Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

LokalsportSport
Home›Sport›Lokalsport›Hiobsbotschaft vor dem Metro Group Marathon Düsseldorf: André Pollmächer beendet seine Karriere

Hiobsbotschaft vor dem Metro Group Marathon Düsseldorf: André Pollmächer beendet seine Karriere

Von Dirk Neubauer
07.04.2016
Teilen:
Start zum Düsseldorfer Marathon im vergangenen Jahr: André Pollmächer, vorn in der Mitte, musste mit Problemen vorzeitig seinen Lauf abbrechen. Nun hat er seine Lauf-Bahn offiziell beendet

Langläufer André Pollmächer, 33, beendet überraschend seine Karriere. Das teilte am Donnerstag (7.4.) der Direktor des Metro Group Marathons Düsseldorf, Jan Winschermann, mit. Eigentlich wollte/sollte Pollmächer beim Düsseldorfer Marathon am 24. April die Olympianorm für Rio knacken – 42 Kilometer in mindestens 2 Stunden 14 Minuten zurücklegen. Das hat er nun abgesagt und wird sich mit einem Lauf über eine kürzere Distanz am 24. April als Aktiver von Düsseldorf verabschieden.

„Ich bin zuletzt einfach nicht mehr in Form gekommen, so dass ein Marathonstart in Düsseldorf keinen Sinn gemacht hätte“, sagte André Pollmächer, der mangels Form bereits am vergangenen Sonntag (3.4.) auf eine Teilnahme am Berliner Halbmarathon verzichtet hatte. „Ich werde mich jetzt auf meine Trainerausbildung konzentrieren und möchte mich an dieser Stelle bedanken für die große Unterstützung von Jan Winschermann und seinem Team in den vergangenen Jahren“, sagte André Pollmächer.

Mit einer Sieg 2007 begann alles

2007 gewann Pollmächer beim 10.000-m-Europacup – eine Überraschung. Nachdem er als Bahn-Langstreckler mehrfach unter Verletzungen gelitten hatte, wechselte er auf die Straße und zum Marathon. 2008 lief er sein Debüt in Frankfurt und kam nach 2:14:18 Stunden ins Ziel, beim METRO GROUP Marathon Düsseldorf steigerte er sich dann 2009 auf 2:13:09 und belegte einen beachtlichen dritten Rang. Bei der WM 2009 erreichte André Pollmächer in Berlin Rang 18 und sorgte für das beste Resultat eines deutschen Marathonläufers bei einer WM seit dem 14. Platz von Konrad Dobler 1995. Nach einer Karriere-Unterbrechung, während der er in Chemnitz bereits als Trainer arbeitete, startete er Ende 2010 ein Comeback.

Comeback überschattet von Verletzungspech

Doch das war von Verletzungspech und gesundheitlichen Problemen betroffen. 2013 lief Pöllmächer den Berliner Marathon in 2 Stunden 13,05 Minuten. 2014 wurde er Achter bei den Europameisterschaften in Zürich. Den für dieses Jahr angestrebten Olympiastart in Brasilien erreichte Pollmächer nicht mehr.

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Krankenzimmer in Flammen: 35-Jährige erlitt leichte ...

Nächster Artikel

Weiß ist keine Alternative: Düsseldorf zeigt die ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Mörsenbroich: In einem Bungalow brennt die Elektroverteilung

    Von Dirk Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Bilk: „Freitagskunst“ im Café Grenzenlos entführt nach Peru

    Von Ingo Siemes
    28.01.2023
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Wenn das Burggrafenpaar zum Biwak einlädt

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf: Gerresheimer-Bürgerwehr – Die Damen feiern das Leben und ihre Dreamboys

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Benrath: Kleiner Brand löst großen Einsatz aus

    Von Ute Neubauer
    28.01.2023
  • Düsseldorf Himmelgeist und Benrath: Vorträge über die aktuelle Lage in Afghanistan

    Von Ute Neubauer
    27.01.2023
  • Düsseldorf: Die DEG hält gegen Augsburg zwei Punkte fest: 5:4 n.V.

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023
  • Fortuna Düsseldorf startet mit einem Heimsieg gegen Magedeburg in die Rückrunde: 3:2 (2:1)

    Von Dirk Neubauer
    27.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell