Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Comitee Düsseldorfer Carneval: „Ex-Wagenbauleiter Torsten Langer hat 10.000 Euro unterschlagen“

Comitee Düsseldorfer Carneval: „Ex-Wagenbauleiter Torsten Langer hat 10.000 Euro unterschlagen“

Von Dirk Neubauer
03.08.2016
Teilen:
Kam zur Fernsehrsitzung 2016 als Dschungel-Abenteurer: Ex-Wagenbauleiter Torsten Langer. Laut CC soll er mindestens 10.000 Euro unterschlagen haben

Dem Präsidenten aller Düsseldorfer Karnevalisten, Michael Laumen, drückt es schlicht die Kehle zu. „Das ist ein beispielloser Vertrauensmissbrauch. Sowas hat es im Düsseldorfer Karneval noch nicht gegeben!“ Das Comitee Düsseldorfer Carneval, CC, beschuldigt den Ende Juni zurückgetretenen Wagenbauleiter Torsten Langer, mindestens 10.000 Euro unterschlagen zu haben. Am Mittwoch (3.8.) verstrich eine anwaltlich gesetzte Frist des CC. Statt die Summe zurückzuzahlen oder sich zu äußern, postete Torsten Langer auf Facebook Bilder von Bord der Aida – „Metropolentour – schön hier!“

D_Langer_Praes_20160803

In der vergangenen Session leitete Torsten Langer als Präsident die Sitzungen der Uzbröder aus Gerresheim. Nun soll er vom Amt zurücktreten – fordert die Vereinsvorsitzende

Nun geht die Angelegenheit ihren juristischen Gang, sagten CC-Präsident Laumen und CC-Geschäftsführer Carl-Heinz Tüllmann am Mittwochabend im Goldenen Ring den dort zur kurzfristig anberaumten Information erschienenen Vereinsvorständen und Präsidenten. Auch denen blieb mehrheitlich erst einmal der Mund offen stehen. Sie waren sprachlos. Da es Torsten Langer vorzog, aufs Schiff zu gehen, hatte niemand die Chance, seine Sicht der Dinge zu hören.
So schilderte der CC-Vorstand die Vorgänge: Im vergangenen Herbst sei Torsten Langer als Präsident der Gerresheimer Uzbröder zum Wagenbauleiter gewählt worden. Laut Internet gehört ihm angeblich eine Ratinger Elektrofirma – diese Qualifikation sprach ausdrücklich für Langer, der aus Sachsen-Anhalt Mitte der Neunziger Jahre ins Rheinland gekommen ist.

Scheinbare Reparatur der Elektrik

Weil die Elektrik in der Wagenbauhalle Auf’m Steinberg saniert werden muss, habe sich Langer mehrfach Geld aus der CC-Kasse geben lassen. Die Rede ist von mehreren Beträgen in Höhe von 1000, manchmal auch 1500 Euro. Nur: Passiert ist in der Wagenbauhalle nichts. Auch offizielle Abnahmetermine mit der Stadt verstrichen, ohne dass Langer erschien. Offenbar gingen die Beamten schulterzuckend zurück in ihre Amtsstuben, schlugen aber keinen Alarm.
Das taten – noch vor dem Rosensonntag im März – die ersten Karnevalsvereine. Auf ihre immer drängenderen Nachfragen hin habe Torsten Langer erklärt, es sei „alles im Fluss“ – mit der Sanierung der elektrischen Anlage in der Wagenbauhalle. Bei der nun anberaumten Kassenprüfung summierten sich die Fehlbeträge. Der plötzliche Rücktritt von Torsten Langer Ende Juni muss im Nachhinein unter diesem Vorzeichen gesehen werden.

"Menschlich tief enttäuscht"

Weil Langer die letzte Frist verstreichen ließ, die Sache aus der Welt zu schaffen, ging das Comitee Düsseldorfer Carneval am Mittwoch an die Öffentlichkeit. Hinfällig damit auch ein mündliches Zwischenzeugnis von CC-Geschäftsführer Hans-Jürgen Tüllmann, der Langer Ende Juni bescheinigte, er habe „seine Sache sehr gut gemacht“. Am Mittwochabend sagte Tüllmann, er sei auch menschlich tief enttäuscht.

Aufmunterung der Stadt

Wie geht es weiter? Die Justiz muss nun den Schaden aufarbeiten und bewerten, den Torsten Langer dem Düsseldorfer Karneval zugefügt hat. Das CC hofft, das Geld zurückzubekommen, zumindest teilweise. Der langjährige Wagenbauleiter Wolfgang Becker springt ein und übernimmt den Job einstweilen wieder. Die Vorsitzende der Uzbröder, Marion Romboy, erklärte, Torsten Langer könne nicht weiter Präsident der Karnevalsgesellschaft sein.
In der Wagenbauhalle selbst soll nun möglichst rasch die marode Elektrik saniert werden. Die ebenfalls fälligen Reparaturen am Dach werden vermutlich bis nach dem nächsten Rosenmontag (27. Februar 2017) warten müssen. Lichtblick fürs gebeutelte CC: Die Stadt Düsseldorf will die Kosten in Höhe von 200.000 Euro übernehmen.
Zugleiter Hermann Schmitz erinnerte am Mittwochabend an den ersten Teil des kommenden Karnevalsmotto: „Uns kritt nix klein – Narrenfreiheit, die muss sein“.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Rath: Unbekannter setzt Diebstahlskette fort und ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Volksgarten: Rock gegen Rechts am Samstag

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Eller: Hötter Jonges feiern mit alt und jung

    Von Ingo Siemes
    04.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell