Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›13 neue Düsseldorfer schwören auf die Demokratie: Einbürgerung im Rathaus

13 neue Düsseldorfer schwören auf die Demokratie: Einbürgerung im Rathaus

Von Dirk Neubauer
4. März 2016
Teilen:
Bekenntnis zum Land und der Stadt: 13 eingebürgerte Düsseldorfer nach der Zeremonie mit OB Thomas Geisel (Mitte, mit Amtskette) im Rathaus.

Zwölf Erwachsenen und dem 13-jährigen Mateus hat Oberbürgermeister Thomas Geisel am Freitag (4.3.) im Rathaus ihre Einbürgerungsurkunden überreicht. Sie stehen für rund 1.400 Menschen aus 92 Ländern, die im vergangenen Jahr eingebürgert worden sind.

Alle haben ein feierliches Bekenntnis zur freiheitlichen demokratischen Grundordnung abgegeben. „Stellvertretend für die vielen Menschen, die sich zu ihrer neuen Heimat Deutschland bekennen und sich einbürgern lassen, stehen die 13 Mitbürgerinnen und Mitbürger, die wir heute einbürgern. Ihre Herkunft aus Brasilien, Bulgarien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Japan, dem Libanon, Polen, Spanien, der Türkei und Tunesien spiegelt die bunte Vielfalt der Menschen wider, die hier in Düsseldorf leben und zu Hause sind", erklärte der Oberbürgermeister.

Alvar (10) spielt auf dem Akkordeon dazu

Der zehnjährige Alvar Adler, der seit vier Jahren an der Clara-Schumann-Musikschule Akkordeon spielt, begleitete die Veranstaltung mit zwei musikalischen Einlagen. Alvar nahm in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal am Wettbewerb "Jugend musiziert" teil und gewann nach 2013 erneut den ersten Preis. Alvar lebt mit seinen Eltern und sieben Geschwistern in Düsseldorf.

Vielfalt in Düsseldorf

Die türkischen Mitbürger stellten zum 31. Dezember 2015 in Düsseldorf mit 9,5 Prozent den größten Anteil der hier lebenden Ausländer und mit 11,26 Prozent die meisten Eingebürgerten. Repräsentiert wurden die türkischen Staatsangehörigen bei der Einbürgerungsveranstaltung durch die Zwillinge Gül und Nur Göcer. Etwa 43 Prozent der in Düsseldorf wohnenden Mitbürger kommen aus den EU-Staaten. In der Einbürgerungsstatistik liegt der Anteil von EU-Angehörigen bei rund einem Viertel. Auch wenn die Zahl zum Vorjahr gestiegen ist, so ist sie immer noch relativ gering. Dies ist insofern bemerkenswert, da dieser Personenkreis in der Regel unter Hinnahme von Mehrstaatigkeit eingebürgert werden kann.
Der jüngste Neu-Düsseldorfer – Jahrgang 2002 – ist der in Recife/Brasilien geborene brasilianische Staatsangehörige Mateus, dem zusammen mit seiner Mutter die Einbürgerungs-Urkunde überreicht wurde.

Nochmals Willkommen in Düsseldorf

Abi Daher, Charbel, geboren 25.02.1979, Richmaya/Libanon,
Arpalahti, Mervi-Riitta, 14.09.1979, Turku/Finnland,
Babiarz, Magorzata Maria, 19.03.1977, Koszalin/Polen,
Barbosa, Aguiar Míria Mirtes, 08.06.1976, Recife/Brasilien,
Aguiar Alves de Almeida, Mateus, 29.07.2002, Recife/Brasilien,
Brunstedt, Benjamin, 09.02.1991, Heinsberg, dänisch,
Dr. Donnez, Eric Charles Georges, 15.05.1960, Valenciennes/Frankreich,
Galan Garcia, Jesús María, 14.09.1974, Bielefeld, spanisch,
Gantchev, Ivan Yoskov, 30.07.1973, Stara Zagora/Bulgarien,
Mekni, Karima, 21.07.1982, Menzel Bourguiba/Tunesien.
Alle Vorgenannten sind nun mehrstaatlich.

Göçer Gül, 22.01.1983, Düsseldorf, und
Göçer, Nur, 22.01.1983, Düsseldorf.
Beide werden nun aus der türkischen Staatsangehörigkeit entlassen.

Yasuda, Naoki, 23.07.1979, Tokio/Japan. Er verliert automatisch seine bisherige Staatsangehörigkeit.

Foto: Stadt Düsseldorf, Wilfried Meyer

Vorheriger Artikel

Fortuna Düsseldorf verliert zu Hause gegen Karlsruhe ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer EG – von den Haien gebissen: ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberkassel Auffahrunfall bei mutmaßlichem Autorennen im Rheinalleetunnel

    Von Ute Neubauer
    31. August 2025
  • Nullnummer am Samstagabend: Fortuna Düsseldorf und der Karlsruher SC trennen sich torlos

    Von Anne Vogel
    30. August 2025
  • Düsseldorf Kaiserswerth: Die Kaiserpfalz wird wieder zu „Klein Montmartre“

    Von Ute Neubauer
    30. August 2025
  • Düsseldorf: Zweite Herrenmannschaft der DJK TUSA 06 lief 24 Stunden für den guten Zweck

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Gelungener Saisonstart für Borussia Düsseldorf

    Von Ingo Siemes
    30. August 2025
  • Düsseldorf Unterbilk: 12 Bewohner müssen Haus nach Teileinsturz einer Gebäudedecke verlassen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025
  • Düsseldorf Bilk: Norbert Hüsson wird mit der Jakob-Faasen-Plakette geehrt

    Von Ingo Siemes
    29. August 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: 31-Jähriger wegen sexueller Belästigung festgenommen

    Von Ute Neubauer
    29. August 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell