Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

UnternehmenWirtschaft
Home›Wirtschaft›Unternehmen›An der Düsseldorfer Kö ist Aldi in Mode: Modenschau der Joop-Kollektion

An der Düsseldorfer Kö ist Aldi in Mode: Modenschau der Joop-Kollektion

Von Dirk Neubauer
06.04.2016
Teilen:
10 Models, 27 Teile, ein Abend bei Aldi an der Kö: Modenschau für Jette Joops Kollektion, deren Verkauf bald startet

Maître Markus Berlinghof nahm kein Pfefferminzplätzchen vor den Mund. Was ihm da durchs Glas perlte, erinnerte Deutschlands Sommelier des Jahres 2013 an bitteren, grünen Apfel. Das Urteil über Discount Champagner Veuve Durand: „hohe Trinkbarkeit, aber zu wenig Eigencharakter“. Nun gibt es bei Aldi die Mode zum Perlwein: Jette Joop hat der Kette 27 Teile auf den Leib geschneidert. Hosen, Blusen, Kleider – für unter 20 Euro das Stück.

Damit ist Aldi an der Kö nun doppelt in Mode: Der Champagner für charakterlose 13 Euro die Buddel wird kistenweise in den Kofferraum des geleasten Firmen-Boliden geworfen. Madame hat in der Zwischenzeit die Wahl zwischen Schwarz, Weiß, pastelligem Rosa, zartem Hellblö – oder dem kleinsten gemeinsamen Nenner: Grau.

Laufsteg im Supermarkt

Ein Event rückte das Discount-Design ins Rampenlicht. Aldis Kö-Filiale – natürlich, wer denn sonst – spielte einen Abend lang Laufsteg. Zehn Models stapften mit geschlossenen Augen zwischen Bierdosen und Chips-Tüten hindurch, um nicht allein vom Anblick an den Hüften anzusetzen. 200 labten sich am Aldi-Buffet.
Jette Joop gab sich konsumbegeistert: „Für mich ist der Kauf der Applaus. Ich denke, dass anspruchsvolle Mode nicht für einen speziellen Käuferkreis vorbestimmt sein sollte. Jeder Mensch hat das Recht auf gutes Design.“ Ein komplettes Outfit bis zur Kleidergröße 44/46, inklusive der Wahl zwischen drei verschiedenen Taschen-Styles für unter 100 Euro – mehr „Demokratie“ war selten in der Haute Couture.

Wer hat es produziert?

Über die, die es genäht haben, schweigen sowohl der Discounter als auch die Designerin im verteilten Pressematerial. Eine konkrete Nachfrage per Mail nach Herstellungsort und Arbeitsbedingungen ließ Aldi, immerhin unter den Top-Ten der Textilhändler in Deutschland, bis in den Nachmittag hinein unbeantwortet. In der Firma von Jette Joop hieß es, man habe lediglich das Design beigesteuert. Angeblich hat der Dienstleister Miles in Hamburg die Produktion organisiert.

Foto: Aldi Süd

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer CDU bereitet sich mit Werte-Diskussion auf ...

Nächster Artikel

Düsseldorf unter Kontrolle: acht Stunden Einsatz – ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell