Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorfer Hörfunksitzung der GKG Rheinische Garde Blau-Weiß: Knacki Deuser versank im Stimmengemurmel

Düsseldorfer Hörfunksitzung der GKG Rheinische Garde Blau-Weiß: Knacki Deuser versank im Stimmengemurmel

Von Dirk Neubauer
17. Januar 2016
Teilen:
Musste gegen Gemurmel aus dem Saal anreden: Knacki Deuser spendierte am Ende der WDR Hörfunksitzung, organisiert von der Rheinischen Garde Blau-Weiß, Selfies  

Und wieder ging ein Redner im Stimmengemurmel unter: Dieses Mal traf es bei der GKG Rheinischen Garde Blau-Weiß Knacki Deuser, der nun nicht im Ruf steht, ein Langweiler zu sein. Doch viele der rund 900 Gäste bei der WDR-Hörfunksitzung wollten sich lieber selber was erzählen, als zuzuhören. Das veranlasste einige Narren zu Protestpfiffen. Sitzungspräsidentin Janine Kemmer ermahnte mehrfach zur Ruhe.

D_Hoerfunk_BOB_20160116

Akkorde im Akkord auf dem Akkordeon: die Band ohne Bart

Das war: Rund drei Stunden nach Beginn der Sitzung in den Rheinterrassen. Die Band ohne Bart, BOB, der Aufzug der Prinzengarde Rot-Weiss nebst Prinzenpaar, die Tanzgarden Fidele Sandhasen und Rheinische Garde waren da schon durch. Journalist Wolfgang Berney bekam den Garde-Oscar für sein Lebenswerk und darf sich nun „Dr. hc“ nennen.

D_Hoerfunk_Bunt_20160116

Spaß-General Buntkopf bei der WDR-Hörfunksitzung

Begonnen hatte der Abend mit einem jecken Vorglühen, für das die Jugendabteilung der Garde verantwortlich zeichnete. Büttenredner Artur trug eine Rede aus der Feder von Jürgen Hilger-Höltgen vor. Die Kinder der Paulusschule tanzten.

D_Hoerfunk_Frosch_20160116

Als sie den Froschkönig küsste, verwandelte nicht er sich, sondern sie.

Für die Welt da draußen an den Radioempfangsgeräten startete die Übertragung auf der UJW, der Ultra Jeck Welle, mit dem Einzug des Prinzenpaars samt großem Gefolge. Die Marktfrauen mit Sellerieprinz Titus Jakob verstärkten den Aufmarsch. Im Laufe des Abends gingen Markus Krebs („der Mann hinter dem Bauch“ ) und Wolfgang Trepper (Erkennungszeichen: eine Damenhandtasche) über die Bühne. Alt Schuss, die Swinging Funfares und DeFetzer machten die Musik.
Im Foyer präsentierten die „Patenkinder Paulusschüler“ ihre aus Draht und Papier kaschierten Radschläger.

D_Hoerfunk_Kuss_20160116

Mitsingen und Tanzen – bei den Bands machte das Publikum begeistert mit

Vorheriger Artikel

Düsseldorf beim Prinzenball: Den Karneval linksherum, bitte!

Nächster Artikel

Düsseldorfer Spiesratze feiern mit einem verspäteten Prinzenpaar, ...

0
Anteile
  • 0
  • +
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Oberkassel: Wehmut im Souterrain – das Muggel-Kino macht zu

    Von Birgit Koelgen
    8. Juni 2023
  • Düsseldorf Golzheim: Höhenretter befreien Arbeiter, die unter der Theodor-Heuss-Brücke festhängen

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Keine Entscheidung über neue Oper

    Von Hermann J. Olbermann
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf: Sperrung der A46 ab Mittwochabend Richtung Wuppertal

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorfer rast mit Tempo 123 über die Werstener Straße

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Oberkassel: Ab Freitag Tempo 30 für Autos auf der Luegallee und eigene Spur für ...

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Benrath: KDDM lädt zum Familien-Sommerfest ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023
  • Düsseldorf Flingern: Monatelange Sperrung der Rosmarinstraße wegen Bau neuer Eisenbahnbrücke

    Von Ute Neubauer
    7. Juni 2023

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • TextanzeigenKarriereWirtschaft

    Sieben Tipps für Ihren Erfolg als freischaffender Fotograf in Düsseldorf

    Düsseldorf, die Stadt der Schönen und Reichen, ist der ideale Ort für aufstrebende Freiberufler im Bereich der Fotografie. Moderne Architektur, zeitgenössische Bauwerke, die Rheinuferpromenade, eine pulsierende Altstadt, zahlreiche Parks oder ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • Textanzeigen

    Vergangenheit und Gegenwart – Was sind die technologischen Trends 2023?

    Computertechnologien haben sich in den vergangenen Jahren stärker verändert als in den letzten vier Jahrzehnten. Erinnern Sie sich noch daran, wie mühsam es früher war, mit Verwandten zu telefonieren? Wir ...
  • Textanzeigen

    Wie man online die Auflösung eines Bildes erhöhen kann

    Möchten Sie die Qualität Ihrer Fotos verbessern? Hier erfahren Sie, wie Sie die Auflösung von Bildern online erhöhen können und wo Sie das Tool zum Erhöhen der Fotoauflösung finden. Einige ...
  • TextanzeigenServiceShopping

    Die besten Internet Cafés in Düsseldorf

    Heutzutage hat fast jeder Haushalt Zugang zum Internet. In Deutschland verfügen nur etwa acht Prozent aller Haushalte über keinen Internetanschluss. Damit ist die Nachfrage nach Internet Cafés nicht mehr so ...
Facebook    Twitter    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell