Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Projekt „gesund.zeit.raum.“ schafft neues Angebot für Wohnungslose

Düsseldorfer Projekt „gesund.zeit.raum.“ schafft neues Angebot für Wohnungslose

Von Ute Neubauer
23. Juni 2016
Teilen:
Viele bunte, gute Wünsche an Luftballons zum Projektstart von „gesund.zeit.raum.“

Menschen ohne Wohnung mit einem Übernachtungsplatz, Mahlzeiten oder Kleidung zu versorgen hilft den Betroffenen. Mit dem neuen Projekt der Diakonie soll den Menschen darüber hinaus medizinische Versorgung, Gesundheitsprävention, vorbeugende Sozialberatung und psychosoziale Betreuung angeboten werden.

D_Shelter_Scheck_22062016

Thorsten Nolting, Thomas Geisel, Tatjana Dreyer (Unternehmenskommunikation Fa. Janssen), Projektleiter Kai Lingenfelder und der ehrenamtliche Arzt Carsten König beim Projektstart

„gesund.zeit.raum.“ möchte bessere Lebensqualität ermöglichen

In den Treffpunkten café pur, Horizont und Shelter bietet die Diakonie gemeinsam mit vielen anderen Organisationen eine Anlaufstelle für Menschen ohne Wohnung. Diese Arbeit kannten die Mitarbeiter der Firma Janssen aus Neuss, die über die Geschäftsleitung regelmäßig die Möglichkeit bekommen, sich an sozialen Tagen für gute Zwecke zu engagieren. Auf der Suche nach einem eigenen Projekt, das die Firma nachhaltig unterstützen kann und die Mitarbeiter die Möglichkeit haben sich einzubringen, erarbeitete ein Team den Projektgedanken „gesund.zeit.raum.“. Über eine Grundversorgung hinaus ist das Ziel den Wohnungslosen Menschen mehr Möglichkeiten zu eröffnen. Mit 600.000 Euro in drei Jahren finanziert die Firma Janssen und das Johnson&Johnson Corporate Citizenship Trust das Gesundheitsprojekt im Shelter.

Projektstart mit dickem Scheck der Firma Janssen

Am Mittwoch (22.6.) war der Projektstart und alle Beteiligten ließen gemeinsam ihre guten Wünsche für die Aktion mit Luftballons in den Himmel steigen. Bereits im März waren die neuen Räume des Shelter eröffnet worden, das vorher seit 2004 an der Ratinger Straße eine Anlaufstelle für Wohnungslose bot. Das Haus an der Liefergasse 3 bietet nun die Möglichkeit viele zusätzliche Angebote zu verwirklichen.

D_Shelter_Gruppe_22062016

Sozialarbeiter Georg Schmidt (3. v.l.) begrüßt Thomas Geisel und erklärt die Arbeit der Herren, die sich im Shelter zur Gestaltung von Collagen getroffen haben

Hilfsangebote über die Grundversorgung hinaus

Zur Verbesserung der medizinischen Erstversorgung werden in einem Arztmobil des Vereins „Medizinische Hilfe für Wohnungslose“ Untersuchungen angeboten. Neben dem gesundheidlichen Check besteht mit dem neuen Projekt auch die Möglichkeit notwendige Hilfsmittel wie Zahnersatz, Brillen, Hörgeräte oder andere Dinge zu finanzieren, auf die die Betroffenen sonst keinen Zugriff hätten. Im Rahmen der Prävention wird auch versucht, den Wohnungslosen die Wichtigkeit von gesunder Ernährung näher zu bringen. Ihre Lebensumstände beanspruchen die Gesundheit in besonderem Maße.

D_Shelter_Wagen_22062016

Wolfgang Höbig ist bei den Maltesern aktiv und zeigt hier das Innere des Arztmobils

Die Angebote sollen die Möglichkeit eröffnen, gesünder zu leben. Dazu gehört auch die seelische Gesundheit der Menschen. Kreative Aktionen, Freizeitgestaltung und Kurse rufen bei den Teilnehmern teils lang vergessene Fähigkeiten hervor, die gemeinsam mit der Gruppe den Spaß fördern sollen und auch für das Selbstwertgefühl der Betroffenen wichtig sind. „Wir wollen Menschen, die das Vertrauen in die eigenen Kräfte verloren haben Handlungsperspektiven Aufzeigen und sie ermutigen, selbst aktiv zu werden, um ihre Lebenssituation zu verbessern“, führte Diakoniepfarrer Thorsten Nolting zum Projektstart aus. Die präventive Sozialberatung ist ein weiterer Baustein des Konzepts. Denn Schulden, Schwierigkeiten mit Ämtern oder lange Arbeitslosigkeit können krank und depressiv machen.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf Derendorf: 20-jähriger Drogendealer aufgeflogen

Nächster Artikel

Explosionsgefahr in der Düsseldorfer Uni: Feuerwehr musste ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Stiftung „Mit Herz und Hand für Wersten“ engagiert sich auch beim Schützenfest

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Kein Personal – Kirmesfähre wird nicht fahren

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Zwei Straßenbahnen entgleisen nach Zusammenstoß

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: Über 10.000 Besucher*innen beim Sommerfest des KDDM

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: RhineCleanUp in Köln am Samstag sucht Unterstützer – auch Vierbeiner sind willkommen

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Feuerwehr und Ordnungsamt laden zur „Blaulichtmeile“ ans Robert-Lehr-Ufer ein

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 seit Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    9. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell