Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›„Tour der Begegnung – Inkluson läuft“ geht vor dem Düsseldorfer Landtag auf die Zielgerade

„Tour der Begegnung – Inkluson läuft“ geht vor dem Düsseldorfer Landtag auf die Zielgerade

Von Ute Neubauer
24.05.2016
Teilen:
Tour-Fest vor dem Landtag mit Maskottchen Mitmän

Seit mehr als zehn Jahren veranstaltet der Landschaftsverband Rheinland (LVR) Aktionen zur Inklusion. Die „Tour der Begegnung – Inklusion lauft“ hatte am 5. April den Auftakt in Düsseldorf. Seitdem waren in 17 Städten von NRW Kinder mit und ohne Behinderung gemeinsam sportlich auf Tour. Am Dienstag (24.5.) fand das Tour-Fest mit 150 Kindern und Begleitern vor dem Landtag statt.

D_LVR_Basket_24052016

Gemeinsamer Sport und Spaß

Die Wiese vor dem Landtag war mit gutgelaunten Kindern gefüllt, die sich beim inklusiven Spielefest trafen. Alle hatten die Strecke zum  Landtag zu Fuß, per Fahrrad oder auf Inlinern zurückgelegt. Damit setzten sie ein Zeichen für Inklusion und wollten für das Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung werben. Die Schüler und Schülerinnen kamen von der LVR-Kurt-Schwitters Schule (Förderschwerpunkt Sprache), der LVR-Gerricus Schule (Förderschwerpunkt Hören und Kommunikation), dem Marie-Curie-Gymnasium und vom Marienberg Gymnasium aus Neuss. Eine Abordnung des LVR-Berufkollegs (Fachschule des Sozialwesens) hatte das Spielfest für die übrigen organisiert und aufgebaut. Mit dabei war auch wieder „Mitmän“, das kobaltblaue Maskottchen der Tour.

D_LVR_24052016

Den goldenen Mitmän gab es für das LVR Berufskolleg (Schüler ganz links), Oliver Keymis (rechts neben Mitmän), daneben Burkhard Hintzsche und Alexandra Schwarz

Als besondere Auszeichnung verlieh Alexandra Schwarz (LVR Fachbereichsleiterin Schulen) am Dienstag zwei Pokale „Goldener Mitmän“ als Zeichen der Anerkennung für das Engagement der Beteiligten und für die Ausrichtung der inklusiven Veranstaltung. Empfänger waren die Schüler des LVR-Berufskollegs und Landtagsvizepräsident Oliver Keymis.

Wenn am Donnerstag (25.5.) in Wiehl und Oberhausen die Finalen Tour-Feste vorüber sind, haben sich rund 4500 Kinder und Jugendliche aus 30 Förderschulen und 20 allgemeinen Schulen an der Tour der Begegnung beteiligt. Für die Teilnehmer ist klar, dass sportliche Aktivitäten nicht an Handicaps scheitern sollen. Sie hatten viel Spaß miteinander und das war auf der Wiese vor dem Landtag deutlich zu erkennen.

Vorheriger Artikel

Königin Silvia kam ohne Krone nach Düsseldorf

Nächster Artikel

Düsseldorf: DRK Wache für Intensiv-Rettungswagen eingeweiht

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Escape-Room “Fixing the Boat – Finding Identity” – das neue Projekt von SABRA

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Wersten: Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus an der Kölner Landstraße

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf Unterbilk: Anwohnerin verhindert Diebstahl von 400 Kilo schweren Tresor

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Zurück zur Figur: Neue Kunst in der Düsseldorfer Sammlung Philara

    Von Birgit Koelgen
    23.03.2023
  • Düsseldorf Stadtmitte: “Automarder” auf frischer Tat ertappt

    Von Ute Neubauer
    23.03.2023
  • Düsseldorf: Warnstreik der Awista am Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Düsseldorf Garath und Gerresheim: Schüler*innen gehen beim Dreck weg Tag mit gutem Beispiel voran

    Von Ute Neubauer
    22.03.2023
  • Bürgerstiftung Düsseldorf: Start der Bolzplatzhelden in die Saison 2023

    Von Ingo Siemes
    22.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell