Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) n.V.

  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

ServiceTermine
Home›Service›Pfingsten klingt Düsseldorf nach Jazz

Pfingsten klingt Düsseldorf nach Jazz

Von Ute Neubauer
11.05.2016
Teilen:
Samstag im Henkel-Saal: Mo’blow – Gimme the boots

An den Pfingsttagen kommen die Freunde des Jazz in Düsseldorf wieder auf ihre Kosten. Mehr als 80 Konzerte wird es an den vier Tagen auf über 30 Bühnen geben. Die 24. Auflage der Jazz Rally-Düsseldorf hat mit Schauinsland-Reisen eine neuen Titelsponsor, bleibt aber vom Charkater her unverändert und behält seinen Volksfest-Charakter.

Let’s Jazz

Alle Spielarten des Jazz, aber auch Funk, Soul und Blues werden bei mehr als 80 Konzerten von rund 500 Musikern auf mehr als 30 Bühnen gespielt. Vom Konzertzelt am Burgplatz oder im Palais Wittgenstein, der Johannes Kirche oder zahlreiche Club, die Open-Air-Bühne am Marktplatz oder im Landtag bieten verschiedenste Spielstätten den Rahmen für die Konzerte. Der Musikfreund kann von Konzert zu Konzert und von Spielort zu Spielort bummeln. Eintrittskarte ist wieder der Jazz Rally-Button, der den Zutritt zu den Konzerten an allen Veranstaltungstagen ermöglicht.

Veranstalter des Festivals ist die Wirtschaftsvereinigung Destination Düsseldorf (DD), ein Zusammenschluss von rund 160 Mitgliedsunternehmen, der Standortmarketing für Düsseldorf betreibt.

Highlights und Geheimtipps

Die The Earth Wind and Fire Experience Featuring The Al McKay Allstars um den ehemaligen EWF-Gitarristen Al McKay erweckt den unverwechselbaren R&B Sound wieder zum Leben.

Wolfgang Haffner, einer der erfolgreichsten deutschen Jazzmusiker, trifft mit seinem All Star Quartett auf die brillante schwedische Sängerin Viktoria Tolstoy als special guest.

Die vielseitige Sängerin und Schauspielerin Meret Becker präsentiert ihr Album „Deins & Done“. Mit dabei ist auch ihre außergewöhnliche „singende Säge“.

Der Schweizer Soul-Shootingstar SEVEN wird das Konzertzelt am Burgplatz ebenso zum Beben bringen wie der italienische Sänger Mario Biondi mit der unverwechselbaren, tiefen Stimme. Natalia Klitschko bewies mit ihrem Debüt-Album „Naked Soul“ musikalische Klasse.

Am 12. Mai feiert außerdem Rally-Schirmherr Klaus Doldinger seinen 80. Geburtstag mit musikalischen Weggefährten bei einem außergewöhnlichen Jubilee Concert – begleitet von seiner Band Passport, Sascha, dem WDR Funkhausorchester Köln und weiteren illustren Überraschungsgästen.

Für Nachtschwärmer gibt es außerdem mit Club-Musik und DJ-Sets ein attraktives Programm bis in die frühen Morgenstunden.

Auch dem Jazz-Nachwuchs bietet die Jazz Rally ein Sprungbrett: Die Gewinner des Sparda Jazz Award können sich auf einen Live- Auftritt während des Festivals freuen. Unter dem Titel „Next Generation“ können Newcomer auf der Bühne „Jazz thing“ auftreten.

Button und Vorverkauf

Das im Jahr 2015 eigeführte Karten-System mit Tages- und Reservierungstickets für einzelne Konzerte gibt es auch in diesem Jahr. Der Button bleibt als Wochenendticket weiterhin bestehen. Preise: Wochenend-Button 32,00 € (Vorverkauf bis 12.05., 24.00 Uhr), 40,00 € (Abendkasse), Der Button ist nur gültig in Verbindung mit dem jeweiligen Tagesbändchen! Tagesticket (24,00 € Vorverkauf, 27,00 € Abendkasse). Keine Platzgarantie für Spielstätten, Kinder bis 14 Jahre haben freien Eintritt. Reservierungsticket (6,- €) für die Konzerte von Earth, Wind &Fire Experience, Meret Becker, SEVEN und Mario Biondi.

Informationen zum Vorverkauf 

Programm

Donnerstag, 12.05.16

> Klaus Doldinger STILL LOUD, 20.00 Uhr, Tonhalle Düsseldorf, Ehrenhof 1

Freitag, 13.05.16

> Band and Danceexperience der Rheinbahn, 17 – 20 Uhr, Carsch-Haus-Pavillon, Heinrich-Heine-Platz 1

> Big Band der Clara-¬Schumann-Musikschule, 17.30 – 19 Uhr, Sparda-Bank Bühne, Marktplatz (am Rathaus)

> Paintbox, 18 – 19.30 Uhr, FFT JUTA, Kasernenstraße 6

> Rafael Cortés Trio, 18 – 19.30 Uhr, Deutsche Bundesbank (Foyer), Berliner Allee 14

> Blue in Green – Jazz Gottesdienst, 18.30 – 19.30 Uhr, Maxkirche, Schulstraße 15

> Lakecia Benjamin, 18.30 – 20 Uhr, Burgplatz, Konzertzelt

> farbklang – Modern Jazz trifft Kirchenorgel, 19 – 20.15 Uhr, Johanneskirche, Martin-Luther- Platz 39

> Magic Boogie Show, 19 – 22 Uhr, Uerige, Berger Straße 1

> Tilo Bunnies Trio, 19 – 22 Uhr, Weinhaus Tante Anna, Andreasstraße 2

> Rhythmussportgruppe, 19.30 – 20.30 Uhr, Sparda-Bank Bühne, Marktplatz (am Rathaus)

> Martin Sasse & Philip Catherine Duo, 19.30 – 21 Uhr, Palais Wittgenstein, Bilker Straße 7

> Philippe Léogé, 19.30 – 21 Uhr, Forum der Stadtsparkasse Düsseldorf, Berliner Allee 33

> Klaus Doldinger STILL LOUD, 20 Uhr, Tonhalle Düsseldorf, Ehrenhof 1

> Lines for Ladies feat. Sheila Jordan & Kristin Korb, 20 – 21.30 Uhr, Maxhaus (Klosterhof-Bistro), Schulstraße 11

> Natalia Klitschko& Band, 20 – 21.30 Uhr, Rheinterrasse Düsseldorf, Joseph-Beuys-Ufer 33

> Tamara Lukasheva, 20 – 21.30 Uhr, FFT JUTA, Kasernenstraße 6

> Anikó Kanthak & Band, 20 – 22.45 Uhr, Sansibar by Breuninger, Kö-Bogen, Königsallee 2

> SEVEN, 20.30 – 22 Uhr, Burgplatz, Konzertzelt

> Of Cabbages and Kings, 3. Gewinner Sparda Jazz Award, 21 – 22 Uhr, Sparda-Bank Bühne, Marktplatz (am Rathaus)

> Sebastian Gahler Trio feat. Wolfgang Engstfeld, 21 – 22.30 Uhr, stilwerk (Basement), Grünstraße 15

> The Jazzinvaders, 21.30 – 23.30 Uhr, Stone im Ratinger Hof, Ratinger Straße 10

> Beat’n blow, 22 – 23.30 Uhr, Schlösser Quartier Bohème, Henkel-Saal, Ratinger Straße 25

> RoMi, 22 – 24 Uhr, KIT Café, Mannesmannufer 1 b

> The Testament of Funk feat. Henry Storch (DJ), 24 – 2 Uhr, KIT Café, Mannesmannufer 1 b

Samstag, 14.05.16

> GE-OLOGY, 01.30 –04 Uhr, Stahlwerk, Club, Ronsdorfer Straße 134

> Herbert Boese, 4 –6.30 Uhr, Stahlwerk, Club, Ronsdorfer Straße 134

> Cartwheelers Jazzband, 12.30 – 15 Uhr, Block House, Kurze Straße 1/Ecke Burgplatz

> BrassAppeal, 14 – 17 Uhr, Kö-Bogen, Königsallee 2

> The Bourbon Street Stompers, 14 – 18 Uhr, Uerige, Berger Straße 1

> Hot Pepper Jazz Band, 14.30 – 17.30 Uhr, bei Dauser om Carlsplatz

> Thomas Buchem (DJ), 15 – 17 Uhr, Stahlwerk, Open Air Area Treibgut, Ronsdorfer Straße 134

> Combo Combo, 15.45 – 17.15 Uhr, Marktplatz (am Rathaus), mobil

> Dixie Diamonds, 16 – 19 Uhr, Straßenbahn, Landtag/Kniebrücke

> Red Beans Ragtime Band, 16 – 19 Uhr, Carsch-Haus-Pavillon, Heinrich-Heine-Platz 1

> BEN*/DJ, 17 – 19.30 Uhr, Stahlwerk, Open Air Area Treibgut, Ronsdorfer Straße 134

> Wolf Doldinger & Best Friends, 17.45 – 19 Uhr, Johanneskirche, Bachsaal, Martin-Luther-Platz 39

> Alexander Paeffgen Trio, 18 – 19.15 Uhr Palais Wittgenstein, Bilker Straße 7

> TURN Trio, 18 – 19.30 Uhr, FFT JUTA, Kasernenstraße 6

> Drei im roten Kreis feat. Richie Beirach, 18.30 – 20 Uhr, Rheinterrasse Düsseldorf, Joseph-Beuys-Ufer 33

> Jeff Cascaro, 18.30 – 20 Uhr, Burgplatz, Konzertzelt

> Bednarska Super-Band, 19 – 20 Uhr, Sparda-Bank Bühne, Marktplatz (am Rathaus)

> Goldhammer, 19 – 20.15 Uhr, Townhouse, Bilker Straße 36

> Enrico Crivellaro meets TB4Q, 19 – 22 Uhr, Uerige, Berger Straße 1

> Barbara Oxenfort Quartett, 19 – 22 Uhr, Weinhaus Tante Anna, Andreasstraße 2

> Xaver Fischer Trio, 19.30 – 21.30 Uhr, Stahlwerk, Open Air Area Treibgut, Ronsdorfer Straße 134

> Jan Prax Quartett, 20 – 21.30 Uhr, Palais Wittgenstein, Bilker Straße 7

> Nils-Christopher Trio feat. Lukasz Flakus, 20 – 21.30 Uhr, FFT JUTA, Kasernenstraße 6

> Wojtek Mazolewski Quintet, 20 – 21.30 Uhr, Forum der Stadtsparkasse Düsseldorf, Berliner Allee 33

> Carmen Brown, 20 – 22 Uhr, KIT Café, Mannesmannufer 1 b

> Simplicity Quintet, 2. Gewinner Sparda Jazz Award, 20.30 – 22 Uhr, Sparda-Bank Bühne, Marktplatz (am Rathaus)

> The Earth Wind and Fire Experience, Featuring The Al McKay Allstars, 20.30 – 22 Uhr, Burgplatz, Konzertzelt

> Lucky Chops, 21 – 22.15 Uhr, Townhouse, Bilker Straße 36

> Saxplosion feat. Albie Donnelly und Malcolm „Molly“ Duncan, 21 – 22.30 Uhr, Rheinterrasse Düsseldorf, Joseph-Beuys-Ufer 33

> re:loom, 21 – 23.45 Uhr, Günnewig Rheinturm Bar & Lounge M 168, Stromstraße 20

> Ugly Drums & Chesney, 21.30 – 23.30 Uhr, Stahlwerk, Club, Ronsdorfer Straße 134

> Analog Africa Soundsystem, 22 – 2 Uhr, KIT Café, Mannesmannufer 1 b

> Mo’blow – Gimme the boots, 22 – 23.30 Uhr, Schlösser Quartier Bohème, Henkel-Saal, Ratinger Straße 25

> MIU, 22 – 24 Uhr, stilwerk (Basement), Grünstraße 15

> Superfro, 22 – 24 Uhr, Im Goldenen Ring, Burgplatz 21

> Jam Session, 22.30 Uhr, Breidenbacher Hof, a Capella Hotel, Königsallee 11

> B:N*, 23.30 – 1.30 Uhr, Stahlwerk, Club,Ronsdorfer Straße 134

Sonntag, 15.05.16

> Superjazz, 11 – 14 Uhr, Frankenheim Brauereiausschank, Wielandstraße 16

> Matthias Bergmann Trio, 11.30 – 14.30 Uhr, Meliã Düsseldorf am Hofgarten, Inselstraße 2

> International Dixie Tigers, 12 – 15 Uhr, Carsch-Haus-Pavillon, Heinrich-Heine-Platz 1

> Marialy & Jorge Pacheco, 12.15 – 13.30 Uhr, Landtag NRW, Platz des Landtags 1

> BEN*/DJ, 13 – 15 Uhr, Stahlwerk, Open Air Area Treibgut, Ronsdorfer Straße 134

> The Happy Gangstas, 13.30 – 16.30 Uhr, bei Dauser om Carlsplatz

> The Jolly Jazz Orchestra/Lous Dassen, 14 – 18 Uhr, Uerige, Berger Straße 1

> Beat Sampraz, 15 – 17 Uhr, Stahlwerk, Open Air Area Treibgut, Ronsdorfer Straße 134

> Joo Kraus meets Malia, 15.15 – 16.45 Uhr, Landtag NRW, Platz des Landtags 1

> USF Jazztet, 16 – 17.15 Uhr, Sparda-Bank Bühne, Marktplatz (am Rathaus)

> Dixie Diamonds, 16 – 19 Uhr, Straßenbahn, Landtag/Kniebrücke

> The Ruffpack (Rusic Rec./USA, AUT), 17 – 18 Uhr, Stahlwerk, Open Air Area Treibgut, Ronsdorfer Straße 134

> Pimpy Panda, 17.45 – 19 Uhr, Sparda-Bank Bühne, Marktplatz (am Rathaus)

> Omer Klein Trio, 18 – 19.15 Uhr, Rheinterrasse Düsseldorf, Joseph-Beuys-Ufer 33

> Andreas Hertel Trio feat. Dusko Goykovitch & Tony Lakatos, 18 – 19.30 Uhr, Palais Wittgenstein, Bilker Straße 7

> Black Milk, 18.30 – 20 Uhr, Stahlwerk, Open Air Area Treibgut, Ronsdorfer Straße 134

> Wolfgang Haffner Allstar Quarett, Special Guest Viktoria Tolstoy, 18.30 – 20 Uhr, Burgplatz, Konzertzelt

> MOKATI, 19 – 21 Uhr, KIT Café, Mannesmannufer 1 b

> Shreveport Rhythm, 19 – 22 Uhr, Uerige, Berger Straße 1

> Bodosapiens, 1. Gewinner Sparda Jazz Award, 19.30 – 21 Uhr, Sparda-Bank Bühne, Marktplatz (am Rathaus)

> Meret Becker, 20 – 21.30 Uhr, Rheinterrasse Düsseldorf, Joseph-Beuys-Ufer 33

> Mario Biondi, 20.30 – 22 Uhr, Burgplatz, Konzertzelt

> Joel Sarakula + Band, 21 -23 Uhr, Stone im Ratinger Hof, Ratinger Straße 10

> Gottlob& Ostendorf (DJ), 21 – 02    KIT Café, Mannesmannufer 1 b

> Henry Storch (DJ), 23 Uhr, Stone im Ratinger Hof, Ratinger Straße 10

Foto: Jazz-Rally

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: ver.di fordert mehr Personal für Krankenhaus ...

Nächster Artikel

Provinzial vergibt Stipendien an Düsseldorfer Studierende

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Wohnhaus wegen Benzingeruch evakuiert

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell