Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

KulturTanz
Home›Kultur›Shadowland 2 im Capitol Düsseldorf: Befreiung aus dem Schatten-Reich

Shadowland 2 im Capitol Düsseldorf: Befreiung aus dem Schatten-Reich

Von Ute Neubauer
25. Juli 2016
Teilen:
Pakete mit seltsamen Inhalt erwecken das Interesse der Akteure, Shadowland2 WEB-4 Foto: Beowulf-Sheehan

Fortsetzung folgt: Nach dem Erfolg von Shadowland kommt am Dienstag (2.8.) nach der Weltpremiere in Berlin die Show „Shadowland 2 – Neues aus dem Reich der Schatten“ ins Düsseldorfer Capitol. Das US-Tanztheater Pilobolus präsentiert eine neue Generation des Schattentheaters.

Waren in der Ur-Version von „Shadowland“ die Akteure hauptsächlich zwischen einer Lichtquelle und einer großen Leinwand unterwegs, verweben sich in der neuen Inszenierung die Schattenbilder mit Projektionen und der realen Welt.

D_Shadowland2_25072016

Diesmal sind die Akteure auch vor der Leinwand zu sehen, Shadowland2 WEB-2 Foto: Beowulf-Sheehan

Die neuen Abenteuer im Schattenland spielen in einem Lagerhaus, im dunklen Inneren von Kisten. Darin eingesperrt sind phantastische, schöne Kreaturen. Natürlich geht es um die Befreiung der Figuren und der Wärter, der die Kisten bewacht, entdeckt zusammen mit einer jungen Frau einen Zugang zu dem Schattenleben im Inneren der Kisten. Die beiden wagen sich in verbotene Welten. Die Besucher werden erfahren, ob es ihnen gelingt, die Gefangenen zu retten. Dabei tauchen die Zuschauer ein in Dschungelwälder, Musikkneipen und Maschinenwelten. Autos, Straußenvögeln, Robotermenschen und Wolkenwesen verschmelzen mit Szenen aus Zirkus, Rockkonzert, Akrobatik und Kino.

Erzählt wird die Geschichte wie Pantomime: keine Worte, keine Mimik, es gibt nur Körpersilhouetten die hinter einer Leinwand zu sehen sind. Wie schon bei der ersten Ausgabe von Shadowland variieren die Figuren ihre Größe durch den Abstand zur Lichtquelle. Pilobolus steht mit seiner Produktion für ein neues und modernes Tanztheater, bei dem die Akteure und nicht die Technik im Mittelpunkt stehen. 2009 entstand die erste Inszenierung „Shadowland“, die von den dramatischen Wendungen im Leben eines zarten Mädchens erzählte. Mehr als eine Millionen Zuschauer in 30 Ländern weltweit begeisterte die Kompanie. Die Fortsetzung – „Shadowland 2 – Das Neue Abenteuer“ entstand wieder unter der Leitung des bewährten Kreativteams Robby Barnett, Itamar Kubovy, Renée Jaworski, Matt Kent, Steven Banks und David Poe. In dieser zweiten Inszenierung werden sich neun Körper strecken und verknäueln, zu Landschaften und Gebäuden formen, dazu Phantasiewesen entstehen lassen.

Das Neue Abenteuer – SHADOWLAND 2 – Neues aus dem Reich der Schatten

Eintrittskarten sind erhältlich auf www.eventim.de, an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder telefonisch unter der Semmel Concerts Ticket-Hotline 01806/ 57 00 99 (* 0,20 EUR/Anruf, Mobilfunkpreise max. 0,60 EUR/Anruf) sowie im Internet unter www.semmel.de. Die Tickets gibt es ab 39,90 Euro, für Kinder bis 14 Jahren und Senioren ab 65 Jahren mit Ermäßigung.

Termine in Düsseldorf im Capitol Theater, Erkrather Str. 30

Dienstag, 2.08.2016, 20 Uhr

Mittwoch, 3.08.2016, 20 Uhr

Donnerstag, 4.08.2016, 20 Uhr

Freitag, 5.08.2016, 20 Uhr

Samstag, 6.08.2016, 15 und 20 Uhr

Sonntag, 7.08.2016, 14:30 und 19 Uhr

und

vom 23. bis 26 März 2017: 23.- 25.03.2017 jeweils und 20 Uhr, 25.03.2017 zusätzlich um 15 Uhr. Am 26.03.2017 um 14 und 19 Uhr.

Fotos: Pilobus, Shadowland 2, Beowulf Sheehan

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Designers: Mit Seele auf den Leib ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Rath: „Wir klären das wie Männer“ ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell