Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Mehr als eine Million Besucher beim Japan-Tag in Düsseldorf

Mehr als eine Million Besucher beim Japan-Tag in Düsseldorf

Von Dirk Neubauer
21. Mai 2016
Teilen:
Deutlich mehr als eine Million Besucher kamen zum Japan-Tag an den Rhein nach Düsseldorf. Besucherrekord!

Der Japan-Tag hat die Millionen-Gäste-Grenze mehr als deutlich geknackt: Als der Polizeihubschrauber gegen 14.30 Uhr am Samstag über der Kniebrücke eindrehte, meldete der Pilot: Das Düsseldorfer Rheinufer ist voller Menschen. Und im Zehn-Minuten-Takt kamen weitere vom Hauptbahnhof her dazu. So viele Besucher wie nie – so viel Sonne wie nie: Darauf hatten die Honoratioren bereits Stunden zuvor auf der Bühne am Burgplatz mit Sake, dem traditionellen Reiswein angestoßen.

D_Teiko_Japan_20160521

Die Taiko-Trommeln eröffneten traditionell den Japan-Tag

Es war eine tiefe Verbeugung vor dem Land der aufgehenden Sonne, aber auch ein Dankeschön der rund 7000 Japaner, die gerne in einem weltoffenen, toleranten und freundlichen Düsseldorf leben. Von eher leisen Disziplinen wie dem Origami-Papierfalten, der Blumensteckkunst Ikebana bis hin zu mörderisch lauten Taiko-Trommeln zeigte Japan alle Tonarbeiten, zu denen es fähig ist.

D_Japan_Feuerwerk_21052016

Hideki Kubota zauberte Bäume, Blumen, Tiere an den Nachthimmel. Zum Finale gab es Goldregen, Foto: Düsseldorf Marketing & Tourismus GmbH

In der Nacht zu Sonntag beendete ein großes Feuerwerk über dem Rhein einen rundherum gelungenen Tag. Der japanische Feuerwerker Hideki Kubota zauberte mit seinem Team „Bäume, Blumen, Tiere – die Welt der Natur“ an den Nachthimmel. Nach 25 Minuten beendete der opulente Goldregen das in dieser Form einzigartige Feuerwerk. Für eher buchhalterisch ausgerichtete Menschen: Das Feuerwerk kostete rund 30.000 Euro – so viel wie ein Wolfsburger Mittelklassewagen in gehobener Ausstattung.

D_Cosplay_Japan_20160521

Cosplayer ließen Comic-Helfen lebendig werden…

Cosplayer aus ganze Europa und Japan waren angereist, um mit ihren Kostümen die Helden japanischer Mangas lebendig werden zu lassen. Dazu gab es die in der Cosplayer-Szene üblichen Umarmungen für umsonst, „Hugs for free“.
Wer sich von den bunten Kostümen animiert fühlte, konnte gleich am Rheinufer probehalber einen traditionellen Kimono anlegen. Allerdings eine strenge Zeremonie, über deren genaue Ausübung kundige Japanerinnen wachten.

D_Maedchen_Japan_20160521

Nächstes Jahr wieder…Japan am Rhein

Fotos: Düsseldorf Tourismus (1)

Vorheriger Artikel

Das Runde muss in das Runde: Sommerfest ...

Nächster Artikel

Düsseldorf zum 75.: Kaleu Jürgen Prochnow taucht ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Der Rat der Stadt hat seine erste Sitzung abgehalten

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Siegerentwürfe des Architekturwettbewerbs zum Opernneubau werden präsentiert

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt begrüßt neue Bürger*innen mit einer WelcomeCard

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf: Flughafentunnel am späten Mittwochabend wegen Fahrzeugbrand gesperrt

    Von Ute Neubauer
    6. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: 15-Jähriger nach Raub mit Schusswaffe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Die Rheinbahn arbeitet an den Gleisen und Fahrleitungen – Änderungen für U72, U76, U79, ...

    Von Ute Neubauer
    5. November 2025
  • Düsseldorf: Mitarbeitende von AOK und Zoll bei großer Blutspendeaktion

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025
  • Düsseldorf: Stadt reduziert Altpapier-Container

    Von Ute Neubauer
    4. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell