Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorf Garath setzt ein Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit

Düsseldorf Garath setzt ein Zeichen für Toleranz und Weltoffenheit

Von Ute Neubauer
20.03.2016
Teilen:
Bunt statt braun und für Gemeinschaft, gegen Fremdenfeindlichkeit, laitet die Botschaft der Initiative

Die Garather sind es satt, sich von den Rechtspopulisten ihren Stadtteil vermiesen zu lassen. Statt Menschen, die mit ihrer Anwesenheit und ihrem Gehabe die Bürger verschrecken, statt Demonstrationen der Reps, will die Initiative „Garath-tolerant-weltoffen – Düsseldorf-Süd stellt sich quer“ in bunten Aktionen mit Kultur und Musik den Bürgern in Garath zeigen, dass es auch anders geht.

D_Garath_Gedicht_19032016

Volker Götz liest ein Gedicht

Zum zweiten Mal hatte die Initiative am Samstag (19.3.) ihre bunten Schilder in der Fußgängerzone aufgehangen. Wieder gab es flotte Musik und Lesungen von Gedichten und Texten.  In Gesprächen mit Passanten wurde erklärt was die Aktion bezwecken möchte. Viel Zustimmung war zu hören, denn viele Garather stört ebenfalls, wie sich die Rechten im Stadtteil als die Hausherren aufspielen und den Bürgern das Fürchten lehren.

An jedem 3. Samstag wird es Aktionen geben

Einmal im Monat werden die Mitglieder der Initiative mit einem bunten Programm versuchen, immer mehr Menschen zu motivieren, sich offen gegen die Rechtspopulisten zu bekennen und sie so bedeutungslos zu machen. Die Botschaft soll lauten: bunt statt braun – für Gemeinschaft und gegen Fremdenfeindlichkeit.

Treffen der Initiative

Alle Interessierten lädt die Initiative zum nächsten Treffen am Mittwoch, 6. April, um 19.00 Uhr in der Freizeitstätte Garath, ein. Kontakt zur Initiative über Mail hier

Musik

 

D_Garath_Musik_19032016

Mit Sambaklängen unterstützte die Gruppe Hora de Samba die Aktion für Toleranz und Weltoffenheit

Der Flyer der Initiative „Garath-tolerant-weltoffen – Düsseldorf-Süd stellt sich quer“

Aufstehen für Toleranz und Weltoffenheit

Wir sind Garather Bürgerinnen und Bürger sowie an Garath Interessierte.

Wir sind in der Kirche, in Parteien und in Sportgruppen verwurzelt oder einfach nur Einzelpersonen, die etwas ändern möchten.

Wir wollen ein Stadtviertel das tolerant und weltoffen ist,

wir zeigen Zivilcourage und schauen nicht weg,

wir wollen die Probleme benennen und an ihnen arbeiten

und das mit Ihnen gemeinsam.

Wir sagen sagen Nein zur Rechten Hetze und Gewalt!

Mit unseren Aktion möchten wir ein Zeichen setzen und Sie auf die Problematik aufmerksam machen. Gucken Sie nicht weg.

Haben Sie Interesse bei uns mitzumachen?

Unser nächstes Treffen findet am Mittwoch, 6. April, 19.00 Uhr in der Freizeitstätte Garath statt.

Vorheriger Artikel

Düsseldorf: Frauen.Flucht.Wege – Geschichten und Beweggründe

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG geht mit 1:5 bei den ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Borussia Düsseldorf: Zweite Niederlage im zweiten Heimspiel des Jahres

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023
  • Stofftier der DEG Düsseldorf

    Düsseldorf: Die DEG schnappt sich beim Tabellenführer in München drei Punkte

    Von Dirk Neubauer
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell