Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

EventsService
Home›Service›Events›80.000 Arbeitsstunden an 10.000 Tagen ergibt 40 Jahre Werkstatt für angepasste Arbeit in Düsseldorf

80.000 Arbeitsstunden an 10.000 Tagen ergibt 40 Jahre Werkstatt für angepasste Arbeit in Düsseldorf

Von Ute Neubauer
18.06.2016
Teilen:
Gute Laune und beste Stimmung beim Sommerfest mit Geburtstagsfeier der WfaA

Die Werkstatt für angepasste Arbeit (WfaA) an der Marienburger Straße war vor vierzig Jahren der erste Standort und so am Samstag auch der Veranstaltungsort für die Geburtstagsfeier. Trotz dunkler Wolken am Himmel und einigen Regentropfen feierten Mitarbeiter, Freunde und Förderer der WfaA ein fröhliches Sommerfest.

D_WfaA40_Manni_18062016

Manni Breuckmann und Hermann Schmitz gehören zu den Freunden der WfaA

Vierzig Jahre Erfolgsgeschichte WfaA

Was damals mit einem Standort und 240 Mitarbeitern begann, wuchs im Laufe der vierzig Jahre auf zehn Standorte mit über 1800 Beschäftigten an. Die verschiedenen Tätigkeitsfelder präsentierten sich beim Sommerfest ebenso wie die Produktion der Werkstatt an der Marienburger Straße. Die Besucher konnten bei einem Rundgang die Arbeitsbereiche besichtigen und mancher war erstaunt, dass die Produktion nicht anders aussah, als in einem „normalen“ Industriebtrieb. Neben Maschinen gibt es auch Arbeitsplätze an denen montiert, vorbereitet oder sortiert wird. Die Arbeiten für die Mitarbeiten sind individuell an ihre Fähigkeiten angepasst, so dass jeder seine Leistung einbringen kann.

D_WfaA40_Rad_18062016

Ein Arbeitsgebiet der WfaA ist die Montage von Kinderrädern

Moderner Betrieb für unterschiedlichste Mitarbeiter

Dabei muss sich die WfaA am Markt auch gegen die Konkurrenz durchsetzen. Die „soziale“ Vergabe an Aufträgen ist rückläufig, erklärt Geschäftsführer Thomas Schilder. „Auch bei uns müssen, Leistung, Qualität und Preis stimmen, sonst erhalten wir keinen Zuschlag“, so Schilder. Dabei haben sich alle Standorte auf bestimmte Bereiche spezialisiert.

Büroservice, Versand, Datenverarbeitung und Archivierung werden an der Karl-Hohmann-Straße angeboten. Die Holzwerkstatt ist in Heerdt an der Zülpicher Straße untergebracht. Die Wäscherei und Näherei gibt es an der Eichelstraße und In der Steele befindet sich der Betrieb „Küche und Catering“. Im Südpark ist neben dem Hofladen, Café und Minigolfplatz auch die Garten- und Landschaftspflege zu finden. In den Düsseldorfer Arkaden werden die selbstproduzierten Spielzeuge und andere Kinderartikel in der Spielwelt verkauft. Auf der Theodorstraße gibt es den Betrieb für Konfektionierung und Verpackung. In Angermund werden an der Wacholderstraße Fahrradmontage, Konfektionierungen, Elektromontagen und Büroservice durchgeführt.

D_WfaA40_Band_18062016

Die Band Workshop kommt aus Heinsberg und begeisterte mit ihren Coversongs

Große Feier an der Marienburger Straße

Bei der Geburtstagsfeier führte Manni Breuckmann gekonnt auf der Bühne Interviews mit ehemaligen Chefs oder aktuellen WfaA-Mitarbeitern und vermittelte so einen Eindruck der vergangenen vierzig Jahre. Für zwei Auftritte eroberte die Band „Workshop“ aus Heinsberg die Bühne. Mit flotten Cover-Titeln brachten sie die Besucher genauso zum mitwippen, wie der Hammer Fanfarencorps.

D_WfaA40_Hammer_18062016

Das Hammer Fanfarencoprs brachte die Besucher zum Jubeln

 

Vorheriger Artikel

Fast 200 Hände gegen Rassismus in Düsseldorf ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Impressionen: Wohnungslose Menschen als Fotokünstler

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Rund 7000 Teilnehmer*innen bei der CSD Demonstration in Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    26.06.2022
  • Unter dem Titel "Defend Kurdistan" protestierten rund 4000 Menschen gegen das Vorgehen der Türkei gegen die Kurden.

    Kurden-Demo in Düsseldorf: Mehr als 4000 Menschen protestieren gegen Vorgehen der Türkei

    Von Dirk Neubauer
    26.06.2022
  • Düsseldorf: 688 neue Corona-Fälle, Inzidenz 801,1

    Von Ute Neubauer
    25.06.2022
  • Düsseldorf Benrath: Dachbrand auf der Baustelle des neuen Schwimmbades

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf Urdenbach: Mit dem Klang von Anatols Kinderglocke in die Sommerferien

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf im Zeichen des Regenbogen: Christopher Street Day vom 24. bis 26. Juni

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Digitalisierung in Düsseldorf: Von der Kunst, einen Termin im Bürgerbüro zu ergattern

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022
  • Düsseldorf: Bonner Straße und Benrather Schlossallee wegen Gleisbauarbeiten für Autoverkehr gesperrt

    Von Ute Neubauer
    24.06.2022

Textanzeige

  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell