Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Die Größte Kirmes am Rhein und 700 Jahre St. Sebastianer

Düsseldorf: Die Größte Kirmes am Rhein und 700 Jahre St. Sebastianer

Von Ute Neubauer
13.07.2016
Teilen:
Ein ganz besonderes Schützenfest: 700 Jahre St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf

Die „Größte Kirmes am Rhein“ wird am Freitag (15.7.) zum 115. Mal auf den Oberkasseler Rheinwiesen, gegenüber der Altstadt, eröffnet. Der St. Sebastianus Schützenverein Düsseldorf feiert mit dem Schützenfest und der Kirmes seinen 700. Geburtstag. Daher gibt es in diesem Jahr ein noch größeres Programm und zwei Feuerwerke.

Weitere Informationen zu „Attraktionen“, „Mit den Schützen feiern“, „Festzelte“ und „Anfahrt“ finden sie hier.

Größte Kirmes am Rhein

Auf dem Platz erwarten die Besucher zahlreiche Attraktionen. Bei den Fahrgeschäften ist in Düsseldorf der mit 80 Metern weltweit höchste transportable Kettenflieger „Condor – Star Flyer“ auf den Rheinwiesen. Wer es gruselig mag, kann im „Encounter“ das Klonen eines Alines erleben und das mit allen Sinnen. Für Nervennahrung nach dem Schrecken sorgt das „Chalet de Chocolat“, in dem täglich frische Schokolade zubereitet wird. Aber auch die Freunde des Herzhaften kommen auf ihre Kosten. In der ersten mobilen Düsseldorfer Wurstmanufaktur wird „Bratwoosch“ nach Opas Rezept auf der Kirmes hergestellt und natürlich auch gebrutzelt.

Festzüge, Paraden und Senioren

Die St. Sebastianus Schützen präsentieren sich den Düsseldorfern nicht nur in prächtigen Paraden (Samstag und Sonntag – 16. Und 17.7.). Traditionell werden am Donnerstag (21.7.) 2000 Senioren aus Düsseldorf sind zu einem bunten Programm ins Festzelt eingeladen. Die Veranstaltung ist bei den älteren Menschen so beliebt, dass es doppelt so viele Anfragen wie Plätze gibt.

Zwei Feuerwerke

Der Himmel zwischen Altstadt und Oberkasseler Rheinwiesen wird zur Eröffnung am Freitag (15.7.) gegen 22:30 Uhr durch ein Feuerwerk erleuchtet, dass die Schausteller zu Ehren des 700. Geburtstags der Sebastianer schenken. Das traditionelle Feuerwerk findet dann am Freitag (22.7.) statt und wird als Besonderheit von Pontons auf dem Rhein abgeschossen.

Tag der IGDS

Zum Abschluss des Schützenfestes ermittelt die Interessengemeinschaft der Düsseldorfer Schützenvereine (IGDS) am Sonntag (24.7.) den neuen Stadtschützenkönig und den neuen Jungschützenkönig. Abordnungen aller 15.000 Schützen aus 49 Vereinen und Bruderschaften in Düsseldorf treten zu diesem Wettbewerb an.

Vorheriger Artikel

Wohnungskündigung der Küsterin: BGH gibt Düsseldorfer Sankt ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Schützen- und Heimatfest – die Attraktionen ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell