Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

KulturMusik
Home›Kultur›Düsseldorf jazzt das usselige Pfingstwetter weg

Düsseldorf jazzt das usselige Pfingstwetter weg

Von Ute Neubauer
16.05.2016
Teilen:
Jazz im New Orleans Style spielten die Band Red Beans Ragtime

Es war die 24. Ausgabe der Jazz Rally Düsseldorf und sie begeisterte wieder die Musikfans. Zwar war nach dem sommerlichen Freitag das Wetter für Open-Air etwas kühler, dennoch genossen viele tausend Besucher sämtliche Stilrichtungen des Jazz.

D_Jazz_ComboCombo_16052016

“Schräge” Töne con Combo Combo auf dem Rathausplatz

Von den 87 Veranstaltungen waren 26 frei und ohne Eintritt zu besuchen. Viele Düsseldorfer freuten sich über diese Angebote. Allein beim Uerige spielten über die Tage fünf Bands fast zwanzig Stunden Musik. Selbst das Kopfsteinpflaster wurde da zum Tanzparkett.

Schwof auch am Pfingstfreitag am Carsch-Haus. Die Tanzsportgruppe der Rheinbahn lud zum Mitmachen ein. Egal ob Anfänger oder Könner, zu jeder vollen Stunde zeigte Tanzlehrer Jürgen Quandt die Schritte und Bewegungen zu Boogie-Woogie, Jive und Bebop. Musikalisch begleitete die Rheinbahn Bigband die aus der Hüfte installierte Tanzstunde.

D_Jazz_Tanz_16052016

Wem das Hören nicht reichte, konnte vor dem Carsh-Haus das Tanzbein schwingen

Wie im vergangenen Jahr sorgte am Kö-Bogen am Samstagnachmittag eine Frauen-Band dafür, dass die Passanten eine Pause einlegten. Brassappeal ließen ihre Saxophone, Trommeln und die Tuba erklingen und präsentierten viel Musik, die gute Laune machte.

D_Jazz_ Brassappeal_16052016

Für die Kleinen gab es als Extra von Brassappeal das Lied von Pippi Langstrumpf

Und das waren nur die spontanen, kostenfreien Acts der Jazz-Rallye. Gut besuchte waren auch die 70 Prozent der Veranstaltungen, bei denen ein Button oder Tagesticket verlangt wurden. Irritationen gab es am Freitag bei den Menschen am Burgplatz, die für das Konzert von Seven eine Reservierungsticket gekauft hatten. Mit dem Glauben, nun mit Priorität eingelassen zu werden, stellten sie sich brav in die Schlange der Wartenden. Erstaunt mussten sie feststellen, dass alle anderen ohne Reservierung bereits in das Zelt durften. Erklärungsversuche des Personals waren da wenig erfolgreich. Für insgesamt fünf Highlights war der Kauf von „Reservierungstickets“ zu sechs Euro möglich. Damit war der Einlass zwar garantiert, aber bei freier Platzwahl blieben für viele dann doch nur die hinteren Plätze.

D_Jazz_Seven_16052016

Ein Schweizer begeisterte Düsseldorf: Seven

Während sich die Besucher bei SEVEN im Burgplatzzelt drängten, ging es bei Natalia Klitschko und Band in den Rheinterrassen deutlich ruhiger zu. Die Frau des Boxers Vitali Klitschko sang Lieder von ihrem Debüt-Album „Naked Soul“.

D_Jazz_Klitschko_16052016

Am Freitagabend in den Rheinterrassen: Natalia Klitschko

Die Organisatoren der Jazz Rally hatten nach der kurzfristigen Absage von Jeff Cascaro zu improvisieren. Doch das gelang hervorragend und Nils Wülker und Band begeisterten am Samstag auf dem Burgplatz. Das Programm des Festivals wurde vom künstlerischen Beirat, bestehend aus Dieter Falk, Nils Gropp und Reiner Witzel, zusammengestellt. Sie bewiesen auch in diesem Jahr wieder ein gutes Händchen.

D_Jazz_Räder_16052016

Premiere: bewachter und kostenloser Fahrradparkplatz neben dem Lokal „En de Canon“ auf der Zollstraße

 

Vorheriger Artikel

Schützen in Düsseldorf Stockum feierten an Pfingsten

Nächster Artikel

Zeit des Schwärmens für Bienen in Düsseldorf

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Gerresheim: Düsseldorf bekommt einen neuen Trinkwasserspeicher

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Touristin wird die Handtasche entrissen

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Ehrenamtler*innen der Lebensmittelausgabe werden mit dem „Werstener Herz 2022“ ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf Flingern: Feuerwehr rettet Kind aus misslicher Lage

    Von Ute Neubauer
    01.02.2023
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell