Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

  • Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher wieder aktiver

  • Düsseldorf: Laser-Show „Comet of Europe“ an zwei Abenden zu sehen

  • Düsseldorf: Grüne Jugend kritisiert Sondierungsergebnisse mit der CDU

  • Düsseldorf Bilk: 17-Jähriger als mutmaßlicher Straßenräuber festgenommen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Juden und Muslime initiieren Extremismus-Projekt "Klar im Kopf"

Düsseldorfer Juden und Muslime initiieren Extremismus-Projekt "Klar im Kopf"

Von Ute Neubauer
28. Juni 2016
Teilen:
"Klar im Kopf" richtet sich gegen alle Arten von Radikalisierung und Exptremismus

Der Landesverband der Jüdischen Gemeinden von Nordrhein-Westfalen und der Kreis der Düsseldorfer Muslime (KDDM) haben sich gemeinsam zum Ziel gesetzt, die zunehmende Indoktrinierung und Radikalisierung von Jugendlichen zu verhindern. Einen Partner haben sie dabei in der Jugendberufshilfe (JBH) gefunden, die mit dem Projekt „Klar im Kopf“ Jugendliche gegen die Beeinflussung durch radikale Bewegungen stärken und sich gegen Fremdenfeindlichkeit wenden soll.

Start bei der JBH

Im ersten Schritt sollen über die Jugendberufshilfe junge Menschen im Übergang von der Schule in den Beruf gestärkt werden, nicht auf extremistische „Rattenfänger“ hineinzufallen. Durch Präventionsangebote werden Jugendliche im Rahmen der sozialpädagogischen Arbeit und im Ausbildungsalltag in ihrer Persönlichkeit gefestigt und befähigt, radikale Bewegungen als solche zu erkennen und sich von ihnen zu distanzieren. Kulturelle Vielfalt und Toleranz sollen durch das multimediale Projekt „Respekt“, die kritische Auseinandersetzung im Internet und sozialen Netzwerken und Besuchen von Moschee, Synagoge und Kirche vermittelt werden.

Gespräche zwischen Juden und Muslimen

Dr. Dalinc Dereköy vom KDDM betonte bei der Präsentation von „Klar im Kopf“, dass die Düsseldorfer Muslime sich schon seit langen Gedanken darüber machen, wie man dem wachsenden Extremismus entgegen treten kann. 33 Moschee-Gemeinden sind in ihrem Verband organisiert und Dereköy ist sicher, dass die Radikalisierung abseits der Moscheen stattfindet. Als er von Wilfried Johnen, Geschäftsführer des Landesverbandes der Jüdischen Gemeinden von NRW gefragt wurde, ob Muslime und Juden gemeinsam gegen jedwede Form des Extremismus vorgehen wollten, stimmten er und die KDDM-Mitglieder sofort zu.

Projekt auch für weiterführenden Schulen

Bei den Jugendlichen der JBH wird „Klar im Kopf“ beginnen. Stadtdirektor Burkhard Hintzsche wird gemeinsam mit der Bezirksregierung versuchen, das Projekt in allen weiterführenden Schulen zu etablieren.

Vorheriger Artikel

SEK Einsatz in Düsseldorf Bilk: 21-jähriger Mann ...

Nächster Artikel

Düsseldorf-Holthausen: Mann nach Fenstersturz aus dem 3. ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf kassiert zu viele Strafen und verschenkt bei den Bietigheim Steelers die Führung

    Von Anne Vogel
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Mit der Zeitumstellung werden die Einbrecher wieder aktiver

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Laser-Show „Comet of Europe“ an zwei Abenden zu sehen

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Grüne Jugend kritisiert Sondierungsergebnisse mit der CDU

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf Bilk: 17-Jähriger als mutmaßlicher Straßenräuber festgenommen

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Klüh Stiftung ehrt Prof. Dr. Jutta Gärtner

    Von Ute Neubauer
    24. Oktober 2025
  • Sturmtief Joshua verursacht Schäden in Düsseldorf – bisher keine Verletzten

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SPD informiert über das Ende der Sondierungsgespräche mit der CDU – Schwarz-Grün bestätigt Koalitionsbereitschaft

    Von Ute Neubauer
    23. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell