Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

Hauptmenü

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert

logo

Ddorf-Aktuell – Internetzeitung Düsseldorf

  • Düsseldorf
    • Aktuelles
    • Blaulicht
    • Verkehr
    • Karneval
    • Schützen
  • Service
    • Gesundheit
    • Events
    • Termine
    • Shopping
    • Essen & Trinken
    • Motor
    • Reise
  • Politik
    • Stadtrat
    • Stadtteile
    • Parteien
    • Bauen & Wohnen
  • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Gewerkschaften
    • Verbände
    • Messen
    • Karriere
    • Bildung
  • Kultur
    • Kunstfakten
    • Kunstkritik
    • Theater
    • Film
    • Musik
    • Literatur
    • Malerei
    • Fotografie
    • Tanz
    • Ausstellungen
  • Sport
    • Tischtennis
    • Eishockey
    • Fußball
    • Laufen
    • Basketball
    • Handball
    • Football
    • Lokalsport
  • Am Rand(e) notiert
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

DüsseldorfKarneval
Home›Düsseldorf›Der OB als Lude, ein Zeichen von Dick und Doof –Düsseldorfs Fernsehsitzung gab sich hintergündig

Der OB als Lude, ein Zeichen von Dick und Doof –Düsseldorfs Fernsehsitzung gab sich hintergündig

Von Dirk Neubauer
9. Januar 2016
Teilen:
Kam als Lude in Leopardenhose zur Fernsehsitzung: OB Thomas Geisel mit Ehefrau Vera.

Das Beste lauert irgendwo zwischen den Zeilen – im Karneval sowieso. Mutig kam Oberbürgermeister Thomas Geisel als Düsseldorfs Vorzeigelude in Leopardenhose, Bert Wollersheim samt Sophia Wollersheim, zur TV-Sitzung – für die sich Vera Geisel eigens das Dekolleté aufpolsterte. Prompt jaulen die Obersittenwächter der Stadt, dies sei der „peinlichste Oberbürgermeister överhaupt“. Hoppeditz, hilf

900 Narren hatten am Freitagabend (8.1.) fünf Stunden Zeit, Kostüme und Zeichen zu deuten – bei der Fernsehsitzung des Comittees Düsseldorfer Carneval in der Stadthalle. Die Sache mit dem Bildschirm ist viel Arbeit. Beispiel: Da stimmt der Ton nicht – also müssen die Newcomer-Band Alträucher und das Publikum noch mal ran – mit der derselben Begeisterung, bitteschön.

Doppelte Moderation – doppelt eingesprochen

Und TV-Sitzungspräsident Stefan Kleinehr sprach Begrüßung und Verabschiedung und manchen Text dazwischen doppelt ein – einmal für das Dritte und dann nochmal für die ARD. Fehlerlos. Professionell – und dennoch fröhlich. Chapeau! Er machte das zum achten Mal. Nur kurz vor Mitternacht wurde Kleinehr unter seinem rotkarierten Monsterzylinder ein wenig unleidlich, als die doppelte Moderation auch noch doppelt eingesprochen werden musste: „Herr Kollege im Ü-Wagen – dat zieht sich!“
Da hatte das Sitzungstrumm in der Stadthalle eine glatte Stunde Verspätung angehäuft. Erstmals lief ein Kameramann mit einer tragbaren TV-Kamera zwischen allen Auftretenden herum. Das mag schöne Bilder geben, war aber auch lustig – spätestens, als sich die öffentlich rechtlichen Kameraleute mehrfach gegenseitig umrannten oder im Weg standen.

Ein Brauereichef als stilechte Hofdame

D_Koenig_20160109

Die Schönste im Saal: Füchschen-Chef Peter König

Schauen wir also lieber ins Publikum. Da bekommt Peter König, Chef der Füchsen-Brauerei, die Siegerschärpe für das schönste Kostüm des Abends: eine Rokoko-Grazie im plissierten Reifrock-Kleid – wow – große Oper. Apropos – „zwischen den Zeilen“: Die im April zurück getretenen Josef Hinkel (Ex-CC-Chef) nebst Ex-CC-Geschäftsführer Christoph Joussen kamen als „Dick und Doof“ und saßen in Tisch-Reihe zwei, hinter der Promi-Zone mit WDR-Intendant Tom Buhrow (Schornsteinfeger) und Ehefrau Sabine Stahmer (Grand Dame), SPD-Chef Andreas Rimkus als klassischer Sitzungskarnevalist, CDU-Chef Thomas Jarzombek (Kapitän), FDP-Chefin Marie-Agnes Strack-Zimmermann (Pumuckl), Dezernent Burkhard Hintzsche und Ehefrau Birgitt Gessner als gestiefelte Kater.

Das Problem der Büttenredner

Ansonsten geht der Trend mehr zur Karnevalsparty mit Musik – klassische Büttenredner müssen sich mehr und mehr an Comediens messen lassen und fallen dabei ins Zotenloch. Drei Herren von Freitagabend seien ausdrücklich ausgenommen: Jürgen Hilger Höltgen (Dat Fimmänche) hielt die beste aller Reden. „Hausmann“ Jürgen Becker servierte Pointen, die lang im Abgang waren und Wolfgang Trepper gab erfolgreich die Rampensau.
Lang war‘s. Aber schön. Nun schnell weiter. Denn in dieser Session haben wir keine Zeit. Und den OB in Leopardenhose wollen wir auf jeden Fall wiedersehen.

D_Pripa_20160109

Prinz Hanno I.und Venetia Sara zogen zum großen Finale auf die Bühne der Stadthalle

 

Vorheriger Artikel

Düsseldorf bekommt ein modernes Livestyle-Grandhotel: The Fritz

Nächster Artikel

Düsseldorf und die Facebook-Patrouille: Die im Dunkeln ...

0
Anteile
  • 0
  • 0
  • 0

  • Neueste Beiträge

  • Düsseldorf Derendorf: Fröhliches Schützenfest – auch bei Regen

    Von Ute Neubauer
    8. Juli 2025
  • Düsseldorf Ludenberg: Dachgeschoss eines Einfamilienhauses brannte

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Stadtmitte: Polizei schreibt bei Kontrollen am Freitag 685 Verwarngelder und 325 Ordnungswidrigkeitsanzeigen

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Uniklinik Düsseldorf: Mitarbeitende üben unter realistischen Bedingungen „Massenanfall von Verletzten“

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Schützenfest in Düsseldorf Kaiserswerth

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Mit Lisa Schubert zieht die vierte Düsseldorfer*in in den Bundestag ein

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Flingern: „Maschinendorf“ und „GarageLab“ luden zum Sommerfest mit kreativem Programm

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025
  • Düsseldorf Benrath: Doppelter Paukenschlag des Spielmannszugs – er stellt Prinz und König

    Von Ute Neubauer
    7. Juli 2025

Textanzeige

  • TextanzeigenEssen & TrinkenService

    Essen mit Erlebniswert: Die Transformation der Catering-Branche

    In den letzten Jahrzehnten hat die Catering-Branche eine bemerkenswerte Evolution durchlaufen. Früher primär auf die effiziente Bereitstellung von Speisen und Getränken für Veranstaltungen fokussiert, wandeln sich Catering-Unternehmen heute zunehmend zu ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Industrieller Chic: Wie Kunststofffenster den Loft-Stil in Ihrem Einfamilienhaus unterstützen

    Die Inspiration des industriellen Chics sind die Werkshallen des Industriezeitalters. Die Basis für diesen Stil sind große Räume, schlicht gehalten mit rustikalen Elementen und großen Fensterflächen. Wie so vieles wurde ...
  • ServiceBauen & WohnenTextanzeigen

    Fünf Tipps für eine bessere Immobilienaquise

    Egal, ob Sie neu in der Immobilienwelt oder ein erfahrener Makler sind, eine Strategie zur Kundenakquise ist entscheidend für Ihren Erfolg. Sie müssen einzigartig und intelligent sein. Verkäufer suchen nach ...
  • ServiceEssen & TrinkenTextanzeigen

    Keime im Kaffee? Wie man ein Kaffeevollautomat richtig pflegt.

    Wer seinen Kaffeevollautomat nicht richtig oder oft genug reinigt, wird früher oder später seinen Kaffee mit ungewollten Keimen trinken. Doch dies ist nicht nötig und im folgenden Artikel erklären wir ...
Facebook    RSS Feed
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Mediadaten
RSS-Feed - 2021 Ddorf-aktuell