Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für Radelnde

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Trotz Regenwetter: Düsseldorfer genießen gemeinsam Erbsensuppe und Musik

Trotz Regenwetter: Düsseldorfer genießen gemeinsam Erbsensuppe und Musik

Von Ute Neubauer
25. Juni 2016
Teilen:
Pater Wolfgang kellnert auf dem Fest höchstpersönlich

Die Teller mit Erbsensuppe waren nicht schuld. Sie wurden bis auf das letzte Restchen geleert. Wer seinen Teller nicht leer gegessen hatte, konnte nicht ermittelt werden und so auch nicht der Schuldige für das konstante Regenwetter: Ausgerechnet am Samstag (25.6.) an dem die Armenküche zum Open Air auf den Burgplatz geladen hatte, schüttete es den ganzen Tag.

D_Arme_alle_25062016

Nicht so viele wie bei Sonnenschein, aber Musik, Essen und Gemeinschaft lockten dann doch die Besucher

Absage kam nicht in Frage

Dominikanerpater Wolfgang Sieffert und sein Team hatten ganz kurz überlegt, ob sie das Open Air absagen sollten. Aber die Bands hatten den Termin fest im Kalender und schließlich gibt es kein schlechtes Wetter, sondern nur unpassende Kleidung. So hatten die Organisatoren nur die Mengen an Erbsensuppe, Würstchen und Kuchen etwas reduziert und gehofft, dass die Besucher sie nicht im Stich lassen. Und das taten sie dann auch nicht.

D_Arme_Cashbar_25062016

Cashbar Club schaffte es nicht die Regenwolken weg zu rocken, Foto: Karina Hermsen

Viele Bands auf der Bühne

„An einem Tag im Jahr sollen alle Schichten zusammen feiern, essen und gute Musik hören“, so begrüßte Pater Wolfgang die Gäste zur 20. Auflage des „Essen für Arme und Reiche“ auf dem Burgplatz. Die Bands „Inverno“ mit Hard’n Heavy Cover, „Cashbar Club“ mit Punkrock ’n’ Roll, „Heavy Gummi“ mit Polka, Ska und Global Beats und „Cloxx“ mit Rock & Pop Power heizten den Besuchern des Festes ebenso ein, wie die Schüler der Wadokoya Akademie mit den Taiko Trommeln.

D_Arme_Trommler_25062016

Mit reduzierter Mannschaft trommelten die Schüler der Wadokoya Akademie

Trommeln unter erschwerten Bedingungen

Die Taiko Trommler mussten allerdings etwas improvisieren. In der Hoffnung, der Regen würde doch noch aufhören, hatten sie ihren Auftritt etwas nach hinten verschoben. Denn Feuchtigkeit tut den Trommeln nicht gut. Nach dem Cashbar Club traten schließlich vier Trommel-Schüler im Schutz der trockenen Bühne auf.

D_Arme_Suppe_25062016

Lecker Erbsensuppe, das fanden Dieter Petzold und seine Begleitung auch

Gemeinsam unterm Regenschirm

Der Regen führte die Besucher des Festes dicht zusammen. Arm und Reich suchten gemeinsam Schutz unter den Sonnenschirmen, die am Samstag als Regenschutz dienten. Die Erbsensuppe schmeckte allen und was man dafür gespendet hatte, war jedem selber überlassen.

D_Arme_Pater2_25062016

Fr. P. Wolfgang Sieffert OP ist Vorsitzender der Altstadt Armenküche

Armenküche am Burgplatz

Wenn nicht gemeinsam auf dem Burgplatz gefeiert wird, kocht die Armenküche hinter der grünen Tür gleich am Burgplatz. Jeden Tag werden etwa 100 Essen frisch für Menschen zubereitet, die sich kein Essen leisten können. Für 50 Cent dürfen sie eine warme Mahlzeit in dem kleinen Speisesaal einnehmen. Das nehmen nicht nur Obdachlose in Anspruch, auch von Altersarmut betroffene Rentner und Menschen ohne staatliche Unterstützung kommen gerne.

Holger Kirchhöfer ist Sozialarbeiter bei der Altstadt-Armenküche und berichtet, dass derzeit etwa 60 ehrenamtliche Helfer die Aktion unterstützen. Die verschiedenen Freiwilligen-Teams werden jeweils von einem hauptamtlichen Koch angeleitet. So funktioniert die Armenküche seit 1992, vollständig aus Spenden finanziert. Pater Wolfgang freut sich immer, wenn auch bei Geburtstagen und anderen Anlässen auf Geschenke verzichtet wird und stattdessen das Spendenkonto der Armenküche eine Finanzspritze erhält. Weitere Informationen und das Spendenkonto finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfs Straxit: FDP-Chefin Strack-Zimmermann will in den ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Drei Tage lang arbeiten Jugendliche als ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

    Von Hermann J. Olbermann
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für ...

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Flingern: Monatelange Sperrung der Rosmarinstraße wegen Bau neuer Eisenbahnbrücke

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Führungen durch Düsseldorfs Wälder, Wiesen und Parks

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell