Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Flüchtlinge in Düsseldorf Gerresheim: Pratzenarbeit und Käsekuchen

Flüchtlinge in Düsseldorf Gerresheim: Pratzenarbeit und Käsekuchen

Von Ute Neubauer
08.03.2016
Teilen:
Artur Djumagasijev hat mit dem Boxen angefangen, hier mit Freundin Heda und dem gemeinsamen Kind

Ende 2015 war die neue Wohnanlage an der Karlsbader Straße in Gerresheim bereit für den Einzug von rund 200 Asylbewerbern. Am Samstag (5.3.) gab es nun ein Willkommensfest für Bewohner und Nachbarn.

Willkommensfest an der Karlsbader Straße

Die Mitarbeiter des Caritasverbands Düsseldorf betreuen die Bewohner an der Karlsbader Straße. Damit die Gerresheimer und die Flüchtlinge sich kennenlernen können, gab es jetzt ein Willkommensfest für alle. Über 300 Besucher und wurden von den Flüchtlingen, Ehrenamtlern und Mitarbeitern begrüßt. Die Ratinger Schulband Friday and the Fool unterhielt mit Live-Musik. Bei selbst gemachtem Essen und Getränken kamen alle schnell in Kontakt. Trotz mancher Sprachbarriere klappte die Kommunikation – auch mit Händen und Füßen.

Förderverein der Düsseldorfer Boxer

Mit Händen und Füßen wurde sich nicht nur verständigt, es gab auch eine eindrucksvolle Präsentation, wie einige der Bewohner bereits aktiv im Sportverein integriert werden konnten. Der Förderverein der Düsseldorfer Boxer hat gemeinsam mit der Caritas ein Konzept entwickelt, wie Flüchtlinge in das Training aufgenommen werden können. Arthur Djumagasijev stammt aus Russland. Er und der 21-jährige Gulagha Ahmadzai aus Afghanistan waren sie ersten Bewohner der Unterkunft Karlsbader Straße, die sich für das Boxprogramm anmeldeten. Die beiden boxen jetzt beim TuS Gerresheim. Auf dem Fest zeigten sie mit ihrem Trainer Andreas Felder Elemente aus dem Training: Seilspringen, Partnerübungen und Pratzenarbeit. Die Zuschauer waren von der Demonstration begeistert. Wolfgang Wycisk, der Präses des Fördervereins, hält Sport für eine wichtige Komponente erfolgreicher Integration: „Im Sport gibt es keine Grenzen. Sicherlich gibt es in Deutschland kulturelle Voraussetzungen, die es in anderen Ländern so nicht gibt. Zum Beispiel trainieren beim Boxen Männer und Frauen oft zusammen. Man respektiert sich und lernt voneinander. Es ist nicht nur der Sport, den die Trainer vermitteln, es sind auch Werte. Und wer das nicht akzeptiert, ist raus. Egal ob Deutscher oder Ausländer.“

D_Caritas_Boxsport_07032016

Andreas Felder (blaue Weste) zeigt mit einigen Flüchtlingen Elemente aus dem Boxsport

Angebote für die Bewohner

Karoline Wege arbeitet für den Caritasverband Düsseldorf. Gemeinsam mit ihrem Kollegen Mourad Bouad ist sie für die Sozialbetreuung der Flüchtlinge in der Karlsbader Straße verantwortlich: „Die größten Probleme sind fehlende Sprachkenntnisse und Langeweile. So gibt es für die Bewohner keinen sinnvollen Tagesablauf“, sagen die beiden. Die Ehrenamtlichen vor Ort sowie die Kirchengemeinden haben sich organisiert und bieten in der Unterkunft Sprach- und Sportkurse, Bastel- oder Malnachmittage für Kinder oder auch Ausflüge an.

D_Caritas_Betreuer_07032016

 Mourad Bouad  und Karoline Wege von der Caritas 

Informationen über die Ehrenamtliche Arbeit finden sie hier.

Fotos: Wolfgang Wycisk

Vorheriger Artikel

Düsseldorf ist knapp bei Kasse und leiht ...

Nächster Artikel

Rosensonntagszug in Düsseldorf am 13. März: Aktion ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Umfangreiche Warnstreiks bei Stadtverwaltung, Rheinbahn, LVR Klinikum und öffentlichen Einrichtungen ab Donnerstag

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Mehr Licht! Florian Illies schwärmt im Kunstpalast Düsseldorf von Ölstudien

    Von Birgit Koelgen
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Professionelle Ladendiebe festgenommen

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Urdenbach: Ein Toter und ein Schwerverletzter nach Wohnungsbrand

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Stadtsparkasse Düsseldorf: Sieger beim Planspiel Börse stehen fest

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf: Jecken-Empfang bei der Provinzial mit Übergabe der närrischen Police

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Düsseldorf Oberbilk: Leichenfund in Kühlcontainer – Mordkommission gegründet

    Von Ute Neubauer
    07.02.2023
  • Die kreativste Karnevals-Sitzung in Düsseldorf: Der Modetee des Amazonenkorps

    Von Ingo Siemes
    06.02.2023

Textanzeige

  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell