Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für Radelnde

ParteienPolitik
Home›Politik›Parteien›Düsseldorf: Drei Tage lang arbeiten Jugendliche als Vertreter der Abgeordneten im 8. Jugend-Landtag NRW

Düsseldorf: Drei Tage lang arbeiten Jugendliche als Vertreter der Abgeordneten im 8. Jugend-Landtag NRW

Von Ute Neubauer
25. Juni 2016
Teilen:
Zu Beginn des Jugend-Landtags tanzten die Breakdancer von der "Axxident Crew"

Auch die Düsseldorfer Mitglieder des NRW-Landtages hatten in den vergangenen drei Tagen eine Patenschaft für Vertreter des Jugend-Landtages übernommen. Insgesamt 237 „junge Abgeordnete“ wurden von Landtagspräsidentin Carina Gödecke begrüßt und bekamen Einblick in die parlamentarische Arbeit.

D_JuParl_alle_25062016

Gruppenbild mit Jugendlichen und vielen Paten beim 8. Jugend-Landtag

Zum achten Mal hatten seit Donnerstag (23.6.) junge Menschen zwischen 16 und 20 Jahren die Gelegenheit in die Rolle von Abgeordneten zu schlüpfen. Die Jugendlichen hatten sich im Vorfeld bei den Mitgliedern des Landtages beworben und jeder Abgeordnete hat sich einen persönlichen Vertreter ausgesucht.

D_JuParl_Abel_25062016

Martin-Sebastian Abel, GRÜNE, mit Nora Moykowski und Landtags-Vizepräsident Oliver Keymis

Landtagspräsidentin Carina Gödecke sagte: „Wir freuen uns sehr, dass Sie hier sind, und wir sind sehr gespannt, was in den kommenden Tagen passieren wird.“ Den Jugend-Landtagsabgeordneten riet sie, die Chance zu nutzen, „darauf Einfluss zu nehmen, was Ihre Zukunft bestimmen wird“.

D_JuParl_Engstfeld_25062016

Stefan Engstfeld, GRÜNE, mit seinem "Patenkind" Robin Böhmer (li)

Die Arbeit in Fraktions- und Ausschusssitzungen gehörten in den drei Tagen ebenso zum Alltag, wie eine Plenarsitzung am Samstag (25.6.), die sogar live übertragen wurde. Um die parlamentarische Arbeit abzubilden, wurde in den ersten Sitzungen in allen fünf Fraktionen (SPD, CDU, GRÜNEN, FDP und PIRATEN) ein Vorstand und die Vorsitzenden der Fachausschüsse gewählt.

D_JuParl_Warden_25062016

Simon Pattberg (re) stand Marion Warden, SPD, zur Seite

Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Jugend-Landtages hatten für ihre Arbeit aus insgesamt zehn Vorschlägen die Themen „Ermöglichung eines gesellschaftswissenschaftlichen Abiturs“ sowie die „Einführung eines verpflichtenden Projekts zu Politik in Schulen“ ausgewählt und Anträge dazu erarbeitet.

D_JuParl_Benninghaus_25062016

Walburga Benninghaus, SPD, gefiel an ihrem Vertreter Jonah Schulz, dass der seine eigene Meinung gut vertreten konnte

In einer Experten-Anhörung haben Fachleute Stellung zu den Anträgen bezogen und mit den Jugend-Landtags-Abgeordneten diskutiert.

D_JuParl_Pirat_25062016

Marc Olejak, Piraten, hatte die Patenschaft für Maryona Barakaeva übernommen

Der Jugend-Landtag sei mehr als ein „Planspiel“, sagte die Präsidentin Gödecke: „Die getroffenen Entscheidungen werden dem Landtag mit der Bitte zur Verfügung gestellt, dass sich die Fachausschüsse damit befassen

Fotos und Recherche: Niclas Ehrenberg

Vorheriger Artikel

Trotz Regenwetter: Düsseldorfer genießen gemeinsam Erbsensuppe und ...

Nächster Artikel

SEK-Einsatz in Düsseldorf Hassels: 12-jähriger Schweizer befreit

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

    Von Hermann J. Olbermann
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für ...

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Flingern: Monatelange Sperrung der Rosmarinstraße wegen Bau neuer Eisenbahnbrücke

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Führungen durch Düsseldorfs Wälder, Wiesen und Parks

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell