Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Dreitägige Riesenparty vom 26. bis 28. August zum 70. Geburtstag von NRW und der Landeshauptstadt Düsseldorf

Dreitägige Riesenparty vom 26. bis 28. August zum 70. Geburtstag von NRW und der Landeshauptstadt Düsseldorf

Von Ute Neubauer
15. April 2016
Teilen:
Geburtstagsküchlein sind schon in Vorbereitung

Schon jetzt beginnen die Vorbereitungen zum großen Jubiläum mit einer Knuddel/ hug me/Drück mich-Aktion. Ganz NRW hat sich lieb und kann dies mit Selfies dokumentieren. Die landesweite Kampagne „Lass Dich drücken! – Herzlichen Glückwunsch NRW“ soll die Bürger auf das Fest einstimmen. Bis zum NRW-Tag und auch während der dreitägigen Festivitäten sollen so Fotos entstehen, die die bunte Vielfalt der Menschen des Bundeslandes und die Vorfreude aufs Jubiläum zeigen.

D_kampagnenstart_NRWFest_15042016

"drück mich" machten Thomas Geisel und Hannelore Kraft vor, Foto: Stadt Düsseldorf, W. Meyer

Speziell für das Fest wurde ein Logo kreiert: Sechs Dreiecke bilden eine farbenfrohe Girlande mit dem „Smiling :D“ für Düsseldorf am Ende. Die kräftigen Farben sind ein aus den 52 Wappen der Kreise und kreisfreien Städte in NRW abgeleitet.

D_festlogo_NRWTag_15042016

Es soll die größte Party werden, die Düsseldorf je erlebt hat, verkündete Oberbürgermeister Thomas Geisel am Freitag (15.4.), als er gemeinsam mit Ministerpräsidentin Hannelore Kraft die Pläne für das Fest vorstelle. Vom 26. bis 28. August wird in Düsseldorf mit Festmeilen und acht Groß-Bühnen in der City gefeiert.

D_KraftGeisel_NRWFest_15042016

Am Freitag (15.4.) wurden die Pläne für die Feierlichkeiten vorgestellt

Am eigentlichen Landesgeburtstag, dem 23. August, findet ein gemeinsamer Festakt von Landtag und Landesregierung in der Tonhalle statt.

Das dreitägige Bürgerfest beginnt am Freitag (26.8.) abends auf der Hauptbühne am Burgplatz mit einer großen Show, die die Besuchern auf eine musikalische Zeitreise durch die letzten 70 Jahre mitnimmt. An allen Tagen gibt es ein umfangreiches Programm auf den acht Großbühnen und auf der  „Willkommens-Bühne“ am Hauptbahnhof. Rund 4.000 Akteure werden mithelfen, das  Programm mit über 700 Aktionen zu gestalten und auch für Abwechslung in den 317 Zelten auf den Festmeilen sorgen. Der traditionelle Festumzug des NRW-Tages zieht am Samstag  (27.8.) durch die Stadt. Ein Höhepunkt des NRW-Geburtstagsfestes wird ein Schiffskorso am Sonntag (28.8.) sein.

Die Veranstaltungsflächen

> Schadowplatz: „Schauplatz Bildung“ 

> Kö und Graf-Adolf-Platz: Gourmet-Meile

> Grabbeplatz bis zum Apollo Varieté: Kunst- und Kulturmeile. Der Eintritt zu allen Kulturinstituten ist beim NRW-Tag frei. 

> Marktplatz: Das Brauchtum aus ganz NRW präsentiert sich. Die düsseldorfer karnevalisten und Schützen sind auch dabei.

> Untere Rheinwerft: Stände von Unternehmen, Industrie und regionaler Wirtschaft 

> Rheinwiesen: Sport, Gesundheit, Kinder, Jugend, Blaulichtmeile, Bundeswehr

> Johannes-Rau-Platz und Landtagswiese: Informationen der Landesministerien und des Bürgerschaftliches Engagements

> Mannesmannufer: Die Kirchen präsentieren sich

> Maxplatz und Stiftsplatz: Platz für Stille, Chill Out Area

> Rheinuferpromenade: Die Landeshauptstadt Düsseldorf und Unternehmen stellen sich vor

> Burgplatz: Hauptbühne mit wechselndem Programm

> Heinrich-Heine-Platz: Chöre aus NRW treten auf

> Rheinpark: Reiseland und Tourismus NRW präsentieren sich

> Wiese Reuterkaserne: Aktionsfläche "Deutschland bewegt sich "

> WDR: Bühne

> Hauptbahnhof: Bühne und Willkommensstand

Weitere Informationen zum NRW-Tag 2016 finden sie hier.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: 9. Social Day – Schüler arbeiten ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Garath Weltoffen: Samstagseinkauf mit Brecht und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drei neue Könige für die Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Haltestelle Nordstraße noch bis Ende des Jahres wegen Asbestsanierung geschlossen

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Derendorf: Einbrecher auf Badeschlappen auf der Flucht

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf: Werbegemeinschaft Lohausen plant neue Impulse für „Das Dorf mit Herz“

    Von Ute Neubauer
    15. Juli 2025
  • Düsseldorf Heerdt: Zu zweit auf dem E-Scooter – schwerer Verkehrsunfall

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf: Prächtiger Festzug und Parade der Sebastianer von 1316

    Von Ute Neubauer
    14. Juli 2025
  • Düsseldorf Pempelfort: Ein direkter Draht von der Nordstraße nach Afrika

    Von Ingo Siemes
    14. Juli 2025
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell