Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

FotografieKultur
Home›Kultur›Fotografie›Düsseldorfer Impressionen: Wohnungslose Menschen als Fotokünstler

Düsseldorfer Impressionen: Wohnungslose Menschen als Fotokünstler

Von Ute Neubauer
18. Juni 2016
Teilen:
Die Fotokünstler unter sich: Hans, Karl-Heinz und Peter in ihrer Ausstellung

In der FiftyFifty-Galerie in Eller ist am Freitag (17.6.) eine Foto-Ausstellung der besonderen Art eröffnet worden. Wohnungslose Menschen haben Eindrücke aus ihrem Alltag fotografiert. Die Ergebnisse sind nun drei Wochen lang in der Galerie an der Jägerstraße 15 zu sehen.

32 Bilder im Format 30 x 45 Zentimeter hängen an den Wänden der Galerie von FiftyFifty. Doch die Einheit der Bilder hört beim Format und Rahmen auf. Jedes Foto zeigt den ganz eigenen Blick des Fotografen auf seine Umgebung.

D_Fifty_Bild_17062016

Verschiedene Motive und ein Lächeln bei Fotografen/in, wenn der orange Punkt geklebt wird

Da gibt es Bilder von Karl-Heinz, der selbst Strecken bis Wuppertal und Köln mit dem Fahrrad fährt – die Kamera immer dabei. Peters Leidenschaft ist das Reisen, oft fährt er mit der Bahn. Denken andere Reisende nur an die Verspätung, wenn der Zug auf freier Strecke stehen bleibt, genießt Peter den ruhigen Ausblick aus den Zugfenster und schon ist das nächste Motiv im Kasten. Erika ist erst kurz bei der Gruppe und steht deutlich lieber hinter ihrem Fotoapparat als selber Motiv vor der Linse zu sein. Die Cosplayer-Szene beim Japantag hat sie fasziniert und einige sehenswerte Motive entstehen lassen.

Es sind sehr unterschiedliche Menschen, die sich einmal in der Woche mit Georg Schmidt und zwei Ehrenamtlern zur Fotogruppe der Diakonie treffen. Sie eint die Wohnungslosigkeit und der besondere Blick, den sie beim Leben auf der Straße entwickelt haben. Ausgestattet mit kleinen Kameras lernen sie, ihren Blick zu schärfen. Das es Kunst sein soll, die sie dabei entstehen lassen, kommt allen komisch vor. Doch auch ein gewisser Stolz ist dabei, als schon zur Eröffnung der Ausstellung zahlreiche kleine orange Punkte an den Bilderrahmen davon künden, dass ein Käufer gefunden wurde. Die gerahmten Fotos haben einen Einheitspreis von 30 Euro, die anteilig dem Fotografen und der Gruppe zu Gute kommen

D_Fifty_Gruppe_17062016

(v.l.) Hans, Erika, Peter, Karl-heinz, Georg Schmidt, Thorsten Nolting und Hubert Ostendorf bei der Ausstellungseröffnung

Hubert Ostendorf, Geschäftsführer von fiftyfifty, führte zur Eröffnung der Ausstellung aus, dass Kunst im Auge der Betrachter entstehe. Somit sei die positive Resonanz, die beste Rückmeldung für die Fotografen. Das von der Diakonie fachlich betreute Projekt läuft bereits seit zwei Jahren und Diakoniepfarrer Thorsten Nolting dankte fiftyfifty für die gute Zusammenarbeit und die Möglichkeit der Ausstellung in der Galerie.

Die Ausstellung „Düsseldorfer Impressionen“ ist bis zum 8. Juli in der fiftyfifty-Galerie an der Jägerstraße 15 zu sehen, montags bis samstags von 14 bis 17 Uhr.

Vorheriger Artikel

80.000 Arbeitsstunden an 10.000 Tagen ergibt 40 ...

Nächster Artikel

Brand in einem Bürohaus an der Düsseldorfer ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Umstrittene Podiumsdiskussion zum Thema „Familienwerte in Europa“

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Düsseldorf Holthausen: Weitere „Housing-First-Wohnung“ kann bezogen werden

    Von Ute Neubauer
    31. Mai 2023
  • Sonderausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte: Düsseldorf und die Machtergreifung im Jahr 1933

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Gartenlaube brennt dicht neben der Bahnstrecke

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf Oberbilk: 30-jähriger Drogendealer aufgeflogen

    Von Ute Neubauer
    30. Mai 2023
  • Düsseldorf: Pfingsten steht in Stockum im Zeichen der Schützen

    Von Ute Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: Guerilla-Plakat am Hauptbahnhof zeigt den Deutsche Bahn-Chef mit voller Tasche

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023
  • Düsseldorf: So lief die 29. Jazz Rally – zwischen Licht und Schatten

    Von Dirk Neubauer
    29. Mai 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell