Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Sebastianus Schützenverein hat einen neuen König Heiko Legner

Düsseldorf: Sebastianus Schützenverein hat einen neuen König Heiko Legner

Von Ute Neubauer
19.07.2016
Teilen:
Heiko Legner strahlt: Gerade hat er den Rest der Königsplatte geschossen und ist damit neuer Schützenkönig

Der Dienstag (19.7.) ist bei vielen Schützen der wichtigste Tag des Schützenfestes, denn dann wird die neue Majestät für das kommende Schützenjahr ermittelt. Bei den Sebastianern darf jeder seine Karte abgeben und damit seinen Chance auf den Königsschuss wahrnehmen. Gespannt verfolgten alle, wie Schützen und Schützinnen nacheinander auf die kleine Königsplatte anlegten. Um 18:43 Uhr splitterte der letzte Rest der Platte: Heiko Legner riss jubelnd die Hände hoch.

D_Königsplatte_Ende_19072016

Da splittert der letzte Rest der Königsplatte

Damit haben die Sebastianer einen jungen Schützenkönig, Heiko Legner ist 39 Jahre alt.

D_König_3_19072016

Der Vorstand präsentiert den neuen König (Mitte)

Gleich nach dem Königsschuss zog sich der Vorstand erst einmal mit dem neuen König zurück. Denn vor der Feier mit den Schützenkollegen wird geklärt, ob der Kandidat das Amt auch wirklich antreten kann. Es soll schon vorgekommen sein, dass Vorgesetzte mit Kündigung des Mitarbeiters drohten, sollte dieser sein Königsamt antreten und auch Ehefrauen haben bereits ihr Veto eingelegt.

D_König_4_19072016

Begleitet von den anderen Schützen marschiert Heiko Legner an der Seite von Andreas-Paul Stieber und Lothar Inden in die Festhalle ein

Doch am Dienstagabend wurde man sich schnell einig und ein strahlender Heiko Legner zeigte sich den Fotografen und Schützen. An seiner Seite wird Lebensgefährtin Christine die Rolle der Königin übernehmen. Bei ihr hatte sich Legner schon vor dem Schuss grünes Licht geholt.

D_König_5_19072016

Im Festzelt musste die gute Nachricht noch schnell per Handy weitergetragen werden

Der neue Schützenkönig kommt aus dem ersten Zug der Gesellschaft Reserve 1858. Dort hat er als Zugkönig 2014 schon einen Eindruck von den Aufgaben einer Majestät bekommen. Beruflich ist er selbständiger Gebäudereinigungsmeister in Vennhausen. Wie auch sein Vorgänger Andreas Paul Stieber wird Legner nicht lange nach einem gutem Zweck zur Spendensammlung während seiner Amtszeit suchen müssen. Er ist Gründungsmitglied im Verein „Froschkönige gegen KinderArmut“, die Kinder mit Hilfestellung im Alltag und schulischer Förderung unterstützen.

D_König_6_19072016

 Bester Laune: "alter" König Andreas Paul Stieber, der neue König Heiko Legner und Schützen-Chef Lothar Inden

Vorheriger Artikel

Demenznetz Düsseldorf sucht Ehrenamtler

Nächster Artikel

Düsseldorf Altstadt: Phosphorgranate aus dem zweiten Weltkrieg ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Einschränkungen durch Warnstreiks

    Von Ute Neubauer
    09.02.2023
  • Düsseldorf: Zentralbibliothek erinnert an Rose Ausländer – Atem der Poesie

    Von Birgit Koelgen
    09.02.2023
  • Pokal-Aus in Nürnberg: Fortuna Düsseldorf scheitert im Elfmeterschießen

    Von Dirk Neubauer
    08.02.2023
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell