Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

FotografieKultur
Home›Kultur›Fotografie›Düsseldorfer Impressionen: Wohnungslose Menschen als Fotokünstler

Düsseldorfer Impressionen: Wohnungslose Menschen als Fotokünstler

Von Ute Neubauer
18.06.2016
Teilen:
Die Fotokünstler unter sich: Hans, Karl-Heinz und Peter in ihrer Ausstellung

In der FiftyFifty-Galerie in Eller ist am Freitag (17.6.) eine Foto-Ausstellung der besonderen Art eröffnet worden. Wohnungslose Menschen haben Eindrücke aus ihrem Alltag fotografiert. Die Ergebnisse sind nun drei Wochen lang in der Galerie an der Jägerstraße 15 zu sehen.

32 Bilder im Format 30 x 45 Zentimeter hängen an den Wänden der Galerie von FiftyFifty. Doch die Einheit der Bilder hört beim Format und Rahmen auf. Jedes Foto zeigt den ganz eigenen Blick des Fotografen auf seine Umgebung.

D_Fifty_Bild_17062016

Verschiedene Motive und ein Lächeln bei Fotografen/in, wenn der orange Punkt geklebt wird

Da gibt es Bilder von Karl-Heinz, der selbst Strecken bis Wuppertal und Köln mit dem Fahrrad fährt – die Kamera immer dabei. Peters Leidenschaft ist das Reisen, oft fährt er mit der Bahn. Denken andere Reisende nur an die Verspätung, wenn der Zug auf freier Strecke stehen bleibt, genießt Peter den ruhigen Ausblick aus den Zugfenster und schon ist das nächste Motiv im Kasten. Erika ist erst kurz bei der Gruppe und steht deutlich lieber hinter ihrem Fotoapparat als selber Motiv vor der Linse zu sein. Die Cosplayer-Szene beim Japantag hat sie fasziniert und einige sehenswerte Motive entstehen lassen.

Es sind sehr unterschiedliche Menschen, die sich einmal in der Woche mit Georg Schmidt und zwei Ehrenamtlern zur Fotogruppe der Diakonie treffen. Sie eint die Wohnungslosigkeit und der besondere Blick, den sie beim Leben auf der Straße entwickelt haben. Ausgestattet mit kleinen Kameras lernen sie, ihren Blick zu schärfen. Das es Kunst sein soll, die sie dabei entstehen lassen, kommt allen komisch vor. Doch auch ein gewisser Stolz ist dabei, als schon zur Eröffnung der Ausstellung zahlreiche kleine orange Punkte an den Bilderrahmen davon künden, dass ein Käufer gefunden wurde. Die gerahmten Fotos haben einen Einheitspreis von 30 Euro, die anteilig dem Fotografen und der Gruppe zu Gute kommen

D_Fifty_Gruppe_17062016

(v.l.) Hans, Erika, Peter, Karl-heinz, Georg Schmidt, Thorsten Nolting und Hubert Ostendorf bei der Ausstellungseröffnung

Hubert Ostendorf, Geschäftsführer von fiftyfifty, führte zur Eröffnung der Ausstellung aus, dass Kunst im Auge der Betrachter entstehe. Somit sei die positive Resonanz, die beste Rückmeldung für die Fotografen. Das von der Diakonie fachlich betreute Projekt läuft bereits seit zwei Jahren und Diakoniepfarrer Thorsten Nolting dankte fiftyfifty für die gute Zusammenarbeit und die Möglichkeit der Ausstellung in der Galerie.

Die Ausstellung „Düsseldorfer Impressionen“ ist bis zum 8. Juli in der fiftyfifty-Galerie an der Jägerstraße 15 zu sehen, montags bis samstags von 14 bis 17 Uhr.

Vorheriger Artikel

80.000 Arbeitsstunden an 10.000 Tagen ergibt 40 ...

Nächster Artikel

Brand in einem Bürohaus an der Düsseldorfer ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Wieder Bauarbeiten auf der Strecke der S6 Richtung Langenfeld

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf: 68 neue Corona-Fälle, Inzidenz 345

    Von Ute Neubauer
    24.05.2022
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Neue Infotafeln auf dem jüdischen Friedhof

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Ab Dienstag können ukrainische Hryvnia-Banknoten in Euro getauscht werden

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf Eller: Feierlicher Zapfenstreich für Schützen und Gäste auf dem Gertrudisplatz

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Unfall in Düsseldorf Itter - zwei Frauen wurden dabei schwer verletzt.

    Düsseldorf Itter: Frau verliert Kontrolle über ihr Auto – zwei Schwerverletzte

    Von Dirk Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: ART Giants beenden Saison als ProB-Vizemeister

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022
  • Düsseldorf: Närrisches Jubiläum bei der KG Regenbogen mit 2 x 11 Kilo Konfetti

    Von Ute Neubauer
    23.05.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell