Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf jeck un jut: Spendenrekord der KakaJu kommt 14 Projekten zu Gute

Düsseldorf jeck un jut: Spendenrekord der KakaJu kommt 14 Projekten zu Gute

Von Dirk Neubauer
22. Juni 2016
Teilen:
Freuen sich über den jecken Spenden-Euro für ihre Projekte: die Vertreter der 14 Projekte, die in diesem Jahr von der KakaJu bedacht wurden

Spendenrekord bei den Karnevalsfreunden der katholischen Jugend, KakaJu: Trotz der extrem kurzen Karnevalssession konnten nach Abzug aller Kosten 21.833,33 Euro an 14 Projekte verteilt werden. „Das sind 1500 Euro mehr als in der Saison zuvor“, frohlockte KakaJu-Präsident Thomas Puppe. Völlig überflüssigerweise fühlten sich die wohltätigen Narren bemüßigt, auf die Verteilung der Spendengelder hinzuweisen: zwei Drittel des Spendengeld blieben in Düsseldorf, ein Drittel komme Projekten weltweit zugute.

D_kakaju_gerlin_Puppe_PR_20160620

Umschläge mit Spenden von den Karnevalsfreunden der katholischen Jugend, KakaJu: der erste Vorsitzende Sven Gerling (links) und Präsident Thomas Puppe (daneben) verteilten die Gelder   

Der Spendenerlös aus der Session 2015/16 geht an:
–    7500 Euro an Vision:teilen – 100 Mädchen und 100 Jungen ohne Schulabschluss in Pakistan bekommen ein Jahr lang eine handwerkliche Ausbildung
–    5000 Euro bekommen der Bund der katholischen Jugend, BDKJ, und der Christliche Verein Junger Menschen, CVJM, für die Weihnachtsfeiern für alleinstehende Frauen und Männer, alljährlich an Heilig Abend.
–    2000 Euro erhält FortSchritt Düsseldorf – ein kleiner Verein, der eine Heilungsmethode für Bewegungsstörungen anbietet, die durch Spastiken, Cerebralparesen, Schlaganfälle, Multiple Sklerose, Parkinson verursacht werden.
–    1111,11 Euro für das Spendenprojekt des Düsseldorfer Prinzenpaars 2016, den Düsseldorfer Gutenachtbus.
–    1000 Euro für die Malteser und ihren Wohlfühlmorgen in den Räumen des Ursulinen Gymnasium. Dahinter steht ein Wellness-Angebot für Arme und Wohnungslose. Sie frühstücken gemeinsam, dürfen sich aus einer Kleiderkammer neue Anziehsachen aussuchen. Fußpfleger, Zahnärzte und Allgemeinärzte stehen zu Behandlungen bereit. Ehrenamtlich.
–    1000 Euro für den Pützerhof, ein Haus der Pfadfinderschaft St. Georg.
–    1000 Euro für die Stiftung Düsseldorfer Kinderträume, die Kinder mit Behinderungen fördern.
–    500 Euro für die Stiftung Büderich
–    500 Euro für den KNIRPS-Bus der BdKJ, der Spielplätze und Flüchtlingsunterkünfte im Düsseldorfer Stadtgebiet besucht.
–    500 Euro für die Demenzarbeit der Caritas
–    500 Euro zugunsten krebskranker Kinder Krefeld e.V.
–    500 Euro für die Kinderhilfe Düsseldorf
–    500 Euro für die Düsseldorfer Altenbetreuung, Jugendpflege und Behindertenhilfe e.V. aus Urdenbach
–    222,22 Euro für die Düsseldorfer Kindertafel/ Sammlung Volker Rosin.

Vorheriger Artikel

60 Jahre Düsseldorfer Marionetten-Theater

Nächster Artikel

Angst für Deutschland – kurz: AfD

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Aufkleber sollen Fußgänger*innen sensibilisieren

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Rat der Religionen Düsseldorf gegründet

    Von Ute Neubauer
    18. September 2025
  • Schelmenblick: Hans Peter Feldmanns skurriles Werk im Kunstpalast Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    17. September 2025
  • Düsseldorf: Sparen bis ins Grab – Friedhofskapellen bleiben zu bei Bestattungen von Amts wegen

    Von Ute Neubauer
    17. September 2025
  • Düsseldorf Angermund: Eins der buntesten Schützenfeste der Stadt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Volmerswerth – wo die Schützen den Stechschritt noch beherrschen

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Zwei Arbeiter bei Arbeiten an der Fernwärmeleitung schwer verletzt

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025
  • Düsseldorf: Protest gegen die AfD hält an – Veranstaltung mit Kubitschek gestört

    Von Ute Neubauer
    16. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell