Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

DüsseldorfSchützen
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: Schützen in Gerresheim im Wetterglück

Düsseldorf: Schützen in Gerresheim im Wetterglück

Von Ute Neubauer
30. Mai 2016
Teilen:
Die Majestäten schreiten die Kompanien vor dem Festumzug ab - immer mit dem ängstlichen Blick Richtung Himmel

Ein trockener Schützensonntag (29.5.) war es mit viel Glück, denn die Wetterprognosen für Sonntagnachmittag waren schauerlich. So konnten die amtierenden Majestäten den Schützenumzug und die Parade genießen, es gab nur wenige Tropen Regen.

Der 1. Chef war diesmal auch König

Es war das 589. Schützenfest der St. Sebastianus Schützenbruderschaft in Gerresheim und in diesem Jahr regierte Rolf Binnebößel, der 1. Chef der Schützen gleichzeitig auch als Schützenkönig. Ihm zur Seite seine Ehefrau Ute Schwarz. Neben dem Regimentskönigspaar freuten sich auch das Jungschützenkönigspaar Kai Nowak mit Jenny Voßen, die Schülerkönigin Johanna Kupp und die Pagenkönigin Leonie Heckhausen über den Höhepunkt ihrer Amtszeit: den Umzug und die Parade.

Festzug und Parade trotzen dem Wetterbericht

Da beim Abschreiten der Kompanien einige Regentropfen fielen, starteten sie zuerst in geschlossenen Kutschen, die dann aber später geöffnet wurden und so für alle das Winken zu den Menschen am Straßenrand möglich war.

D_Gerresheim_MusikJubi_29052016

Der Spielmannzug Gerresheim feierte seinen 90. Geburtstag

Am Festzug nahm auch der Spielmannzug Gerresheim von 1926 teil, der sein 90. Jubiläum feierte. Nach der Parade am Kölner Tor vor den Königspaaren, dem Vorstand, den Ehrengästen und vielen Gerresheimern endete der Festzug im Festzelt auf dem Kirmesplatz neben der Basilika Sankt Margareta.

Neue Majestäten stehen bereits fest

Am Sonntagabend wurden dort die Ehrungen durch Repräsentanten des Bundes der historischen Schützenbruderschaften vorgenommen und die Pagen-, Schüler- und Jungschützen-Königspaare gekrönt. Der neue Jungschützenkönig heißt Sascha Hollfeld von den 1. Schützen. Schülerkönigin wird Jenny Voßen von den 2. Grenadieren und der Pagenkönig heißt Felix Dünnwald und kommt von den 1. Schützen. Die neuen Majestäten wurden von den Kompaniekönigspaaren begrüßt, um dann im Anschluss gemeinsam den Ball der Königspaare zu feiern.

Die schwere Last der neuen Königin

Die vielen Kilogramm schweren Insignien der neuen Schützenkönigin bekommt Roswitha Nowak von den 2. Grenadieren für ihr neues Amt am Montagabend beim großen Krönungsball überreicht. Ehemann Detlev wird sie in ihrem Königinnenjahr begleiten. Der große Zapfenstreich beendet danach traditionell das Schützenfest.

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Mittun und mitfeiern bei den Schützen ...

Nächster Artikel

Starkregenfront über Düsseldorf: Stadt kam glimpflich davon

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf macht einen Kunstausflug: „Incarnate“ in der Langen Foundation

    Von Birgit Koelgen
    12. November 2025
  • Düsseldorf Bilk: Lebensgefährlich Verletzter bei Brand in Tankstelle am Südring ist gestorben

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Der doppelte Hoppeditz eröffnet die Session

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Vier neue Botschafter*innen für die Bürgerstiftung Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Die Düsseldorfer Originale haben einen Prinzen mit „K“

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025
  • Düsseldorf: KG Dä Stolz von Odebach hat wieder ein Prinzenpaar – und was für eins

    Von Ute Neubauer
    11. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell