Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Düsseldorfer Freibeuter in Aktion: Düsselpiraten spenden 23.000 Euro an Kitas, Schulen und Organisationen

Düsseldorfer Freibeuter in Aktion: Düsselpiraten spenden 23.000 Euro an Kitas, Schulen und Organisationen

Von Ute Neubauer
16.03.2016
Teilen:
Diesmal bekamen auch die Düsselpiraten ein Geschenk: Die Kinder der Grundschule Höhenstraße hatten ein Bild gestaltet

Die aufwendigen Kostüme bleiben zur Spendenübergabe im Schrank – selbst die Düsselpiraten mussten danach noch zur Arbeit. Aber zünftig mit einheitlichen Hemden bekleidet, versammelten sich am Mittwoch (16.3.) die Düsselpiraten und zahlreiche Kinder im Böhlerarreal. Die Beute des vergangenen Jahres – rund 23.000 Euro – wurde unter acht Schulen, Kindergärten und Organisationen aufgeteilt und ihre Vertreter bekamen Kaperbriefe.

Kaperbrief statt Scheck

Einen Scheck zu vergeben, ist für Piraten nicht standesgemäß und so warteten mit echtem Wachs vorbereitete Kaperbriefe auf die Empfänger. Die Düsselpiraten haben nichts mit der gleichnamigen Partei zu tun. Die zwölf Freunde haben sich seit 2007 das Ziel gesetzt, bei gemeinsamen Aktionen Gelder zu sammeln und diese an bedürftige Kinder weiterzugeben. Beim Piratenball im Mai gibt es traditionell eine große Veranstaltung bei der Eintrittsgelder, eine Tombola und auch die Versteigerung von exklusiven Aktionen Gelder einbringen. So stellt Sascha Dücker, seines Zeichens Tenor, regelmäßig seine Sangeskunst in den guten Zweck und lässt sich für ein Lied zu besonderem Anlass versteigern. Der Erfolg spricht für sich, denn auch am Mittwoch wurden wieder 23.000 Euro an Kinder vergeben. Ohne viel Aufhebens davon zu machen, sind auf diesem Wege rund 200.000 Euro in den vergangenen Jahren zusammen gekommen.

D_Düsselpiraten_alle_16032016

Strahlende Gesichter bei Kindern und Piraten

Immer für einen gute Sache zu haben

Die Düsselpiraten verwalten sich selbst, so entstehen keine Kosten und die Spenden können komplett weitergegeben werden. Vereine, Institutionen, Schulen oder Kindergärten mit besonderen Anliegen oder schlechter finanzieller Ausstattung können sich an die Düsselpiraten mit ihren Wünschen wenden. Unerfüllte Wünsche gibt es in Zeiten knapper Stadtkassen viele. Schon im Herbst ermöglichten die Düsselpiraten für eine Schule mit besonders vielen Flüchtlingskindern zwölf Tablets mit Lernprogrammen der Deutschen Sprache. In engem Kontakt mit dem Jugend- und Sozialamt bekommen die Herren immer wieder Tipps und Hinweise, an welcher Stelle ihre Unterstützung besonders nötig ist.

Der Vorsitzende der Düsselpiraten, Captain Blackbeard alias Herbert Goll und seine Mitstreiter überreichen am Mittwoch aber nicht nur ihre „Piratenbeute“. Die Kinder der Kita Kohlhagenstraße hatten gemeinsam ein großes Bild angefertigt und übergaben es stolz an ihre Gönner. Auch die Schüler der KGS Höhenstraße hatte sich etwas einfallen lassen: Sie kamen verkleidet als kleine Piraten.

Über die Spenden freuten sich acht Einrichtungen

Am Mittwoch gingen Kaperbriefe über je 3.000 Euro an:

> KOALA e.V. (Hilfe für Kinder aus Sucht- und Gewaltbelasteten Familien)

> Werner-von-Siemens-Realschule, die davon eine Dokumentenkamera, einen Laptop und eine Beamer-Einheit für den Musikraum anschaffen wollen.

> KGS Höhenstraße, Materialien zur Förderung der Fein- und Grobmotorik soll angeschafft werden.

> Städt. Kita Kolhagenstraße, die Ausstattung mit Turngeräten, Baumaterial, Fotoapparaten und eine Kuschelecke ist geplant.

> GGS Am Köhnen, hier ist die Beschaffung einer Musik-Doppelanlage für die Kinder geplant

> Bonifatius-Schule, Medienmaterial (Laptops ) und Freiarbeitsmaterial "Logico“ wird von der Spende finanziert

> Dieter-Forte-Gesamtschule, Medienausstattung und Kommunikationsmittel sollen angeschafft werden

2000 Euro gingen an die Mosaikschule für Schulhofausstattung (z.B.Fahrzeuge) für die Kinder.

Einige der Piraten in zivil

D_Düsselpiraten_Mitglieder_16032016

(v.l.) Musikproduzent und Opernsänger Sascha Dücker alias Jack Sparrow; Michael Brechter – jüngstes Mitglied der Düsselpiraten alias Ephraim Langstrumpf (Vater von Pippi); der Vorsitzende Herbert Goll, alias Kapitän Blackbeard; Volker Baldszun alias Pirat Samuel Bellamy; Spediteur Herbie Göritz alias Sir Henry Morgan, Norbert Nolte alias Klaus Störtebecker und Hans Fells alias Kapitän Jack Hawkins

Vorheriger Artikel

Friedhelm Funkel soll Fortuna Düsseldorf den Klassenerhalt ...

Nächster Artikel

Düsseldorf hofft auf den Bundesverkehrswegeplan: RRX und ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Urdenbach und Vennhausen: Zwei Schwerverletzte nach Verkehrsunfällen

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf: Geflüchtete werfen einen Blick hinter die Kulissen bei der Feuerwehr

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Altstadt: Ortung überführt Handy-Dieb

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Scrabble Masters Düsseldorf: Eckige Steine statt runde Bälle im Deutschen Tischtenniszentrum

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf: ART Giants erzielen einen wichtigen Auswärtssieg in Karlsruhe

    Von Ingo Siemes
    05.02.2023
  • Düsseldorf Holthausen: Stadt lädt Familien zur Baumpflanzung im Niederheider Wäldchen ein

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Volmerswerth: Junges Prinzenpaar regiert im Wäth bei Grün-Weiss

    Von Dirk Neubauer
    05.02.2023
  • Düsseldorf Benrath: Tollitäten ohne Ende beim Prinzenpaarempfang der Schlossnarren

    Von Ute Neubauer
    05.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell