Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und Mädchen

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Dresdner Kultbäcker übernimmt in Düsseldorf englischen Briefkasten

Dresdner Kultbäcker übernimmt in Düsseldorf englischen Briefkasten

Von Ute Neubauer
07.07.2016
Teilen:
Das englische Schwergewicht auf dem Weg nach Dresden. Andreas Meyer-Falcke kontrolliert noch schnell, ob auch keine Post mehr drin ist. Bäcker Rüdiger Zopp (re).

Um den Englischen Soldaten nach dem zweiten Weltkrieg etwas Heimatgefühl zu vermitteln, hatte die Rhine-Army für die in Golzheim stationierten Engländer verschiedene typische Gegenstände nach Düsseldorf gebracht. Neben einer roten Telefonzelle und Straßenschildern gehörte auch ein original englischer Briefkasten dazu.

Die Army ist schon lange weg, aber der englische Briefkasten hat sich in Düsseldorf gehalten und ist über verschiedene Wege schließlich bei Gesundheitsdezernenten Andreas Meyer-Falcke gelandet. Rund 100 Kilo schwer, knallrot und mit dem königlichen Wappen versehen war er fast in Vergessenheit geraten.

D_Post_2_07072016

Gesundheitsdezernent Andreas Meyer-Falcke und Bäcker Rüdiger Zopp

Doch wie das Leben so spielt lernte der Gesundheitsdezernent aus der WHO-Healthy-City Düsseldorf den Bäcker Rüdiger Zopp aus der WHO-Helathy-City Dresden kennen.

Rüdiger Zopp von der Dresdener Mühlenbäckerei ist bekannt für seinen Stollen mit schottischem Malt-Whisky und seine Leidenschaft für alles was mit dem britischen Königshaus zusammenhängt. Sein Stollen hat es sogar schon bis in den Buckingham Palast geschafft. Die große Leidenschaft des Bäckers für alles Royale und die Aussicht auf eine Spende für den Verein Werkstatt Lebenshunger ließen Meyer-Falcke schließlich dem stetigen Drängen von Zopp nachgeben und er willigte ein, ihm den königlichen Briefkasten zu überlassen.

Am Donnerstag (7.7.) kam es dann zur Übergabe des Briefkastens in Düsseldorf. Rüdiger Zopp war mit seiner Frau Anke angereist und sie hatten auch von ihrem Whisky-Stollen mitgebracht, um den Abschiedsschmerz des Gesundheitsdezernenten zu versüßen. Seinen neuen Standort wird das englische Original bald in Rüdiger Zopps Verkaufsräumen in der ältesten Bäckerei Dresdens, der Dresdener Mühlenbäckerei in Groß-Schachwitz finden.

Werkstatt Lebenshunger

Der Verein Werkstatt Lebenshunger hat sich zum Ziel gesetzt das Thema Ess-Störungen aus der Anonymität holen und mit interaktiven Projekten Wege zur Prävention und zur Gesundheitsförderung von Kindern und Jugendlichen zu begleiten. Weitere Informationen hier.

Fotos: Andreas Vogt

Vorheriger Artikel

Düsseldorf hat eine neue Beigeordnete

Nächster Artikel

Düsseldorf zeigt Flagge gegen Atomwaffen

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Irgendwie abgeschlafft: Rundgang in der Akademie Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    08.02.2023
  • Am Dienstag in Düsseldorf: One Billion Rising – Tanz gegen die Gewalt an Frauen und ...

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    08.02.2023
  • Borussia Düsseldorf: Der Meister „rasiert“ den Tabellenletzten

    Von Ingo Siemes
    08.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell