Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Spiesratze feiern mit einem verspäteten Prinzenpaar, emotionalen Momenten und einem dreiköpfigen Elferrat

Düsseldorfer Spiesratze feiern mit einem verspäteten Prinzenpaar, emotionalen Momenten und einem dreiköpfigen Elferrat

Von Dirk Neubauer
17. Januar 2016
Teilen:
Auf der Baustelle der Düsseldorfer Spiesratze haute die Band Alt Schuss tüchtig rein 

Diese Geste rührte Prinz Hanno I. und Venetia Sara: Als sie am Samstag (16.1.) mit ihren Karossen in die große Polizeirazzia am Hauptbahnhof gerieten und deshalb zu spät bei den Spiesratze im Rheingold-Saal ankamen, machten Achim & Olli sofort Platz auf der Bühne. „Vielen Dank – das ist nicht selbstverständlich“, sagte Hanno und die Spießratze applaudierten.

Dabei ging es auf der Bühne gerade besonders emotional zu: Achim und Olli sind nach 15 Jahren im Karneval auf Abschiedstournee. So lange waren sie eine feste Größe – dass sie jetzt schon, lange vor dem eigentlichen Schlussakkord, vermisst werden. Das machten auch die Spiesratze deutlich. Zwei Zugaben und „Standing Ovations“ verabschiedeten das beliebte Duo.

D_Spiessratze_Rasta_20160116

Ganz schön bunt hier: die Düsseldorfer Spießratze feierte mit vielen hundert Gäste im Rheingoldsaal

Wen die Traditionsgesellschaft von 1911 einmal in ihr Herz geschlossen hat, den gibt sie so rasch nicht wieder her. Überhaupt ist bei ihnen einiges anders: Den Festsaal nennen sie „Baustelle“, die Honoratioren firmieren als „Bausenatoren“ und ihren Sitzungspräsidenten Dennis Klusmeier „Oberpolier“. Bei seiner zweiten Sitzungsmoderation standen ihm Heike Spies, der Vize-Direktorin des Goethe Museums und Claudia Luckas, der Hauswirtschaftlichen Leiterin des St. Anna-Stifts zur Seite. Das Dreigestirn ist der Spiesratze-Elferrat.

D_Spiessratze_Kuss_20160116

Ein Küsschen in Ehren …

Sie präsentierten den vielen hundert fröhlichen Gästen die Gesangsgruppen De Fetzer und Altschuss. Jürgen Hilger-Höltgen holte den Saal mit seiner pointierten Düsseldorf-Rede aus den Stühlen. Christian Pape, Oli, der Köbes und Winfried Ketzer komplettierte die Baukolonne der Redner. Und die Große Tanzgarde GKG 1878 Krefeld musste zwei Zugaben gaben – für Hüpfer im Karneval äußerst ungewöhnlich.

D_Spiessratze_Knacker_20160116

Super-Mario im Doppelpack – eine Videofigur als Kostümvorbild

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Hörfunksitzung der GKG Rheinische Garde Blau-Weiß: ...

Nächster Artikel

Düsseldorfer Müllejecke mit einem rheinischen Abend – ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf: So könnte das neue Opernhaus aussehen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Große Veränderungen bei vision:teilen

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: Lebensgefährliches Parken aus Gedankenlosigkeit

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Fortuna übernimmt Teile der Bezirkssportanlage und hat große Pläne

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf: IHK ehrt 191 Absolvent*innen für ihre Prüfungsergebnisse

    Von Ute Neubauer
    13. November 2025
  • Düsseldorf gewinnt Borussen-Duell souverän

    Von Melanie Berg - Borussia Düsseldorf
    12. November 2025
  • Düsseldorf Flingern: Vermeintlich 13-Jährige als Einbrecherinnen festgenommen

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025
  • Düsseldorf Benrath: Straßenbau kann auch schnell gehen – Beispiel Hildener Straße

    Von Ute Neubauer
    12. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell