Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

Ddorf-Aktuell

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Ohne Bezahlschranke, aber Unterstützung für Ddorf-aktuell ist jetzt möglich

KulturMusik
Home›Kultur›Im Düsseldorfer Palais Wittgenstein ging es mit 88 Tasten um die Welt

Im Düsseldorfer Palais Wittgenstein ging es mit 88 Tasten um die Welt

Von Ute Neubauer
21.02.2016
Teilen:
(v.l.) Andreas Vollmert und Jeremias Mameghanie planten den Abend im Palais Wittgenstein

Musiker aus vielen Nationen spielten am Samstag (20.2.) im Palais Wittgenstein zu Gunsten der Initiative Flüchtlinge Willkommen in Düsseldorf. Organisiert von dem Rechtsanwalt und Pianisten Jeremias Mameghani wurden die Zuhörer auf eine musikalische Weltreise geschickt.

D_88Tasten_Saal_20022016

Die zahlreichen Konzertbesucher waren begeistert

Ihr Repertoire aus dem klassischen Bereich präsentierten im Palais Wittgenstein Musiker aus Japan, Afghanistan, Albanien, Serbien, Südafrika und Deutschland. Jeremias Mameghani ist Pianist und Rechtsanwalt für Asylrecht. Diese Kombination nutzte er und fand viele Mitstreiter für das gemeinsame Konzert. Moderiert wurde es von Andreas Vollmert, der in der Initiative Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf aktiv ist. Als Pianisten traten Nageeb Gardizi, Mariko Sudo, Iva Jovanovic, Jeremias Mameghani und Violina Petrychenko auf. Mit seiner Geige verzauberte Ando Kembaci die Menschen im Saal und ebenso tief berührten die Sänger Jing Huang, Andiswa Makana, Nombudo Ndlandla und Aron Mahlola.

D_88Tasten_Sopran_20022016

Andiswa Makana sang eine Arie aus Aida, begleitet am Klavier von Nageeb Gardizi

Zu hören gab es Werke von Mozart, Schumann, Verdi, Lehar, Haydn, Chopin, Liszt, Strauss, Rossini, Debussy, Babajanyan, Skriabin, Kosenko und Giuditta. Aber auch ein chinesisches Volkslied und spontan als Zugabe eine Südafrikanisches Lied wurden vorgetragen.

D_88Tasten_Zepuntke_20022016

Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke hat diesen Termin sehr gerne übernommen, Foto: Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf

Als Vertretung für Schirmherrn Thomas Geisel genoss Bürgermeisterin Klaudia Zepuntke den Abend und grüßte die zahlreichen Besucher. Auch den Künstlern merkte man an, wie welcher Freude sie ihre Musik vortrugen. Sie freuten sich mit ihren Auftritten etwas dazu beitragen zu können, die vielen Menschen, die als Flüchtlinge nach Deutschland kommen zu unterstützen.

D_88Tasten_alle_20022016

Ein großartiger Abend für die Musiker und die Zuhörer, Foto: Flüchtlinge willkommen in Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Die Grosse 2016: Kunst in allen Größen ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Mörsenbroich: Rheinbahnzug der neuen Wehrhahnlinie U71 ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf ehrt Michael Verhoeven für sein Lebenswerk mit dem Helmut-Käutner-Preis

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: Let’s go Giants – Sieg im ersten Finalspiel (79:75)

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf: 302 neue Corona-Fälle, Inzidenz 365,8

    Von Ute Neubauer
    21.05.2022
  • Düsseldorf Unterrath: Erneut Seniorin Opfer von dreisten Täterinnen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf: 393 neue Corona-Fälle, Inzidenz 379

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Düsseldorf Reisholz: Burger King an der Oerschbachstraße von bewaffneten Männern überfallen

    Von Ute Neubauer
    20.05.2022
  • Unwetter erreicht Düsseldorf – Flughafen stellt vorübergehend Betrieb ein

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022
  • Beste NRW-Schülerfirma überzeugt mit Altbier-Produkt aus Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    19.05.2022

Textanzeige

  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
  • GesundheitTextanzeigen

    Ganz leicht und gesund schnell abnehmen – So funktioniert es

    Gesund, zuverlässig und schnell abnehmen? Es kann so einfach sein. Hier bekommst du die besten Tipps und Tricks aus Wissenschaft und Praxis für deinen Erfolg. Übergewicht belastet uns gleich mehrfach. ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell