Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und Rat

  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: Demo fordert Cannabis zu legalisieren

Düsseldorf: Demo fordert Cannabis zu legalisieren

Von Ute Neubauer
15.05.2016
Teilen:
Rund 250 Personen demonstrierten am Samstag für die Legalisierung von Cannabis

Zum ersten Mal beteiligten sich Gruppen aus Düsseldorf am „Global Marijuana March“ mit 30 Veranstaltungen deutschlandweit. Am Samstagmittag (14.5.) trafen sich etwa 250 Befürworter der Cannabis-Legalisierung auf dem Johannes-Rau-Platz und zogen von dort durch die Stadt. Die Organisation hatte der Deutsche Hanfverband übernommen, der vom Bündnis90/Die Grünen, der Piratenpartei, DIE LINKE Düsseldorf und der SPD unterstützt wurde.

D_Hanf_Schild_14052016

"Fuck the Trump"?

Zeit für die Legalisierung

Die Forderung der Kundgebung war eindeutig und wurde laut propagiert: „Cannabis legal – international“. Das Motto „Zeiten ändern sich“ zielte auf die Entwicklung der Rolle der Frau und der Stellung von Homosexuellen. Die Fortschritte bei diesen Themen brauchten lange und jetzt sei es auch an der Zeit, die alten Moralvorstellungen, die Cannabis kriminalisieren und verfolgen, über Bord zu werfen. Daniel Schwerdt (MdL, DIE LINKE) verglich die Gefahren mit dem Konsum von legalen Drogen, wie Alkohol und Extremsportarten, durch die ein Adrenalinkick erreicht wird. Suchtgefahren könnten nicht durch Gesetze verhindert, sondern müssten durch ein Therapieangebot gemindert werden. Die Finanzierung sieht er als problemlos an, wenn man den finanziellen Aufwand für die Strafverfolgung von Marihuanakonsum für Therapien verwenden würde.

D_Hanf_Rau_14052016

Johannes Rau mit Joint

Kundgebung und Demonstration

Damit traf Schwerd die Meinung der Veranstaltungsteilnehmer, die sich auf Plakaten und Fahnen für die Legalisierung von Cannabis aussprachen. Den würzigen Geruch, der dabei über dem Johannes-Rau-Platz, verfolgten auch einige Polizeibeamte. Der Bronzefigur von Johannes-Rau war mit einem überdimensionalen Joint geschmückt. Beim Demonstrationszug durch die Stadt ernteten die Teilnehmer nicht nur böse Blicke der Autofahrer, die durch den Zug gestoppt wurden. Auch viele Passanten blickten erstaunt auf die bunte Gruppe.

D_Hanf_Autos_14052016

Stau in der Innenstadt durch die Demonstration

Gesetzesentwurf

Das Bundeskabinett in Berlin hat Anfang Mai einen Gesetzesentwurf auf den Weg gebracht, der Schmerzpatienten den Zugang zu medizinischem Cannabis erleichtern soll. Demnach sollen ab 2017 schwer Erkrankte ohne Therapiealternative Cannabis auf ärztliche Verschreibung in der Apotheke erhalten. Dabei wird die wissenschaftliche Begleiterhebung betont, durch die die Wirkung und den Einsatz weiter erforscht werden soll. An eine generelle Legalisierung ist nicht gedacht.

cannabis_jpg;jsessionid=7C718C570267C34C9B227F65BA8E21B9

Foto: Bundesregierung

Viele Parteien sind sich einig

Bei der Demonstration waren sie nicht vertreten, aber die Mehrheit der Freien Demokraten hat sich für die Freigabe vom Cannabiskonsum ausgesprochen. Dr. Marie-Agnes Strack-Zimmermann, stellvertretende Bundesvorsitzende der FDP, schrieb dazu in der Huffington Post, dass die Kriminalisierung des Konsum Kapazitäten bei Polizei und Gerichte binde und den Dealern Märkte eröffne, auf denen auch minderwertiges Cannabis verkauft wird. Die kontrollierte Abgabe von Cannabis über Apotheken an Volljährige hält sie für geboten.

D_Hanf_Strauß_14052016

SPD Ratsherr Rajiv Strauß sprach sich bei der Kundgebung für die Legalisierung aus

Pro und Contra

Konsumenten sehen aber auch diesen Vorschlag kritisch, da sie eine Monopolisierung des Verkaufs durch die Pharma-Industrie befürchten, was die Preise steigen lassen würde. Sie befürworten den freien Verkauf und den eigenen Anbaus. Kritiker weisen auf die Bewusstseinsverändernden Wirkungen hin, die auch Psychosen und Wahnvorstellungen erzeugen können und lehnen die Legalisierung ab.

D_Hanf_Hund_14052016

Vierbeiner mit Reiter gehörten auch zu den Demonstranten

Vorheriger Artikel

Paranet rüstet die Düsseldorfer Traglufthallen mit Kühlung ...

Nächster Artikel

Düsseldorf: Hilfskonvoi zu den Flüchtlingen in Griechenland

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberbilk: Unbekannte verdecken Schild der Ellerstraße mit rassistischen Symbolen

    Von Dirk Neubauer
    27.03.2023
  • Düsseldorf: IHK vermisst Tempo bei der Cityentwicklung in Düsseldorf – drei Punkte für Verwaltung und ...

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • ART Giants: Wichtiger Erfolg für Düsseldorf im Abstiegskampf

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • 400 Saisonmülltonnen sollen Düsseldorf sauberer halten

    Von Ute Neubauer
    27.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Doppelmeister Dang Qiu

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Düsseldorf: Start des Sommerbrauchtums mit dem Ball der Könige

    Von Ingo Siemes
    27.03.2023
  • Dreck-weg-Tag: Düsseldorf von 25,5 Tonnen Müll befreit

    Von Ute Neubauer
    25.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG vergibt einen klaren drei Tore Vorsprung gegen ERC Ingolstadt in der Schlussphase ...

    Von Dirk Neubauer
    24.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell