Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke an der Elisabethstraße

  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Himmelhochjauchzend – doch zugleich betrübt: Die Düssel-Narren trauern um ihren langjährigen Präsidenten

Himmelhochjauchzend – doch zugleich betrübt: Die Düssel-Narren trauern um ihren langjährigen Präsidenten

Von Dirk Neubauer
30. Januar 2016
Teilen:
Marcus Hülscher leitet die Sitzung der Düsseldorf - und hatte ein Bild des verstorbenen Wolfgang Königs vor sich. CC-Präsident Michael Laumen (l.) und Rolf Herpens blieben den ganzen Abend über im Barbarasaal

Lachen und gleichzeitig weinen? Mit einem Klos im Hals „Helau!“ Rufen – jetzt erst recht und ziemlich laut? Bei den Düssel-Narren im Barbara-Saal gab es diesen Moment, als die Große Nippeser Bürgerwehr einmarschierte. Eigentlich waren die orange-weißen Gardisten aus der Nachbarstadt als Überraschungscoup für Wolfgang Königs gedacht – der am Freitagabend (28.1.) sein 3 mal 11-jähriges Präsidentenjubiläum gefeiert hätte. Königs ist am 29. August 2015 verstorben.

D_Duesselnarren_etFrauKuehne_20160129

"De Frau Kühne" erzählte Szenen ihrer Ehe – und musste anschließend eine Zugabe geben

Bis auf die Nippeser Bürgerwehr hatte Wolfgang Königs das Programm der Prunksitzung selbst zusammengestellt. „Diese Karnevalssession werden wir Düsseldorf-Narren in Gedenken an unseren leider viel zu früh verstorbenen Präsidenten ausrichten“, verspricht der 1. Vorsitzende Günter Simons. Ein Foto von Königs hing unterhalb von Marcus Hülscher, der als Sitzungspräsident genau den richtigen Ton traf.

D_duesselnarren_lachen_20160129

…gute Stimmung – bei den Düssel-Narren im Barbara-Saal

Mehrere Tanzdarbietungen der eigenen Jugend, das Fanfarenkorps Schwarz-Weiss, Szenen aus der Ehe von „De Frau Kühne und ein Aufzug der Prinzengarde unterhielten die mehreren Hundert Gäste. CC-Präsident Michael Laumen blieb den ganzen Abend über in Derendorf und verblüffte „De Frau Kühne“, als er behänd wie ein Jung-Groupie auf die Bühne sprang, um nach ihrer Rede einen Extraorden des CC zu verleihen.

D_Duesselnarren_Huetchen_20160129

Manchmal ist das verwegen aufgesetzte Schiffchen Verkleidung genug

Eine große Tombola mit Sachpreise, gestiftet von Derendorfer Geschäftsleuten brachte Spannung in den Saal. Heiter-Melancholisch machten sich die Gäste spät in der Nacht auf den Heimweg.

D_Duesselnarren_Tanz_20160129

Die Jugend der KG Düssel-Narren beim Show-Tanz

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Narrenzunft lässt das Brauhaus beben

Nächster Artikel

Republikaner in Düsseldorf Garath mit Kampfstiefeln und ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Im Ehrenamt übernimmt der Ehrenbaas der Düsseldorf Jonges, Wolfgang Rolshoven, die Position des Antisemitismusbeauftragten, Foto: Stadt düsseldorf, Ingo Lammert

    Düsseldorf: Wolfgang Rolshoven ist der städtische Antisemitismusbeauftragte

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: SWD startet ein „grünes“ Bauprojekt für 85 Millionen Euro und schließt endlich die Baulücke ...

    Von Ingo Siemes, Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutscher Wetterdienst warnt vor schweren Gewittern – Wildpark schließt

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Kunst aus Miettinens Salon bei Philara in Düsseldorf

    Von Birgit Koelgen
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Neu gestaltetes Atrium auf dem Metro Campus mit neuen Restaurants

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Schützen trotzen der Hitze

    Von Ute Neubauer
    2. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Bilker Schützen feiern ihre erste Regimentskönigin

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025
  • Düsseldorf: Was wäre Oberbilk ohne den Verein „Königinnen & Helden“?

    Von Ute Neubauer
    1. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell