Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und Rat

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: DRK Wache für Intensiv-Rettungswagen eingeweiht

Düsseldorf: DRK Wache für Intensiv-Rettungswagen eingeweiht

Von Ute Neubauer
24.05.2016
Teilen:
Tobias Spaltner (re) und Daniel Schuch (li) sind als Rettungssanitäter mit dem Intensiv-Fahrzeug unterwegs

Eine komplette Intensivstation in einem Rettungswagen wird dringend benötigt, wenn Patienten verlegt werden oder zu Spezialuntersuchung gefahren werden müssen. In Düsseldorf und Umgebung übernimmt diesen Transport das Deutsche Rote Kreuz (DRK). Am Dienstag (24.5.) wurde eine neue Rettungswache für fünf dieser rollenden Intensivstationen eingeweiht.

Rollende Intensivstationen

Offiziell heißen die Transporter Intensivverlegungsfahrzeuge. Die DRK-Wache an der Erkrather Straße208 ist mit fünf Fahrzeugen eine der größten in ganz Deutschland. In der neuen Wache können die Fahrzeuge optimal vorbereitet und auch desinfiziert und von außen gereinigt werden. Dies war in der alten Wache an der Ludwig-Beck-Straße nicht möglich.

D_DRK_XL_24052016

Mit der XL-Trage können Patienten bis 500 Kilo transportiert werden

Spezialtransporte durch das DRK

Wenn Patienten von Intensivstationen verlegt und transportiert werden müssen, erfolgt eine Meldung an die Rettungswache der Feuerwehr. Von dort wird das DRK beauftragt, in der Regel handelt es sich um geplante Fahrten, die nicht notfallmäßig erfolgen. Da die Anzahl der schwergewichtigen Patienten immer mehr zunimmt, kann einer der Intensiv-Rettungswagen auch mit einer XL-Trage für Patienten bis 500 Kilogramm umgerüstet werden.

Feierliche Einweihung

DRK-Vorsitzender Olaf Lehne weihte die neue Wache gemeinsam mit Bürgermeister Friedrich G. Conzen und Karl-Josef Laumann, Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit, ein und übergab symbolisch den Schlüssel an den Leiter des Rettungsdienstes Oliver Kowa. Die Festredner lobten die große Zahl der Ehrenamtler beim DRK, die bei Notfallsituationen sofort die hauptamtlichen Kräfte unterstützen.

D_DRK_Schlüssel_24052016

(v.l.) Till Fischer (Geschäftsführer DRK Rettungs- und Einsatzdienste Düsseldorf), Oliver Kowa (Leiter Rettungsdienst), Olaf Lehne (DRk-Vorsitzender Düsseldorf), Stefan Fischer (Vorstandsvorsitzender DRK-Düsseldorf), Karl-Josef Laumann (Staatssekretär im Bundesministerium für Gesundheit), Friedrich G. Conzen (Bürgermeister) und Thomas Jarzombek (MdB) bei der Schlüsselübergabe

Transporte auch für das Umland

Das DRK transportiert mit den fünf Spezial-Rettungswagen nicht nur Patienten in Düsseldorf, sondern auch im Umland bis Duisburg, Mettmann, Rhein Kreis Neuss und Niederrhein. Diese Städte und Kreise verfügen nicht über eigene Fahrzeuge für die Verlegung von Intensivpatienten. Durch die Spezialisierung der Krankenhäuser nimmt die Häufigkeit der Transporte zu. Die Kosten für ein Intensivverlegungsfahrzeug liegen bei 500.000 Euro. In der DRK Wache sind 35 Rettungsassistenten und Notfallsanitäter beschäftigt. Ein Pool von drei Notärzten ist täglich im Einsatz.

Vorheriger Artikel

„Tour der Begegnung – Inkluson läuft“ geht ...

Nächster Artikel

Fortuna Düsseldorf: Sportdirektor Azzouzi – und Tschüss!

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell