Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, 1:0) n.V.

  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf feiert europäisch

Düsseldorf feiert europäisch

Von Ute Neubauer
07.05.2016
Teilen:
Europäische Sterne im Plenarsaal, dargestellt von Schülern der Europa-Grundschule Thomas Schule

Am Samstag (7.5.) stand das Rathaus ganz im Zeichen von Europa. Zahlreiche Aussteller präsentierten ihre Länder, aber auch europäische Institutionen, Vereine und Parteien beteiligten sich mit Aktionen und Informationen.

D_Europatag_oben_07052016

Wo sonst die Ausschusssitzungen tagen, wartete ein bunter Markt der Organisationen auf Besucher

Auf den Aufbau einer Bühne hatte die Stadt diesmal verzichtet, der Plenarsaal wurde zum Schauplatz der Darbietungen. Dieser Ort war keine schlechte Wahl, denn wie Moderator Peter Rueben treffend bemerkte, bei den heißen Temperaturen draußen, ein erträglich kühler Ort.

D_Europatag_Italien_07052016

Auch OB Geisel besuchte die Stände, hier den Verein Italia Altrove

Plenarsaal wurde zur Bühne

Neben Diskussionen und Vorträgen wurden verschiedene Filme präsentiert und Tänze und Musik geboten. Gleich zu Beginn wurde auf Initiative der Ratsfraktion Bündnis 90/Die Grünen der Kurzfilm "Mohammed auf der Flucht" gezeigt. Betroffen konnten die Zuschauer dem Schicksal des sieben-jährigen Jungen folgen, der aus Syrien mit seiner Familie geflohen ist. Erst von der Stadt aufs Land und als dort auch bombardiert wurde, in ein provisorisches Flüchtlingslager in der Türkei. Wie seine Zukunft aussieht, ist ungewiss.

D_Europatag_Tanz_07052016

11 Schülerinnen und ein Schüler der Thomas Schule begeisterten mit ihrem Tanz

Gleich danach tanzten Kinder der Thomas-Schule fröhlich mit Europasternchen auf den Rücken. Ein krasser Gegensatz zum Film, aber auch ein Zeichen wie es für Kinder überall auf der Welt sein sollte: Unbeschwerte Kindheit mit der Möglichkeit zur guten Schulbildung. Die Thomas-Schule ist die erste zertifizierte Europa-Grundschule in Nordrhein-Westfalen. Der Unterricht findet bilingual italienisch-deutsch statt.

D_Europatag_FDP_07052016

Cord C. Schulz und Jan Maass am FDP-Stand

Neben den Fragen des alltäglichen Lebens bilden die Themen "Partizipation" und "Europäische Werte" in diesem Jahr einen Schwerpunkt des Europatages. In Zeiten großer Herausforderungen sind aktive Teilnahme und Engagement der Bürgerinnen und Bürger Europas besonders wichtig. Auch Oberbürgermeister Geisel ist überzeugt: "Gerade in Krisenzeiten müssen wir Europa auf kommunaler Ebene stärken. Das erreicht man am besten, indem sich Menschen begegnen und sich mit dem Thema ‘Europa’ sowohl spielerisch als auch durch Information und Diskussion auseinandersetzen. Ganz so wie es unser Europatag im und vor dem Rathaus möglich macht."

D_Europatag_Grüne_07052016

Die Grünen hatten das Thema Flucht zum Schwerpunkt gewählt

Straßengemälde und Streetfood auf dem Marktplatz

Auf dem Marktplatz vor dem Rathaus präsentieren Streetfood-Stände die kulinarische Vielfalt Europas. Gleich neben dem Europa-Café entstand ein interaktives Straßengemälde, das europäische Orte in Düsseldorf zeigt. Alle wareneingeladen, an der Fertigstellung mitzuwirken.

D_Europatag_draussen_07052016

Unterstützer gesucht beim Mitmach-Straßengemälde

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Demonstrationen an Muttertag

Nächster Artikel

Düsseldorf Himmelgeist: Name für kleinen Baumgeist gesucht

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Noch mehr Streik in Düsseldorf: Busse und Bahnen fahren Montag und Dienstag nicht

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Borussia Düsseldorf: Sieger in der Hauptrunde der Tischtennis Bundesliga

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Familienscharmützel: Yasmina Rezas „Serge“ am Schauspiel Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Die DEG gewinnt das dritte Viertelfinalspiel beim ERC Ingolstadt mit 2:1 (0:1, 0:0, 1:0, ...

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • Fortuna Düsseldorf bezwingt Hansa Rostock mit 5:2 (3:0)

    Von Dirk Neubauer
    19.03.2023
  • AWO Düsseldorf: „Solidarität kennt keine Grenzzäune“

    Von Ingo Siemes
    19.03.2023
  • Düsseldorf: U19 Champions Trophy vom 6. bis 10. April 2023

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023
  • Düsseldorf: Wohnhaus wegen Benzingeruch evakuiert

    Von Ute Neubauer
    19.03.2023

Textanzeige

  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell