Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Narrenzunft lässt das Brauhaus beben

Düsseldorfer Narrenzunft lässt das Brauhaus beben

Von Ute Neubauer
30. Januar 2016
Teilen:
Die G.K.G. Düsseldorfer Narrenzunft bei der 7. Hausbrauerei-Sitzung im Schlüssel

Die G.K.G. Düsseldorfer Narrenzunft versteht es zu feiern. Dass dafür kein großer Saal nötig ist, zeigten die Jecken am Freitag  (29.1.) bei ihrer 7. Hausbrauerei-Sitzung im Schlüssel an der Bolker Straße. Sitzungspräsident Andrejas Srejic und Zeremonienmeister Götz Gabriel präsentierten auf der kleinen Bühne ein großes Programm.

D_narrenzunft_Präsident_29012016

Sitzungspräsident Andrejas Srejic

Knabberzeug statt Kamellen gab es für die Gäste beim Einzug der Narrenzünftler zur Hausbrauerei-Sitzung. Doch der Vorstand hielt sich nicht mit langen Reden auf und schon bahnte sich Götz Gabriel mit der ersten Gruppe Jolly Family den Weg zur Bühne.

D_narrenzunft_Tisch_29012016

Schunkeln war angesagt

Das bunt kostümierte Publikum hielt es von Anfang an nicht auf den Stühlen und sie sangen und tanzten ausgelassen mit. Danach folgte ein Highlight nach dem nächsten. Vom Zeremonienmeister wurden noch Sängerin Silke Beyen, der unglaubliche Heinz – Heinz Gröning, De Fetzer, Alt Schuss, die Werstener Music Company, die Sambatänzerinnen mit Elza Rodrigus und der singende Wirt Heinz Hülshoff begleitet.

D_narrenzunft_Jollyfamily_29012016

The Jolly Family

Natürlich schaute auch das Prinzenpaar mit Gefolge im Schlüssel vorbei und war begeistert ob der tollen Stimmung. Die hielt noch lange an, auch als Danny & The Chic mit ihrer Rock’n Roll Einlage die Bühne bereits verlassen hatten.

D_narrenzunft_Einhorn_29012016

 Phantasievoll kostümierte Gäste

und gut gelaunte Narrenzünftler:

D_narrenzunft_1_29012016

Vorheriger Artikel

Rather Aape: Ein unplanmäßiger Beginn, hohe Ehren ...

Nächster Artikel

Himmelhochjauchzend – doch zugleich betrübt: Die Düssel-Narren ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: Drohnenshow zur Rheinkirmes beinahe vom Winde verweht

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Düsseldorf: Sebastianer von 1316 ehren ihre Regimentskönigin mit Festzug und Investitur

    Von Ute Neubauer
    13. Juli 2025
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell