Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

  • Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Goldregen über Düsseldorf: Eine halbe Stunde Kirmes-Jubiläums-Feuerwerk

Goldregen über Düsseldorf: Eine halbe Stunde Kirmes-Jubiläums-Feuerwerk

Von Dirk Neubauer
23.07.2016
Teilen:
Die Schützen lassen es in Düsseldorf krachen: Knapp eine halbe Stunde lang dauerte das Jubiläumsfeuerwerk. Mehrere hunderttausend Menschen kamen ans Rheinufer. 

Auf der Zielgerade geht es um die vier – vier Millionen Besucher sollte die Düsseldorfer Kirmes am Rhein schon haben –um zur Größten zu werden. Bisher stehen die Chancen dafür gut – wenn auf der Zielgeraden nicht doch noch das Wetter den Organisatoren einen Strich durch die Rechnung macht. Freitagabend kamen viele Zehntausend Schaulustige zum Kirmesfeuerwerk – während es in München Terroralarm gab. Die Polizei verstärkte daraufhin ihr Aufgebot nochmals – und gab Maschinenpistolen auch an Streifenbeamte aus.

Sie wurden nicht gebraucht. Zum 700. Geburtstag der St. Sebastianer ließ es Martin Schmitz, Chef-Feuerwerker von Nico Events in Wuppertal, krachen. Erstmalig wurde das Feuerwerk sowohl auf einem Rheinschiff als auch an der üblichen Stelle an Land gezündet. Schmitz: „Am Land schießen wir alles ab, was in die Breite geht – und bis in eine Höhe von 100 Metern, vom Schiff aus gehen dann die ganz großen Kaliber hoch, die in Höhen bis zu 200 Metern zünden.“

D_Feuerwerk2_20160722Hermsen

Wer auf einem Schiff zum Feuerwerk kam, hatte einen Platz in der ersten Reihe.

Das Feuerwerk dauerte eine knappe halbe Stunde lang. Die Zuschauer am Rhein und auf den Brücken erlebten unter anderem große, langziehende Trauerweiden in Silber und Gold, die sieben, acht Sekunden lang am Himmel standen.
Zahlreiche Spezialeffekte aus Fernost machten das Feuerwerk, so Schmitz, „deutlich spektakulärer als je zuvor.“ Zu den attraktivsten Effekten gehören ein „langziehender Wasserfall“, ein Sternenregen aus roten, grünen und gelben Blinksternen, ein „Wagenrad“ aus Taiwan und „zwei richtig große Kugeln mit einer Steighöhe von 200 m“.
Der größte Kracher – ein Kaliber von 250 mm – kommt aus Italien, eine „silberne Blume, die aufgeht, mit einem rotblauen Zentrum.“ Am Ende ging ein besonders intensiver Goldregen auf die Schaulustigen nieder.

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Düsseldorf strampelt für die Tour de France: ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Rath: Tödlicher Unfall mit Straßenbahn am ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Borussia Düsseldorf: Sieg mit Rumpftruppe beim Tabellendritten

    Von Ingo Siemes
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das Derby gegen die Iserlohner Hähne mit 2:1 (1:0, 0:1, 1:0)

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Fortuna Schals am Zaun der Arena in Düsseldorf.

    Fortuna Düsseldorf verliert schmerzlich deutlich in Paderborn mit 1:4

    Von Dirk Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: Russischer Pop-Sänger tritt nicht in der Mitsubishi-Electric Halle auf

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf: 30,2 Millionen Euro Einnahmen durch Raser und Falschparker

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Flingern Nord: Drogensüchtiger randaliert und wird festgenommen

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    03.02.2023
  • Düsseldorf Bilk: Neujahrssuppe für Menschen in Not

    Von Ingo Siemes
    02.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell