Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Düsseldorf: AWO feiert mit 600 jecken Gästen Karneval

Düsseldorf: AWO feiert mit 600 jecken Gästen Karneval

Von Ute Neubauer
11. Januar 2016
Teilen:
Gute Stimmung bei der AWO-Karnevalssitzung

In den Rheinterrassen wurde es am Sonntag so richtig jeck: 600 Närrinnen und Narren waren zur AWO-Karnevalssitzung gekommen. Gemeinsam mit der Niederkasseler Tonnengarde präsentierte der Wohlfahrtsverband ein Spitzenprogramm.

D_AWO_AchinOlli_10012016

Leider ihre letzte Session: Achim und Olli

Seit mehr als 25 Jahren gibt es den AWO-Karneval und Jahr für Jahr freuen sich nicht nur die Senioren der Stadt auf die Sitzung in den Rheinterrassen. Zahlreiche Ehrengäste aus Politik, Verwaltung und Gesellschaft ließen es sich nicht nehmen, bei Kaffee und Kuchen, dem Programm zu folgen.

D_AWO_Kipshagen_10012016

Auch Michael Kipshagen (AWO), Beigeordneter Prof. Dr. Andreas Meyer-Falcke und Jugendamtsleiter Johannes Horn (von links) hielt es nicht mehr auf den Plätzen

AWO-Kreisvorsitzender Karl-Josef Keil leitete die Sitzung gemeinsam mit Karl Hans Danzeglocke von der Niederkasseler Tonnengarde.

D_AWO_Chef_10012016

Karl-Josef Keil bedankt sich für den Auftritt

Auf der Bühne stand ein königsrotes Sofa für die zu erwartenden Prinzenpaare bereit und auch der Elferrat aus Niederkassel fand dort seinen Platz. Den Auftakt machte das jüngste Prinzenpaar: Das Kindertonnenbauerpaar Philipp und Lilly kamen mit der Kindertanzgarde und begeisterten das Publikum.

D_AWO_Tanzgarde_10012016

Das Kindertonnenbauerpaar aus Niederkassel mit der Kindertanzgarde

Dem blieb kaum Zeit ruhig zu sitzen, denn gleich im Anschluss rockten Achim und Olli den Saal. Weitere Höhepunkte wie Brass on Spass, De Fetzer, Wolfgang Trepper, Knacki Deuser, Änne aus Dröpplingsen und die KG Regenbogen sorgten für beste Unterhaltung. Das Tonnenbauerpaar aus Niederkassel und auch das Prinzenpaar mit Gefolge komplettierten den bunten Reigen an Attraktionen.

D_AWO_viele_10012016 D_AWO_Fortuna_10012016

Vorheriger Artikel

Düsseldorfer Weissfräcke starten mit klassischem Karneval Opus ...

Nächster Artikel

Gottesdienst der Düsseldorfer Karnevalsvereine in St. Peter

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Altstadt: Tatverdächtige nach Körperverletzung identifiziert

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Gedenken 30 Jahre nach dem Mord an Siegfried Strukmeier

    Von Ingo Siemes
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Urban Trail 2025 – wenn das Laufen zur Nebensache wird

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Die Prinzengarde kürt ihr neues Kinderprinzenpaar

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Martinszüge 2025 in den Stadtteilen

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Lichtblicke in Düsseldorf Oberkassel: Kunst in Stiftungshäusern

    Von Birgit Koelgen
    3. November 2025
  • Düsseldorf: Polizei verwarnt fast 50 Fußgänger*innen wegen Missachtung roter Ampeln

    Von Ute Neubauer
    3. November 2025
  • Kalte Dusche zum 90. in Düsseldorf – die DEG verliert gegen die Starbulls Rosenheim mit ...

    Von Anne Vogel
    2. November 2025

Textanzeige

  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Strom selbst erzeugen – warum sich Unabhängigkeit plötzlich so gut anfühlt

    Wer seinen eigenen Strom produziert, spürt sofort den Unterschied – nicht nur auf der Rechnung, sondern auch im Kopf. Plötzlich kommt die Energie nicht mehr anonym aus dem Netz, sondern ...
  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell