Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

DüsseldorfVerkehr
Home›Düsseldorf›Wasserrohrbruch in Düsseldorf: Die Südallee verwandelte sich in einen Teich

Wasserrohrbruch in Düsseldorf: Die Südallee verwandelte sich in einen Teich

Von Dirk Neubauer
28. Juli 2016
Teilen:
Matsch bedeckt mehrere Finger hoch den Bürgersteig und die teilweise abgesackte Fahrbahn: Unter der Südallee in Düsseldorf Benrath ist am frühen Donnerstagmorgen eine Wasserleitung gerbochen. Seither ist die Durchgangsstraße voll gesperrt.

AKTUALISIERT: Die von einem Wasserrohrbruch auf der Südallee betroffenen Menschen haben seit Donnerstag, 17.45 Uhr wieder Wasser. Insgesamt waren die Bewohner von acht Häusern vom Netz getrennt gewesen. Die Vollsperrung der Südallee wird allerdings noch mehrere Tage bestehen bleiben. Grund: Die Fahrbahn ist unterspült worden und teilweise abgesackt.

Kurz nach 5 Uhr am Donnerstagfrüh (28.7.) war ein Gluckern und Sprudeln zu hören. Binnen weniger Minuten verwandelte sich die Südallee in Düsseldorf Benrath in einen kleinen See. Wasserrohrbruch! Die Südallee ist bis auf weiteres für Autos und Rheinbahn-Busse gesperrt. Die Bewohner aus acht anliegenden Häusern müssen sich ihr Wasser von einem Tankwagen holen. Wie lange das so bleiben wird, konnte eine Sprecherin der Stadtwerke Düsseldorf gegenüber report-D nicht sagen: „Wir hoffen, noch heute mit der Reparatur fertig zu werden.“

Autos und Busse müssen Umwege fahren

Wenige Meter weiter arbeitet ein Bautrupp daran, die undichte Stelle unterm Pflaster freizulegen. Betroffen ist eine Versorgungsleitung mit einem Durchmesser von 30 Zentimetern. Der Druck an der undichten Stelle war so groß, dass ein Teil der Fahrbahn der Südallee abgesackt ist. Autofahrer sollen den betroffenen Bereich der Südallee, Höhe Corelli-Viertel weiträumig umfahren – über Urdenbach, an der Orangerie Benrath und dem Bahnhof Benrath vorbei in Richtung Hilden. Eine ähnliche Umleitung fährt auch die Buslinie 788 der Rheinbahn, die normalerweise die Südallee nutzt.

D_Rhohrbruch_Suedallee_Loch_20160728

Zunächt musste der Notfall-Bautrupp die undichte Stelle unterm Pflaster finden.

Vorheriger Artikel

Das Düsseldorfer Bahnhofsviertel mal ganz anders: ein ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Lierenfeld: Motorblock flog durch die Gegend

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Angebote für Menschen ohne festen Wohnsitz

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stadt plant den Kauf des Hansahauses an der Graf-Adolf-Straße

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Stillstand bei den Planungen zum Ausbau der barrierefreien Haltestellen in Eller

    Von Ingo Siemes
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Jüdische Gemeinde ehrt Wolfgang Rolshoven

    Von Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Düsseldorf Gerresheim: Bürgerwehr wird von „Wiederholungstäterinnen“ unterstützt

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    31. Oktober 2025
  • Nachklang: Düsseldorf Festival präsentiert Bernsteins „Mass“

    Von Birgit Koelgen
    30. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 49-jähriger Deutscher sticht neuen Partner seiner Ex nieder

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025
  • Urban Trail startet am Sonntag in Düsseldorf – Anmeldungen noch möglich

    Von Ute Neubauer
    30. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell