Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Über 3500 Teilnehmer kamen zum 24. Düsseldorfer Brückenlauf

Über 3500 Teilnehmer kamen zum 24. Düsseldorfer Brückenlauf

Von Ute Neubauer
17. April 2016
Teilen:
Bei der Siegerehrung des Hauptlaufs (v.l.) Toni Rüdiger, Christian Röttger, Fabian Dichans, Annette Geiken, Katharina Aßbeck und Dioni Gorla

Das Laufwetter war bestens und so nutzen knapp 3000 Läufer die Gelegenheit, sich auf die Strecken von fünf oder zehn Kilometern über die beiden Rheinbrücken zu begeben. Die Bambinis und Schüler starteten auf kürzeren Strecken am Schlossufer.

Zum 24. Mal gingen die Läufer am Burgplatz an den Start. Dann ging es am Rheinufer entlang über die Rheinkniebrücke. Auf der anderen Rheinseite rannten sie am Kirmesplatz entlang und über die Oberkasseler Brücke zurück zum Schlossufer.

D_Brückenlauf_Banner_17042016

Den Anfang machten um 10 Uhr die Bambini der Jahrgänge 2009 oder jünger. Über einen Kilometer liefen die Youngster aus Spaß an der Freud, denn eine Zeitmessung gab es nicht, aber eine Urkunde für alle Teilnehmer.

Danach starteten die Jahrgänge U10 und U12 über die Distanz von zwei Kilometern.

Ab 11 Uhr hatte Jedermann, Firmen und Jugend der Altersklasse über 14 Jahren die Gelegenheit sich über fünf Kilometer zu beweisen.

Der Hauptlauf ging um 12 Uhr über zehn Kilometer. Als schnellster Mann kam hier Toni Rüdiger nach knapp 33 Minuten ins Ziel, dicht gefolgt von Christian Röttger und Fabian Dichans. Alle laufen für ART Düsseldorf. Bei den Damen siegte Katharina Aßbeck (TriForce-Vital Remscheid) in 40 Minuten. Auf Platz zwei Annette Geiken (LAZ Puma Rhein Sieg) und auf Platz drei Dioni Gorla (ART).

Der Brückenlauf wird traditionell vom Polizei-Sport-Verein Düsseldorf organisiert. Den Termin für 2017 haben die Veranstalter schon ausgeguckt: der 25. Brückenlauf in Düsseldorf soll am weißen Sonntag, den 23. April 2017, starten.  – bitte schon mal im Kalender notieren. Bis dahin wünschen wir eine schöne Zeit.

Vorheriger Artikel

Weniger als 20 Prozent? Düsseldorfer SPD gibt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf verliert in Fürth das Spiel und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Stadtmitte: 21-Jähriger schwebt nach Stichverletzungen in Lebensgefahr

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Rock den Molière: „Menschenfeind“ im Schauspielhaus Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Ab 3. November 2025 kann wieder unter Flutlicht gelaufen werden

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Karneval in Düsseldorf: Jubiläumssession endet mit grandioser Gala in der Tonhalle

    Von Ute Neubauer
    27. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Die DEG verteidigt ihre 1:0 Führung gegen die Blue Devils Weiden

    Von Anne Vogel
    26. Oktober 2025
  • Stadtsparkasse Düsseldorf verschenkt 200 Weckmänner zu St. Martin

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    26. Oktober 2025
  • Fortuna Düsseldorf verliert bei Hertha BSC Berlin durch einen Lucky Punch mit 0:1

    Von Anne Vogel
    25. Oktober 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell