Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

PolitikStadtteile
Home›Politik›Düsseldorf Garath Weltoffen: Samstagseinkauf mit Brecht und Heine, Reggae und Volksliedern

Düsseldorf Garath Weltoffen: Samstagseinkauf mit Brecht und Heine, Reggae und Volksliedern

Von Dirk Neubauer
16. April 2016
Teilen:
Der evangelische Pfarrer im Ruhestand, Friedhelm Meyer, laß Bertholt Brecht - "Die Bücherverbrennung"

„Verbrennt mich, schrieb er mit fliegender Feder, verbrennt mich!“ Friedhelm Meyer liest die Zeilen aus dem Gedicht von Bertolt Brecht ruhig und betont. Ohne Effekte, dafür umso eindringlicher. Geschrieben wurde der Vers zur Bücherverbrennung; gewidmet hat es der pensionierte Pfarrer der evangelischen Hoffnungskirche in Garath „dem was gerade mit Jan Böhmermann geschieht“.

D_Garathquer_Rap_20160416

Spontan gerappt – am Garather Brunnen

„Garath: Tolerant und Weltoffen, Düsseldorf-Süd stellt sich quer“ brachte am Samstag Worte zum Nachdenken und Gesang zum Zuhören und Mittanzen in das Garather Zentrum. Rund 120 Menschen unterbrachen ihren Wochenendeinkauf und blieben stehen. Die Fallwinde der umliegenden Hochhäuser spielten mit den Smiley-Luftballons.

D_Garathquer_Gtarre_20160416

Sehnsucht nach der Heimat – Flüchtlinge aus der Taglufthalle sangen Volkslieder

Neben Reggae und Rap erklangen syrische Volkslieder. So wie die Flüchtlinge aus der Traglufthalle an der Koblenzer Straße sangen, klang es sehnsuchtsvoll, traurig. „Um was geht es denn bei dem Lied?“ wollte Angelika Kraft-Dlangamandla wissen. „Es geht um unsere Heimat und darum, dass wir alles zurücklassen mussten“, erklärte eine Frau aus der Traglufthalle in Englisch.

D_Garathquer_Kraft-Dlangamandla_20160416

Mit Heine gegen die Fremdenfeindlichkeit – Angelika Kraft-Dlangamandla

Kraft-Dlangamandla liest ein Gedicht von Heinrich Heine vor. Luftballons und Flugblätter werden verteilt. Die Landtagsabgeordnete Walburga Benninghaus spricht ein Grußwort. Die Beteiligten an „Düsseldorf Süd stellt sich quer“ haben verabredet, dass sie strikt überparteilich sind und sich nicht vereinnahmen lassen wollen, von niemandem. Es gehe darum, in Garath ein Klima von Respekt und Höflichkeit zu schaffen; Hilfe und Solidarität gegenüber allen Menschen.

D_Garathquer_Benninghaus_20160416

Die Landtagsabgeordnete Walburga Benninghaus sprach ein Grußwort

Alfredo Carmona, der Wirt von Monis Altstadt, der Fortuna-Kneipe um die Ecke, bringt spontan mit einem Tablett voller Limo und Cola. „Für die Sänger“, sagt er. An jedem dritten Samstag im Monat will „Garath: Tolerant und Weltoffen, Düsseldorf-Süd stellt sich quer“ wiederkommen. Mitten ins Herz von Garath, vor das Hotel Achteck.

Vorheriger Artikel

Dreitägige Riesenparty vom 26. bis 28. August ...

Nächster Artikel

Landeselternschaft der Gymnasien NRW präsentiert Umfrage: 80 ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • 108 Teams bei Benefiz-Regatta „Düsseldorf am Ruder für Menschen mit Krebs“ im Medienhafen

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Unterbach hat ein designiertes Prinzenpaar: So geht eine Blitzkarriere im rheinischen Karneval 

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell