Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Benrath: Jetzt geht es rund in der Paulsmühle

Düsseldorf Benrath: Jetzt geht es rund in der Paulsmühle

Von Ute Neubauer
09.05.2016
Teilen:
Plan den neuen Mühlenquartiers, das seinen Namen den vier Bebauungsflügeln verdankt, Grafik: Stadt Düsseldorf

Die Benrather Paulsmühle bekommt ein neues Gesicht – nicht sofort, aber zumindest ein Anfang wird gemacht. Nachdem auf dem Gelände des zukünftigen Albrecht-Dürer-Berufskolleg schon fleißig die Bagger rollen, gibt es auch von den zweiten Brache an der Telleringstraße ein Lebenszeichen. Die Artemis Stadtsanierungsgesellschaft Objekt Benrath mbH & Co.KG ist gegründet, nun im Besitz des Grundstücks und beginnt mit der Umsetzung noch in diesem Jahr.

D_Plan_Muehlenquartier_Foto_08052016

Die alten BEA-Gebäude verrotten immer mehr und die Feuerwehr muss regelmäßig Brände in den verlassenen Gebäuden löschen

Mit dem "Mühlenquartier" zwischen Paulsmühlen- /Tellering- und Hildener Straße wird mit rund 400 neuen Wohnungen versucht, den dringend Bedarf an Wohnraum in Düsseldorf etwas zu entspannen. Bebaut wird die Fläche des ehemaligen Betriebsgeländes der BEA Technische Dienstleistungen GmbH & Co.KG. Die Artemis hat es sich zur Aufgabe gemacht, mit dem Mühlenquartier bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und folgt damit dem Handlungskonzept Wohnen der Landeshauptstadt Düsseldorf. Neben öffentlich geförderten, preisgedämpften und freifinanzierten Mietwohnungen sind auch Eigentumswohnungen sowie zwei Kindergroßtagespflegestellen geplant. Eine Großräumige Tiefgarage unter den Gebäuden soll für eine weitestgehend autofreie Siedlung sorgen.

D_Plan_Muehlenquartier_08052016

Plan der Stadtverwaltung

Bereits im Jahr 2012 wurde ein Gutachterverfahrens durchgeführt und im Dialog mit den Bürgern das neue Stadtquartier entwickelt. Die Umsetzung hatte nun länger gedauert als erwartet, aber Jasmin Kollatsch von der Artemis erklärte gegenüber report-D, dass die Arbeiten nun zügig angegangen werden. Aktuell bilden sich die verschiedenen Projektteams für die Realisierung und noch in diesem Jahr wird mit den Arbeiten begonnen. Dazu wird dann auch eine Bürgerinformation gehören, bei denen Interessierte Einzelheiten zum Bau und zum Zeitplan erfahren werden.

Die Planung sieht vier versetzt zueinander angeordnete Blockstrukturen mit jeweils einem großzügigen, grünen Innenhof vor. Die Höhenstaffelung des Entwurfs berücksichtigt sowohl die vorhandene Gebäudehöhen der Nachbarschaft, als auch die städtebaulichen Randbedingungen, wie den Lärm von den Schienen. Die geplante Blockbebauung entlang der Bahntrasse und der Eissporthalle wird durch die oberen Geschosse verbunden, um die Innenbereiche vor Lärm zu schützen. Hier sollen Gebäudetypen mit einem besonderen, schallschützenden Grundrisssystem gebaut werden. Die Fertigstellung ist für Ende 2019 vorgesehen und wird rund 125 Millionen Euro für Planung und Bau kosten.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: St. Sebastianer Schützen Oberkassel feierten vier ...

Nächster Artikel

Kommentar: Demonstrations-Durcheinander in Düsseldorf – auch bei ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Polizei verhindert Großschlägerei nach Fortunaspiel am Rande der Altstadt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf Bilk: Die Tage der Wissmannstraße sind gezählt

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Nach Trainer Roger Hansson verlassen elf Leistungsträger die DEG

    Von Dirk Neubauer
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Aktion der Toten Hosen bringt zwei Millionen Euro für die Erdbeben-Opfer

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Klüh-Initiative „Wir für Düsseldorf“ spendet 25.000 Euro an Initiativen gegen Armut

    Von Ute Neubauer
    01.04.2023
  • Borussia Düsseldorf: Eine Hand an der Champions League-Trophy

    Von Ingo Siemes
    01.04.2023
  • Düsseldorf: Fortuna und der Hamburger SV trennen sich 2:2 (2:1)

    Von Ute Neubauer
    31.03.2023
  • Düsseldorf Friedrichstadt: Projektwoche „Obdachlosigkeit“ an der Helmholtz-Grundschule

    Von Ingo Siemes
    31.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell