Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

BlaulichtDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Blaulicht›Lebensgefahr in Düsseldorf Flingern: Anwohnerin nach Kohlenmonoxid-Vergiftung bewusstlos

Lebensgefahr in Düsseldorf Flingern: Anwohnerin nach Kohlenmonoxid-Vergiftung bewusstlos

Von Dirk Neubauer
28. Januar 2016
Teilen:
Großeinsatz auf der Ackerstraße in Düsseldorf-Flingern am Mittwochabend (27.1.): Anwohner waren durch austretendes Kohlenmoxid in Lebensgefahr 

Rettung am Mittwochabend (27.1.), in buchstäblich letzter Minute: Der Rettungsdienst der Feuerwehr war zur Ackerstraße, zu einer bewusstlos am Boden liegenden Frau gerufen worden. Noch während die Erstversorgung lief, piepte ein Warngerät der Sanitäter. Kohlenmonoxid-Alarm! Die Retter zogen die Bewusstlose aus dem Gefahrenbereich, brachten einen weiteren Hausbewohner und sich selbst in Sicherheit. Dann gab es einen Alarm für die Kollegen der Feuerwehr.

Die rückte mit zahlreichen Fahrzeugen zur Ackerstraß aus. Unter Atemschutz drangen mehrere Teams in das Haus vor. Die einen brachten die in Lebensgefahr befindlichen Helfer und Anwohner in Sicherheit. Andere maßen die Gaswerte und trennten das Haus von Gasnetz. Eine kombinierte Heiz-/Heißwassertherme soll das unsichtbare, geruchlose, absolut tödliche Kohlenmonoxid freigesetzt haben. Experten der Polizei haben die Ermittlungen übernommen.
Die Bewusstlose musste sofort in eine Aachener Klinik gebracht werden, um dort in einer Unterdruckkammer behandelt zu werden. Nur wenig später und die Frau wäre an den Folgen der Kohlenmonoxid-Vergiftung gestorben. Der Hausbewohner wird zu Vorsicht in die Unikliniken gebracht.

D_Kohlenmonoxid_20160127

Retter und Anwohner bergen – und gleichzeitig die Gaszufuhr abstellen: Die ersten Feuerwehrleute betraten das Haus nur unter Atemschutzgeräten

Fotos: Feuerwehr Düsseldorf

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Radschlägersaal fest in karnevalistischer Modehand

Nächster Artikel

Düsseldorfer Radschläger: Wenn der Präsident zur Präsidentin ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Rheinkirmes 2025 in Düsseldorf: Darauf können sich die Besucher*innen freuen

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: 165.000 Euro Bußgelder für Müllsünder in 2024

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Kaiserswerth und Wersten: Neue Feuerwachen für Düsseldorf

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorf: Die Schützen von 1316 eröffnen die Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    12. Juli 2025
  • Düsseldorfer Flughafen: Mahnwache der Bodenabfertiger zu Ferienbeginn

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Grafental: Wie aus ödem Beton ein Parkett für den Discofox wird

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf: Höhenretter trainieren auf der Rheinkirmes

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: Zufallstreffer bei Verkehrskontrolle – Drogendealer festgenommen

    Von Ute Neubauer
    11. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell