Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

KulturMusik
Home›Kultur›Düsseldorf Benrath: Lichterfest scheint im neuen Glanz

Düsseldorf Benrath: Lichterfest scheint im neuen Glanz

Von Ute Neubauer
19. Juni 2016
Teilen:
Händels Feuerwerkmusik wurde gekonnt durch Feuerwerk in den nächtlichen Himmel inszeniert

Klassische Musik im Schlosspark Benrath mit Feuerwerk gibt es schon seit zwei Jahrzehnten. Seitdem gehört für die Veranstalter auch der besorgte Blick auf die Wetterkarte zum Programm. Doch am Samstag (18.6.) sah es zwar „schauerlich“ aus, doch der letzte Regentropfen fiel vor Beginn des Konzertes und über 7000 Besucher genossen das Lichterfest vor imposanter Kulisse.

D_Lichterfest_Menschenvor Schloss_19062016

Für viele Besucher gehört das Picknick dazu, obwohl es auch 3000 Sitzplätze auf Tribünen gab

Traditionell mit Bollerwagen, Stühlen und Verpflegung rückten auch in diesem Jahr die Musikfreunde an, die sich bereits ab 18 Uhr die besten Plätze um den Spiegelweiher sicherten. Viele von ihnen waren Stammkunden, die gezielt „ihren“ Platz ansteuerten und die Tafel deckten. Da wurden auch in diesem Jahr wieder die Kerzenleuchter und das halbe Esszimmer mitgebracht.

D_Lichterfest_Menschen_19062016

Dicht gedrängt versammelten sich die Musikfreunde um den Spiegelweiher

Die Stiftung Schloss und Park Benrath hat die Organisation des Festes übernommen und für die Besucher einige Erleichterungen eingeführt. Wer nicht alles von zu Hause hertragen wollte, konnte bereits im Vorverkauf ein Weidenkorb mit Essen, Geschirr, Besteck, Servietten, Wein und Wasser ordern, der am Abend für die Besteller bereit stand. Verpflegung vor Ort gab es an Streetfoodständen oder im Fine-Art Cateringbereich. Vom Würstchenstand über Süßigkeiten, Crepés, Nüsse, Wein und alkoholfreien Getränken war alles im Angebot.

D_Lichterfest_Orchester_19062016

Das Kölner Kammerorchester hatte Premiere beim Lichterfest in Benrath

Musikalisch präsentierte die Stiftung Schloss und Park Benrath in diesem Jahr ein neues Orchester, das Kölner Kammerorchester. Beim Lichterfest musizierte es unter der Leitung seines Dirigenten Christoph Poppen. Auf dem Konzertprogramm standen Stücke von Edvard Grieg, Antonio Vivaldi und Wolfgang Amadeus Mozart, bevor dann Händels Feuerwerksmusik kurz vor Mitternacht den abschließenden Höhepunkt setzte. Durch die Einrichtung neuer Übertragungspunkte hatte die Stiftung die Übertragungsqualität gerade im Bereich des Weihers optimiert.

D_Lichterfest_Feuerwerk_19062016

Großes Feuerwerk zum Abschluss

Fotos: Karina Hermsen

Vorheriger Artikel

Loverboys – Informationsabend und Fachtagung in Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorfer Tradition als Wettkampf: Tummele Lööp und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Zahlreiche Überraschungen auf der Herbstkirmes am Tonhallenufer

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Grundschülerinnen trainieren mit Spielerinnen der deutschen Nationalmannschaft

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf Benrath: Die Postfiliale zieht um

    Von Ute Neubauer
    21. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Neue Altkleidercontainer sollen Vandalismus und Plünderung verhindern

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Fünfte Aktion “Dein Baum” startet am Dienstag

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Reifen von dutzenden Fahrzeugen zerstochenen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Mettmann: 12-jährige Ylvie S. wurde wohlbehalten angetroffen

    Von Ute Neubauer
    20. Oktober 2025
  • Die Düsseldorfer EG verliert in der Overtime gegen den EV Landshut mit 2:3

    Von Anne Vogel
    19. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell