Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf Lohausen ist der Großstadtsenf zu schlapp – Veedelszoch huldigt der Chili

Düsseldorf Lohausen ist der Großstadtsenf zu schlapp – Veedelszoch huldigt der Chili

Von Dirk Neubauer
7. Februar 2016
Teilen:
Der "Tigersenf" macht die "kleine, gelbe Schule", die KGS, zum Schärfsten, was Düsseldorfs Bildung zu bieten hat. Behaupten jedenfalls die Pänz beim 7. Lohauser Veedelszoch

Geh doch dahin, wo der Chili wächst! In Düsseldorf ist das kein Schimpfwort. Der KG Närrische Lohauser ist der Senf der Großstadt einfach zu schlapp. Da muss Stärkeres auf die Narrenplatte. Beim siebten Veedelszoch neuzeitlicher Rechnung durch Lohausen machten die Stadtteiljecken vielen hundert kleinen und großen Zuschauern am Zugweg ordentlich Feuer unterm Hintern.

D_Lohausen_Schild_20160206

Manchmal zwingt ausgerechnet ein Halteverbotsschild zum Halten: Rangieraufgabe bei den Lila Engeln  in Düsseldorf Lohausen

„Wat dem ene sin Mostert, is dem angere sin Chili“ war das Motto der Session. Also verwandelte sich der Lohauser Narr flugs in einen Mexikaner, eine Mexikanerin. Die „Kleine, gelbe Schule“ – die KGS Lohausen gibt seit 111 Jahren ihren Tigersenf dazu – als schärfste Schule Düsseldorfs. Zusammen mit den Fußgruppen, den Lila Engeln und dem Lohausener Sportverein hatten die Narren im Norden eindeutig die absolute Sahneseite des Wochenendwetters für sich.

D_Lohausen_Blumen_20160206

Mexikanerinnen sind Chili-erfahren und lassen Blumen sprechen

Nach einer großen Runde durch den Stadtteil feierten die Karnevalisten mit vielen Gästen ein Biwak auf dem Schützenplatz. Dorthin kamen dann auch Hanno I und Sara – das Schönste und Lieblichste, was die Landeshauptstadt zu bieten hat.

D_Lohausen_Zug_20160206

Auf der Zielgeraden: Nach dem Zug feierten die Lohauser ein zünftiges Biwak uf dem Schützenplatz

 

Vorheriger Artikel

Orkan-Alarm in Düsseldorf: Entscheidung über den Karnevalszug ...

Nächster Artikel

Düsseldorf ruft: „Tunte, lauf!“ 20 Zentimeter tragen ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Rheinkirmes Düsseldorf: Wurden in einem Festzelt K.O.-Tropfen in die Getränke gemischt?

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Verkehrschaos und fehlende Absprachen an der Rheinknie-Brücke

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell