Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

  • ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf: 9. Social Day – Schüler arbeiten für den guten Zweck

Düsseldorf: 9. Social Day – Schüler arbeiten für den guten Zweck

Von Ute Neubauer
14.04.2016
Teilen:
Schüler sind wieder aufgerufen vor den Sommerferien für den guten Zweck zu jobben

Arbeiten für einen guten Zweck, das ist das Ziel, mit dem Düsseldorfer Schülerinnen und Schüler vom 27. Juni bis 07. Juli 2016 auf Jobsuche gehen. Unternehmen, Institutionen, Verbände und Privatpersonen sind aufgerufen, einen Kurzzeitarbeitsplatz zur Verfügung zu stellen. Der Social Day Düsseldorf ist ein Projekt des Jugendrings Düsseldorf.

Der Schirmherr des Social Days ist Stadtdirektor Burkhard Hintzsche und er hat auch die Idee nach Düsseldorf importiert, als er 2003 von Bielefeld nach Düsseldorf wechselte. In den vergangenen sieben Jahren haben etwa 7000 Schülerinnen und Schüler knapp 190.000 Euro für ihre Schulen und die sozialen Projekte erarbeitet.

Aktive Schüler gesucht

Die teilnehmenden Schulen erhalten Informationsmaterial, in denen der Ablauf beschrieben ist. Durch die Social-Day-Homepage ist der Verwaltungsaufwand in den Schulen gering. Sie müssen nur Tage festlegen, an denen die Schülerschaft ihren Einsatz erbringen darf und die Unterlagen verteilen. Die Schüler suchen dann in ihrem Umfeld bei Firmen, Geschäften, der Familie oder auch in der Jobdatenbank des Social Days nach einer geeigneten Beschäftigung. Es ist Eigeninitiative der Schüler erforderlich und daher das Alter der Teilnehmer ab Klasse 7 empfohlen. Ist ein Job gefunden, wird dieser mit Vertragsvordrucken dokumentiert. Darin findet der Arbeitgeber auch Angaben, über die vorhandene Versicherung der Schüler und wohin der Lohn überwiesen werden soll.

Wer bietet einen Arbeitsplatz für Stunden oder ein bis drei Tage?

Die KFM Deutsche Mittelstand AG unterstützt das Projekt als neuer Hauptsponsor und bietet selbst Jobs an. Darüber hinaus verfügt die KFM über ein großes Netzwerk mittelständischer Unternehmen, bei denen ebenfalls die Teilnahme am Social Day beworben wird.

D_SocialDay_Gruppe_15042016

Achim Radau-Krüger, Hans-Jürgen Friedrich, Katja von Rütten, Gerhard Mayer und Udo Heinzen mit dem Aufruf zum Social Day 2016

Social Day – ein Gewinn für ganz viele

Nutznießer der Aktion sind neben den Schulen jährlich wechselnde Düsseldorfer Kinder- und Jugendprojekte. Das Projekt Schokofair, der Montessori-Hauptschule Düsseldorf, wird in diesem Jahr bedacht. Dabei kämpfen die Schüler für eine faire Schokoladenproduktion ohne Kinderarbeit. Aufgrund der aktuellen Lage möchte der Social Day 2016 auch junge Flüchtlinge in der Stadt unterstützen. Welches Projekt es konkret sein wird, steht noch nicht fest. Projekte können sich bis September bewerben.

Informationen

Schulen und Jugendverbände können sich bis zum 15.Mai 2016 anmelden.

Informationen, Startersets und die Jobbörse gibt es hier.

 Unternehmen melden ihre Jobangebote (egal ob wenige Stunden oder mehrere Tage) direkt an das Projektbüro des Jugendrings Düsseldorf – unter 0211-8922031 oder Mail info@socialday-duesseldorf.de .

Vorheriger Artikel

Neues Seminar für Düsseldorfer Studenten der HHU: ...

Nächster Artikel

Dreitägige Riesenparty vom 26. bis 28. August ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Pempelfort: Gedenken an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • ISTAF Indoor Düsseldorf: Heimspiel für Gregory Minoueh und Bo Kanda Lita Baehre

    Von Ingo Siemes
    27.01.2023
  • Flughafen Düsseldorf: Freitag Streik bei der Flugzeug- und Gepäckabfertigung

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf Reisholz: Zoll riecht Cannabis in einem Paket aus Amerika

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Mundartfreunde bringen das Stadtmuseum zum Schwingen

    Von Ute Neubauer
    26.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell