Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Rosensonntagszug in Düsseldorf am 13. März: Aktion gegen sexualisierte Gewalt

Rosensonntagszug in Düsseldorf am 13. März: Aktion gegen sexualisierte Gewalt

Von Ute Neubauer
08.03.2016
Teilen:
(v. l.) Etta Hallenga (Frauenberatungsstelle), Ellen Schlepphorst (CC), Eva Inderfurth (Frauenberatungsstelle), Künstler Jacques Tilly, Gleichstellungsbeauftragte Elisabeth Wilfart und ihre Vertreterin Silke Laqua vor dem Mottowagen

Mit einem Mottowagen werden Frauen am Sonntag beim Karnevalsumzug auf Gewalt an Frauen aufmerksam machen. Am Rosensonntag wird es auch wieder eine Anlaufstelle für Frauen, den Security Point, geben.

Jacques Tillys Mottowagen mit dem Titel "Keine sexualisierte Gewalt, keine sexuellen Übergriffe gegen Frauen" hatte bereits am Rosenmontag einen kurzen Auftritt vor dem Düsseldorfer Rathaus. Am Sonntag soll er nun allen Jecken beim Rosensonntagszug präsentiert werden. Mitarbeiterinnen des Gleichstellungsbüro der Stadt Düsseldorf, der Frauenberatungsstelle, die Ministerin Barbara Steffens und Vertreterinnen von Institutionen, Vereinen und Politik begleiten als Fußgruppe den Wagen beim Karnevalsumzug. Die Gleichstellungsbeauftragte Elisabeth Wilfart zu der Aktion: "Allen Beteiligten ist es wichtig, gemeinsam ein Zeichen zu setzen anlässlich der aktuellen Debatte zur sexualisierten Gewalt gegen Frauen in Bezug auf die Silvesternacht in Köln." Die Mitglieder der Fußgruppe werden orangene Schleifen oder Schals tragen, denn Orange ist die Farbe gegen Gewalt.

Frauen Security Point

An Rosensonntag wird – wie an den Karnevalstagen – der Frauen Security Points an der Mertensgasse 1 von 12 Uhr bis 24 Uhr wieder geöffnet sein. Zielgruppe sind Frauen und Mädchen, die verunsichert sind, sich bedroht fühlen, sexuelle Übergriffe gesehen oder selbst erlebt haben. Sie erhalten direkte kostenlose Unterstützung, auf Wunsch auch anonym. Vor Ort stehen Fachkräfte der "frauenberatungsstelle Düsseldorf e.V." sowie des Opferschutzes der Polizei Düsseldorf als Ansprechpersonen zur Verfügung. Neben Rat und Hilfe wird den Frauen ein Schutzraum geboten. Der Heimatverein Düsseldorfer Jonges stellt dafür erneut die Räume seiner Geschäftsstelle zur Verfügung. Zusätzlich ist das Fachpersonal des Frauen Security Points während der Öffnungszeiten telefonisch unter 0157-70075415 erreichbar.

Das Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter NRW hat am 13. März wieder die Internetseite geschaltet. Hier sind wichtige Rufnummern und Informationen zusammengestellt.

Hilfe für Frauen auch nach Karneval

An 365 Tagen im Jahr steht Frauen das Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen" zur Verfügung. Die Beraterinnen des bundesweiten Telefons sind unter der Nummer 08000 116 016 rund um die Uhr kostenfrei erreichbar. Sie stehen allen Betroffenen beratend zur Seite, beraten bei Fragen zu rechtlichen Möglichkeiten, zu weiteren Anlaufstellen in der Nähe oder einfach hören einfach nur zu.

Auch die Frauenberatungsstelle Düsseldorf bietet Unterstützung und Beratung. Sie ist sowohl telefonisch (0211.68 68 54) als auch persönlich nach Terminvereinbarung in ihren Räumen auf der Talstraße 22-24 zu erreichen. Weitere Informationen hier.

Foto: Stadt Düsseldorf, David Young

Vorheriger Artikel

Flüchtlinge in Düsseldorf Gerresheim: Pratzenarbeit und Käsekuchen

Nächster Artikel

Saatgutfestival am 12. März: Neue Vielfalt für ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Georg-Büchner-Gymnasiums schließt Bildungspartnerschaft mit Erinnerungsort Alter Schlachthof

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Coronaregeln – Pflicht für Masken im ÖPNV und zur Isolierung fallen weg

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Beste Stimmung bei der KakaJu-Sitzung im Boston-Club

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Kulturzentrum zakk erneut vom Landesmusikrat NRW ausgezeichnet

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Düsseldorf: Festnahme nach Raub – weitere Opfer mit Verabredungen über Dating-Plattform gesucht

    Von Ute Neubauer
    31.01.2023
  • Tilly-Aufkleber bei fiftyfifty mit schmunzelndem Blick auf Konkurrenz zwischen Köln und Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    30.01.2023
  • Düsseldorf Stockum: Tatverdächtiger nach Brand in Flüchtlingsunterkunft festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29.01.2023
  • ART Giants Düsseldorf: Nürnberger Falken siegen im Castello

    Von Ingo Siemes
    29.01.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell