Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Grafenberg: Entwarnung um 16.48 Uhr! Die Zehn-Zentner-Bombe konnte entschärft werden

Düsseldorf Grafenberg: Entwarnung um 16.48 Uhr! Die Zehn-Zentner-Bombe konnte entschärft werden

Von Dirk Neubauer
16. Juni 2016
Teilen:
Jost Leisten zeigt den Zünder, den er mit seinem Kollegen aus dem Bombe entfernt hat

Die Zehn-Zentner-Bombe von Grafenberg ist entschärft! Der Kampfmittelräumdienst gab die Entwarnung um 16:48 Uhr. Der Zünder konnte erst mit 60-minütiger Verspätung gezogen werden. Immer wieder waren unverbesserliche Anwohner im inneren Bannkreis entdeckt worden, in dem rund 4000 Menschen ihre Wohnungen und Häuser verlassen mussten. Weitere rund 10.000 Düsseldorfer rund um den Bombenfundort an der Ecke Lenaustraße/Graf-Reche-Straße durften ihre Behausungen nicht verlassen. Der Blindgänger war am Donnerstagmorgen bei Bauarbeiten gefunden worden.

D_Bombe_16062016

Die gut erhaltenen Bombe wurde in eine Spezial-Entsorgungsfirma gebracht

Kampfmittelbeseitigungsdienst im Einsatz

Jost Leisten und Udo Lokotsch vom Kampfmittelbeseitigungsdienst der Bezirksregierung haben die Bombe erfolgreich entschärft. Leisten und Lokotsch beschrieben die amerikanische 10-Zentner-Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg als außergewöhnlich gut erhaltenes Exemplar. Sie lag in fünf Meter Tiefe in sandigem Untergrund und sogar die Schrift auf dem Metall war noch zu lesen. Nachdem bei der Entschärfung der Aufschlagzünder mit einer Zange entfernt wurde, war die unmittelbare Explosionsgefahr gebannt. Das endgültige Entschärfen erfolgt in einem Fachbetrieb. Dort wird die Bombe aufgeschnitten und der Sprengstoff entfernt.

D_Bombe_Schule_aussen_16062016

Der Schulhof wurde zum Parkplatz für die vielen Einsatzfahrzeuge, die bis kurz vor der Entschärfung immer noch Menschen aus den Gefahrenbereichen evakuierten

250 Hilfskräfte waren im Einsatz

Während der Entschärfung war in der Thomas-Edison-Realschule an der Schlüterstraße die Einsatzleitstelle des Koordinierungsstabes und die Anlaufstelle für Menschen aus dem Gefahrenbereich A eingerichtet. Rund 180 Personen griffen auf das Angebot zurück, die Zeit der Entschärfung in der Mensa der Schule zu verbringen. Die Wohlfahrtsverbände boten Getränke, Verpflegung und im Bedarfsfall auch medizinische Betreuung an. Rund 250 Kräfte der Feuerwehr, des Ordnungsamtes, der Polizei und der Hilfsorganisationen waren während der Entschärfung im Einsatz. Über 230 Anrufer meldeten sich während des Einsatzes beim Gefahrentelefon der Feuerwehr.

Der Absperrungen der Gefahrengebiete wurden sofort nach der Entschärfung wieder aufgehoben. Dennoch dauerte es bis in den frühen Abend, bis alle Verkehrsbeeinträchtigungen vorüber waren.

D_Bombe_Schule_16062016

Rund 180 Menschen nutzten die Mensa der Schule um die Entschärfung abzuwarten

Vorheriger Artikel

Bombe in Düsseldorf-Grafenberg mit am Donnerstagachmittag ab ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: 84 Eimer Teppichkleber illegal im Grünen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell