Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Orkan-Alarm in Düsseldorf: Entscheidung über den Karnevalszug auf Rosenmontag-Morgen verschoben – Sturmtief Ruzica schneller als erwartet

Orkan-Alarm in Düsseldorf: Entscheidung über den Karnevalszug auf Rosenmontag-Morgen verschoben – Sturmtief Ruzica schneller als erwartet

Von Dirk Neubauer
7. Februar 2016
Teilen:
Narrenkappe ab, Schutzmannshelm auf: Zugleiter Hermann Schmitz wetterte beim Richtfest gegen Sturm-Pessimisten

Das Comitee Düsseldorfer Carneval, CC, will erst am Rosenmontagmorgen darüber entscheiden, ob der von Sturmtief „Ruzica“ bedrohte Zoch kütt. Ein ursprünglich für Sonntagmittag (7.2.) angesetzte Pressekonferenz wurde kurzfristig abgesagt. Die unklare Wetterprognose lasse keine andere Wahl, so entschuldigte sich das CC.
Aktualisierung 21.30 Uhr: Mainz hat den Rosenmontagszug komplett abgesagt. Einige Ruhrgebietsstädte ebenfalls. Köln zieht die Planen über den Zuschauertribünen ein, lässt Pferde im Stall und verbietet das Mitlaufen etwa der großen Pappmaché-Köpfe. Motto: "Mer trecke, ever mit weniger PS". 

Dahinter steht ein handfester Streit an der Düsseldorfer Narrenspitze, der schon beim Wagenrichtfest am Freitag offensichtlich war. Optimisten wie der Zugleiter Hermann Schmitz („Der liebe Gott ist ein Düsseldorfer. Der Zug findet statt“) rangen auf offener Bühne mit Pessimisten wie CC-Sicherheitschef Sven Gerling („Ab Windstärke 8 wird’s kritisch“).

D_CCRichtfest_Sicherheit_05022016

CC-Sicherheitschef Sven Gerling: "Ab Windstärke 8 wird’s kritisch"

Von den Meteorologen jedenfalls ist kein klärendes Gewitter zu erwarten. Der Deutsche Wetterdienst ließ am Samstagnachmittag verlauten, das Tief mit dem kroatischen Namen Ruzica (sprich: Ru’schika) bewege sich derzeit schneller als erwartet. Und von der privatwirtschaftlichen Meteogroup gab es den Hinweis: Die Chancen für die Karnevalszüge stünden 50:50. Hoffnungen keimen: Erwischt der Düsseldorfer Rosenmontagszug ein Zeitfenster mit Böen unterhalb der Windstärke 8?
Denn exakt diese Windstärke ist im Sicherheitskonzept für den Düsseldorfer Rosenmontagszug als Richtwert für eine Absage festgelegt. Darüber sollte es eigentlich keine Diskussionen geben. Entlang der Rheinschiene wird eine wetterbedingte Absage des Rosenmontagszugs in Düsseldorf am offensten diskutiert. Köln hofft und glaubt bis zuletzt, Bonn hat einen eigenen Meteorologen für das Mikroklima in der Stadt.

D_Kleinehr_Suchand_20160207

Narrenkappe, CC-Schal und die neuste Wettervorhersage auf dem Smartphone: CC-Vize Stefan Kleinehr (l.) und Pressesprecher Hans-Peter Suchand sprechen über Sturmtief Ruzica

aktualisiert: 7.2.2016, 21.30 Uhr

Vorheriger Artikel

Der Nachwuchs zieht bei bestem Wetter: Kinder- ...

Nächster Artikel

Düsseldorf Lohausen ist der Großstadtsenf zu schlapp ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: “Pedro” rückt dem Schlamm in Kö-Graben zu Leibe

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: Rheinbahn will Haltung zeigen und kooperiert mit vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Garath: Viele hundert Bürger*innen zeigen, was sie von der AfD halten

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Frauenberatungsstelle Düsseldorf hofft auf Unterstützung durch Land und Bund

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf: alltours Kino 2025 endet mit neuem Besucherrekord

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Rath: 48-Jähriger wird bei Unfall mit Straßenbahn durch die Luft geschleudert

    Von Ute Neubauer
    2. September 2025
  • Düsseldorf Ludenberg und Derendorf: Zwei Mehrfamilienhäuser nach Bränden unbewohnbar

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025
  • 200 Jahre Stadtsparkasse Düsseldorf: Kitas werden beschenkt

    Von Ute Neubauer
    1. September 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell