Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für Radelnde

EventsService
Home›Service›Events›Radaktivtag in Düsseldorf: Warum es so schwer ist, sein Fahrrad zu putzen

Radaktivtag in Düsseldorf: Warum es so schwer ist, sein Fahrrad zu putzen

Von Ute Neubauer
3. Juli 2016
Teilen:
Stefan Sarfert hat eine Fahrradwaschanlage entwickelt und reinigte kosten die Räder der Besucher

Die 10. Auflage des Radaktivtages lockte viele Besucher an das Düsseldorfer Rheinufer. Alle Arten von Rädern gab es zu sehen und zu fahren. Gelegentliche Regenschauer sorgten nur für kurze Pausen im Zustrom der Radbegeisterten. Neuheit und dicht umlagert war die Fahrradwaschanlage.

D_Radaktiv_oben_02072016

Viele Besucher strömten bei meist trockenem Wetter

Waschanlage für Fahrräder

Mit dem Fahrrad zum Radaktivtag – für viele Besucher war das selbstverständlich. So mancher hatte im Vorfeld von der Waschanlage für Fahrräder gehört und nutzte die Gelegenheit, den Drahtesel reinigen zu lassen. Stefan Sarfert war mit seiner Eigenkonstruktion der Fahrradwaschanlage aus München angereist und die Warteschlange vor seiner Maschine riss selbst während der Regenschauer nicht ab. Vom Carbon-Bike übers Hollandrad bis zum Kinderrädchen, bei allen wurde mit Ultraschall und Bürsten gereinigt, bevor Sarfert per Lappen nochmal nachwischte. „Ein Fahrrad ist das am schlechtesten zu reinigende Ding überhaupt“, sagt er, während es den Rahmen eines exklusiven Carbon-Rades noch mit Spray behandelt. „Es gibt so viele Ecken und Winkel, das ist eine Herausforderung und ich optimiere meine Maschine immer noch“ betont er.

D_Radaktiv_Waschanlage2_02072016

Auch Elektroräder konnten in der Waschanlage vom Schmutz befreit werden

Für rund 25.000 Euro kann man bei ihm eine Waschanlage kaufen. Doch der Servicegedanke, der bei den Autowerkstätten zum Standard gehört, nach der Inspektion dem Kunden ein gereinigtes Fahrzeug zu übergeben, ist bei Fahrradhändlern noch nicht angekommen, stellte der Bayer fest. Strahlende Fahrräder mit begeisterten Besitzern verließen nach der Waschaktion den Stand. So mancher warf auch eine Anerkennung in die Trinkgeldkasse, bei dem ansonsten von Radaktiv und RADschlag gesponserten Service.

D_Radaktiv_GrandDepart_02072016

In die Pedale treten wie die Profis war am Samstag möglich

Schauen und probieren

Viele Stände luden zu Mitmachaktionen ein. Die Erste Etappe des Tour de France 2017 konnte in einer Simulation inklusive Gegenwind und Verfolgern virtuell gefahren werden. Mit viel Schwung schafften die Aktiven auf der großen Rad-Schiffschaukel den Überschlag und auch die Teststrecken für Lastenfahrräder und Bikes aller Art waren gut besucht. Zwischendurch konnte man sich an den Infoständen verschiedener Reiseregion Anregungen für den nächsten Ausflug und Urlaub holen.

D_Radaktiv_Schaukel_02072016

Strampeln bis zum Überschlag

Soundbikes nicht nur für Youngster

Einen Ausflug von Dortmund zum Radaktivtag nach Düsseldorf hatten Mitglieder der „AudioKitchen“ gemacht und ihre Räder sorgten am Rhein für Reaktionen von Schmunzeln bis Begeisterung pur. Sie nennen es „Verquickung von Fahrrad- und Soundkultur“. Es ist die geniale Weiterentwicklung aus der Zeit, wo man Samstagnachmittags das Transistorradio ins Fahrradkörbchen legte um die Fußballübertragung während der Radtour zu hören. Verschiedene Fahrradtypen sind mit Klanginstallationen ausgestattet, die dann stehend oder fahrend für Beschallung sorgt.

D_Radaktiv_Mucke_02072016

Soundbike mit rotem Lederköfferchen auf Rasen

3. Düsseldorfer Bicycle Music Festival

Die Bühne des 3. Düsseldorfer Bicycle Music Festival wurde allein durch Muskelkraft mit Strom versorgt. Die Besucher ließen sich nicht lange bitten und traten in die Pedalen der vier E-Bikes, um die notwendige Energie für Verstärker und Mikrofone zu liefern. Auf der Bühne begeisterten die Bands „Betrayers of Babylon“, „Marie Rauschen“ und „The Promis“ das Publikum.

D_Radaktiv_Band_02072016

Die Reggae-Ska-Band Betrayers of Babylon: Luks -Vocals/Guitar, Kaminski – Bass, Marvin – Drums, Philipp – Keyboard, Noah – Trompete  und Simon – Posaune

 

D_Radaktiv_Parkour_02072016

Biker auf der Pump-Track-Bahn – der Parcour ist so angeordnet, dass die Fortbewegung über die Strecke allein durch Schwung erfolgt

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Island ist Europameister – beim U13 ...

Nächster Artikel

ART Düsseldorf mit Doppelerfolg beim Himmelgeister Brückenlauf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

    Von Hermann J. Olbermann
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für ...

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Flingern: Monatelange Sperrung der Rosmarinstraße wegen Bau neuer Eisenbahnbrücke

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Führungen durch Düsseldorfs Wälder, Wiesen und Parks

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell