Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

AktuellesDüsseldorf
Home›Düsseldorf›Aktuelles›Landeshauptstadt Düsseldorf: Solide Finanzlage oder kurz vor der Pleite?

Landeshauptstadt Düsseldorf: Solide Finanzlage oder kurz vor der Pleite?

Von Ute Neubauer
27. Januar 2016
Teilen:
Oberbürgermeister Thomas Geisel und Kämmerin Dorothée Schneider

Für kaum eine Frage scheint in diesen Tagen die Antwort schwerer zu finden zu sein, als für die nach der tatsächlichen Finanzsituation der Stadt. Die einen, allen voran die CDU, beschreiben sie als kurz vor der Pleite, die anderen, SPD und Grüne, als durchaus solide.

Am Mittwoch (27.1.) erläuterte Oberbürgermeister Thomas Geisel seine Sicht und zeigte sich erstaunt über die turbulenten Diskussionen der vergangenen Tage. Ausgelöst worden waren diese durch die Ansage, die Stadt werde sich 40 Millionen Euro bei der Stadttochter Messe Düsseldorf ausleihen, um weiter liquide zu sein. Ausstehende Gewerbesteuereinnahmen und Rückerstattungen hatten nach Aussage der Kämmerin Dorothée Schneider zu dem Engpass geführt.

Solide Finanzsituation

Durch die hohe Eigenkapitalquote von etwa 90 Prozent stehe Düsseldorf finanziell auf soliden Beinen, betonte OB. Und ging zum Angriff auf CDU über. Er bezog sich auf die konsolidierte Jahresbilanz der Landeshauptstadt Düsseldorf für 2012, die  Verbindlichkeiten bei Kreditinstituten in Höhe von über einer Milliarde Euro auswies. Diese entfielen damals vor allem auf die städtischen Töchter Rheinbahn, IDR und Hallengesellschaft. Oberbürgermeister Thomas Geisel: "Der Begriff der Schuldenfreiheit war immer schon eine Frage der Definition. So verweist das Statistische Landesamt (IT.NRW) beispielsweise auf langfristige Verbindlichkeiten und Schulden des Stadtentwässerungsbetriebes in dreistelliger Millionenhöhe."

Schwarz-Gelbe Altlasten

Aus der Sicht von Geisel ist die aktuelle Haushaltslage "nicht rosig". Die Hauptgründe dafür schob er der vorherigen CDU-FDP Stadtregierung zu. Si habe einen Investitionsstau bei Schulen, Bädern und Infrastruktur zu verantworten und schmolz die Rücklagen der Stadt von 561 Millionen Euro im Jahr 2010 auf 155 Millionen Euro im Jahr 2014 ab.

Nun seien große Investitionsprojekte wie die Wehrhahnlinie und der Kö-Bogen seien nun abgeschlossen. Die Investitionen der Zukunft konzentrierten sich im Schwerpunkt auf Schulbau-Maßnahmen. Das Bäderkonzept finanziere sich an den Standorten Heerdt und Benrath durch Immobilien-, bzw. Grundstücksverkäufe quasi selber. Zukünftig beim Verkauf von Vermögenswerten maximale Preise zu erzielen, die städtischen Töchter zu erfolgsabhängigen Ausschüttungen zu verpflichten und bei Bauten statt Luxus einen guten Standard zu errichten, sind Maßnahmen, die die Einnahmen der Stadt steigern sollen. Mit steuerlichen Optimierungen und Effizienzsteigerung in der Verwaltung wird an einer Reduzierung der Kosten gearbeitet.

"Wir haben die richtigen Signale gesetzt"

Diesen Rückstand aufzuarbeiten mache die Haushaltlage nicht rosig, aber er stehe für einen soliden Haushalt und nicht für Symbolpolitik, erklärte Geisel.

aktualisiert 22.15 Uhr

Vorheriger Artikel

Düsseldorf-Reisholz: Junger Mann grabscht Seniorin an

Nächster Artikel

CDU bezeichnet Düsseldorf als „zahlungsunfähig“ und will ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Benrath: Brand in einem Mehrfamilienhaus am Samstagmorgen

    Von Ute Neubauer
    5. Juli 2025
  • Düsseldorf: Deutliche Fortschritte bei der Glasfaserversorgung – kommt drauf an wen man fragt

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Stadt startet Entsiegelungskampagne “Grau raus, Grün rein” – und geht mit gutem Beispiel voran?

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorfer Norden: 50 Jahre BV 5 im Festzelt der Schützen

    Von Ingo Siemes
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Nachbarschaftsfest Friedrichstadt unter dem Motto „Aus unserem Viertel – für unser Viertel“

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Akutmaßnahme mit Vollsperrung der A59 zwischen Monheim und Richrath in Richtung Düsseldorf nur bis 5. Juli

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf Himmelgeist: Vermisstes Kind tot aus dem Rhein bei Duisburg geborgen

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025
  • Düsseldorf: Happy Birthday fiftyfifty

    Von Ute Neubauer
    4. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell