Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Designers: Mit Seele auf den Leib geschneidert

Düsseldorf Designers: Mit Seele auf den Leib geschneidert

Von Dirk Neubauer
25.07.2016
Teilen:
Das Modenetzwerk "Fashionet suchte drei junge Modedesigner aus Düsseldorf aus, die in einer eigenen Schau aus dem Schatten traten.

3zehn, Aleks Kurkowski und Lena Man? Die drei jungen Designer aus Düsseldorf hob das Modenetzwerk „Fashionnet“ jetzt auf den Laufsteg. Sie bekamen ihre eigene Schau mit rund 300 Gästen.

D_3zehn_20160725

Kristin Kate Zimmermann, 3zehn

Kristin Kate Zimmermann (30) schneidert Haute Couture „Made in Düsseldorf“. "Stil ist etwas Persönliches, man bedient sich dabei der Mode, und die Stadt Düsseldorf hat sehr viel Stil und Persönlichkeit. Speziell mit Haute Couture kann man diese Mischung aus Charisma, Leidenschaft und Seele am besten ausdrücken. Düsseldorf ist elegant und schick, und das machen Haute Couture Kleider für mich aus", so die 3zehn Designerin.

D_LenaMan_20160725

Lena Man

Aleks Kurkowski (33) und Lena Man (28) zeigten ihre Ready-to-Wear Kollektionen. Die beiden Jungdesignerinnen haben sich ebenfalls ganz bewusst für den Standort Düsseldorf entschieden. "Düsseldorf kann international mithalten, ist ein Ort an dem die Marken aufeinandertreffen und das Publikum sehr vielseitig ist. Mit meinem Label möchte ich Düsseldorf noch mehr in das Weltgeschehen einbeziehen und präsent machen", erklärt Lena Man.

D_AleksKurkowski_20160725

Designerin Aleks Kurkowski

Dass der Modestandort für Designer ideal ist, findet auch Aleks Kurkowski: "Nach mehreren Umzügen von Hannover, über Berlin und nun nach Düsseldorf habe ich die Landeshauptstadt als für mich optimalen Standort erfahren. Die Stadt ist perfekt, da sie den direkten sowie den indirekten Modemarkt in sich vereint.“

Lena Man – ein bunter Faden durch die Welt

D_LenaMan_Pul_20160725

Designerin Lena Man widmet sich mit ihrem gleichnamigen Label verschiedenen Kulturkreisen. Sie kreiert durch den Mix aus traditionellen Einflüssen der Weltkulturen und dem modernen Flair verschiedener Metropolen einen ganz neuen Look. Die 28-Jährige ließ sich durch Styles aus Mumbai, Paris, New York, Bali und Düsseldorf inspirieren. Neben bestickter Seide zeichnen sich ihr Stil durch bunte Patches, Samt und vielfältige, verschiedene Materialien aus.

D_LenaMan_weiss_20160725

Bevor sie zum Modedesign kam, studierte Lena Man Jura und war als Model in Kontakt mit der Modewelt. Durch diese Leidenschaft, das Reisen in viele Länder und verschiedene Berufserfahrungen in der Modebranche, fühlte sich die junge Autodidaktin und Wahldüsseldorferin bereit, ihr eigenes Label zu gründen und schaffte schließlich den Sprung in den Modeteich. Atelier: Lena Man, Am Fürstenwall 228, Düsseldorf

Aleks Kurkowski – Lieblingsfarbe: Schwarz

D_AleksKurkowski_open_20160725

Seit 2012 gibt es das Label Aleks Kurkowski, welches nach seiner Designerin benannt ist. Die deutsch-polnische Designerin entdeckte schon früh, dass es für sie in Richtung Gestaltung gehen soll. Zunächst hegte sie jedoch den Wunsch, Mathe und Architektur zu studieren. Nach ihrem Modedesign-Studium an der Hochschule Hannover arbeitete Aleks Kurkowski zunächst bei verschiedenen deutschen Modeunternehmen, bis sie den Entschluss fasste, ihr eigenes Label zu gründen.

D_AleksKurkowski_Hut_20160725

Die Liebe der 33-Jährigen zu geometrischen Formen und architektonischen Designs spiegelt sich in ihrem persönlichen Designstil wider. Gepaart mit einer außergewöhnlichen Leidenschaft für die Farbe Schwarz, vereint Aleks Kurkowski den Geist der Avantgarde mit Tradition und Handwerk. Jede Kollektion basiert auf rein natürlichen Materialien und wird in Deutschland und Polen, den Heimatländern der Designerin, produziert. Atelier: Aleks Kurkowski, Scheibenstr. 49, 40479 Düsseldorf

Kristin Kate Zimmermann, 3zehn: Haute Couture vom Rhein

D_3zehn_halb_20160725

3zehn ist das Label von Diplom-Modedesignerin Kristin Kate Zimmermann. Die heute 30-Jährige gründete das Label vor sechs Jahren, nach Abschluss ihres Modedesign-Studiums an der M3 – Menschen Machen Mode in Hannover. Seither lebt sie ihren Traum und lässt ihre Glückszahl 13 zur exklusiven Modemarke 3zehn wachsen.

D_3zehn_lang_20160725

Im Mittelpunkt ihrer Entwürfe stehen dabei immer der Grundgedanke der Eleganz sowie luxuriöse Materialien. Bereits im Kindesalter nähte die junge Designerin und träumte von einer eigenen Boutique in Paris. Inzwischen hat die Wahldüsseldorferin ein eigenes Atelier in der Modebusiness-Metropole Deutschlands und verbindet hier exklusive Haute Couture und charakterstarke Prêt-à-Porter-Kollektionen. Dabei sind ihre Entwürfe immer zeitlos, klassisch und feminin. Atelier: 3zehn, Ziegelstraße 7d, 40468 Düsseldorf

Textmaterial:pld, Fotos: report-D

Vorheriger Artikel

„Sport statt Straße“ – Elftes Fußballsommercamp des ...

Nächster Artikel

Shadowland 2 im Capitol Düsseldorf: Befreiung aus ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell