Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Düsseldorf Hamm: 15-Jähriger stürzt zehn Meter tief ab – Er wurde schwerverletzt in ein künstliches Koma versetzt

Düsseldorf Hamm: 15-Jähriger stürzt zehn Meter tief ab – Er wurde schwerverletzt in ein künstliches Koma versetzt

Von Dirk Neubauer
21. März 2016
Teilen:
Der 15-Jährige wurde nach seinem Sturz von Rettern und Notarzt auf eine Spezialtrage gelegt und in ein künstliches Koma versetzt. Der Junge erlitt schwere Verletzungen.

Schwere Verletzungen erlitt ein 15 Jahre Junge am Montagnachmittag (21.3.) in der verlassenen Papierfabrik Hermes an der Fringsstraße im Düsseldorfer Hafen. Nach Auskunft der Feuerwehr stürzte der Junge zehn Meter tief durch einen Schacht aus dem 1. Obergeschoss auf einen Betonboden. Der Notarzt versetzte den Jungen in ein künstliches Koma und brachte ihn in die Unikliniken. Eine Lebensgefahr könne derzeit nicht ausgeschlossen werden, heißt es in der Mitteilung der Feuerwehr Düsseldorf. AKTUALISIERUNG, Dienstag 22.3., 13 Uhr: Nach Angaben der Düsseldorfer Feuerwehr hat der Junge seinen kritischen Zustand überwunden und schwebt nicht mehr in Lebensgefahr.

Der Einsatz begann für die Retter um 14.45 Uhr. In den vergangenen Tagen hatte es mehrfach in der Fabrikruine gebrannt. Deshalb fuhren mehrere Löschfahrzeuge zum Einsatzort. Dort trafen die Feuerwehrleute und die ebenfalls alarmierte Polizei auf eine Gruppe von Jugendlichen, deren Personalien aufgenommen wurden. Noch ist unklar, sie zusammen in der Ruine unterwegs waren.
Nach einigen Minuten entdeckten die Einsatzkräfte die Unglücksstelle. Diese befand sich im ersten Obergeschoß einer Fabrikhalle. Von dort aus konnten sie den bewusstlosen Jugendlichen etwa zehn Meter tiefer auf dem Hallenboden liegen sehen.
Umgehend dirigierte der Einsatzleiter seine Kräfte zu der Örtlichkeit in die darunterliegende Halle. Um zu der Person zu gelangen, musste von außen ein massives Hallentor aufgebrochen werden. Der Rettungsdienst übernahm sofort die Versorgung des 15-jährigen, der nicht ansprechbar auf dem harten Hallenboden lag.
Bei ihren noch laufenden Ermittlungen wird die Polizei auch klären müssen, ob die Ruine ordnungsgemäß gesichert war – oder ob Kinder sich dort leicht Zutritt verschaffen konnten.

Nach einigen Minuten entdeckten die Einsatzkräfte die Unglücksstelle, wo sich auch der Meldende aufhielt. Diese befand sichim ersten Obergeschoß einer Fabrikhalle.  Von dort aus konnten sie den bewusstlosen Jugendlichen ca. 10 Meter tiefer auf dem Hallenbodenliegen sehen. Umgehend dirigierte der Einsatzleiter seine Kräfte zu der Örtlichkeit in die darunterliegende Halle. Um zu der Person zu gelangen, musste von außen ein massives Hallentor aufgebrochen werden. Der städtische Rettungsdienst übernahm sofort die Versorgung des 15-jährigen, der nicht ansprechbar auf dem harten Hallenboden lag.

Foto: Daniel Bothe

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Stadtwerke spenden Wassercent

Nächster Artikel

Das Düsseldorfer Schützenjahr 2016

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Von Textanzeige
    29. Oktober 2025
  • Düsseldorf: SFD `75 lädt zum Martinslauf am 9. November ein

    Von Ute Neubauer
    29. Oktober 2025
  • Neue Ausstellung in der Mahn- und Gedenkstätte Düsseldorf „Queeres Leben in der NS-Diktatur“

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Dufte! Der Kunstpalast lockt mit einer Schau der Gerüche

    Von Birgit Koelgen
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf / Berlin: Bundesverteidigungsministerium hat auch die Bergische Kaserne im Blick

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Borussia Düsseldorf: Gelungener Auftakt des Tischtennis-Pausenkönig 2025/2026 an der Grundschule Knittkuhl

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Wer gestaltet eine Statue für den nächsten Inklusionspreis des MAGS?

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025
  • Düsseldorf: Bürgerinformation über den geplanten barrierefreien Ausbau von sechs Haltestellen in Eller

    Von Ute Neubauer
    28. Oktober 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell